Auftragsgegenstand ist nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen die Erbringung von Planungsleistungen für folgende Bauleistungen:
1) Rückbau Warenaufzug Bahnseite und altes Sozialgebäude;
2) Gestellung Montagekran mit Herstellung des Kranfundamentes 3. Errichtung des neuen Kesselhauses K4 mit Erweiterung des Schlackenbunkers (beides incl. Technische Ausrüstung) 4. Rückbau Müllkessel K1 5. Umbau im Kesselhaus K1 mit neuer Gründung (incl. Technische Ausrüstung) für das Gesamtvorhaben IGNIS durch den AN.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IGNIS_Bauplanungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen die Erbringung von Planungsleistungen für folgende Bauleistungen:
1) Rückbau Warenaufzug...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen die Erbringung von Planungsleistungen für folgende Bauleistungen:
1) Rückbau Warenaufzug Bahnseite und altes Sozialgebäude;
2) Gestellung Montagekran mit Herstellung des Kranfundamentes 3. Errichtung des neuen Kesselhauses K4 mit Erweiterung des Schlackenbunkers (beides incl. Technische Ausrüstung) 4. Rückbau Müllkessel K1 5. Umbau im Kesselhaus K1 mit neuer Gründung (incl. Technische Ausrüstung) für das Gesamtvorhaben IGNIS durch den AN.
1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwigshafen am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen des AN umfassen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung
— die Objektplanung,
— die Tragwerksplanung und
— die Fachplanung für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen des AN umfassen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung
— die Objektplanung,
— die Tragwerksplanung und
— die Fachplanung für die Technische Ausrüstung und betreffen die,
— Leistungsphase 5: Ausführungsplanung,
— Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe und
— Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand der Angaben zu den Referenzen des Bewerbers (Anzahl) nach Kap. III.1.3, Ziff. 2. Für jede Referenz des Bewerbers wird ein Punkt...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand der Angaben zu den Referenzen des Bewerbers (Anzahl) nach Kap. III.1.3, Ziff. 2. Für jede Referenz des Bewerbers wird ein Punkt vergeben. Ergeben sich unter Berücksichtigung der Anzahl der Referenzen keine Punktunterschiede zwischen zwei oder mehreren Bewerbungen, entscheidet die Aktualität und Vergleichbarkeit der Referenzen; ergeben sich auch danach keine Punktunterschiede, entscheidet das Los.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zum Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB vorzulegen:
1) Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind zum Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB vorzulegen:
1) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB (im Teilnahmeantrag enthalten);
2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB sowie über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21 des Gesetzes über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz – AEntG) sowie nach § 19 des Mindestlohngesetzes (MiLoG) (im Teilnahmeantrag enthalten);
3) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt hat (im Teilnahmeantrag enthalten);
4) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt (im Teilnahmeantrag enthalten);
5) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er im Vergabeverfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat (im Teilnahmeantrag enthalten);
6) Eigenerklärung des Bewerbers zur Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Bestimmungen gegen Schwarzarbeit, illegale Arbeitnehmerüberlassung und Leistungsmissbrauch (im Teilnahmeantrag enthalten);
Teilnahmeanträge, denen die vorstehenden Angaben nicht vollständig beigefügt sind, können unberücksichtigt bleiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer aktuellen (d. h. bei Vorlage noch gültigen) Haftpflichtversicherung mit den in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einer aktuellen (d. h. bei Vorlage noch gültigen) Haftpflichtversicherung mit den in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten Deckungssummen; soweit die bestehende Haftpflichtversicherung nicht die in den Besonderen Vertragsbedingungen genannten Mindest-Deckungssummen aufweist, Vorlage einer Erklärung des Bewerbers, dass eine Anpassung zum Leistungsbeginn erfolgt;
2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers sowie dessen Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind zusätzlich vorzulegen:
1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 6 Monate);
2) Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie – soweit vorgeschrieben – Lagebericht), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist;
3) Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (nicht älter als 6 Monate); die Pflicht zur Vorlage gilt nicht, falls die für den Bieter zuständige Finanzbehörde solche Nachweise nicht erteilt, was vom Bieter ebenfalls zu belegen ist;
4) Nachweis über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse, bei der die meisten Arbeitnehmer versichert sind – nicht älter als 6 Monate);
5) Aktueller (d. h. bei Vorlage noch gültiger) Nachweis der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
6) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister für den Bewerber.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er während der gesamten Vertragslaufzeit über ausreichende Personalkapazitäten zur Erbringung der in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er während der gesamten Vertragslaufzeit über ausreichende Personalkapazitäten zur Erbringung der in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen verfügen wird (im Teilnahmeantrag enthalten);
2) Auflistung von abgeschlossenen Referenzaufträgen der Jahre 2010 bis 2018 für mit den angebotenen Leistungen vergleichbare Bauplanungs-Leistungen bei vergleichbaren Vorhaben des Industriebaus, insbesondere im Bereich von Verbrennungsanlagen der Energieerzeugung oder der Abfallentsorgung mit Benennung der durchgeführten Leistung, des Durchführungszeitraums der Leistung und Bezeichnung des Auftraggebers (Ansprechpartner und Telefonnummer); für die Zuordnung eines Referenzauftrages zu dem genannten Zeitraum kommt es darauf an, dass die vertraglichen Leistungen in dem genannten Zeitraum (vor Ende 2018) abgeschlossen worden sind;
3) Angabe des vorgesehenen Projektleiters des AN und der als weitere feste Mitglieder des Projektteams vorgesehenen Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen ausführen sollen, Nachweis von deren Berufsqualifikation als „Architekt“, „Ingenieur“ oder „Beratender Ingenieur“ i. S. v. § 75 Abs. 2 VgV durch Vorlage von Studiennachweisen und Bescheinigungen bzw. Eigenerklärungen (etwa durch Vorlage des Lebenslaufes) über deren berufliche Erfahrung;
4) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung oder Nachweis einer gültigen Zertifizierung der Qualitätssicherung nach ISO 9001 durch eine akkreditierte Stelle oder einer vergleichbaren Zertifizierung.
Folgende Mindestanforderungen werden an die Eignung gestellt:
1) Referenzen des Bewerbers (Kap. 12.3.2 Ziff.10): mindestens eine abgeschlossene Referenz aus den Jahren 2010 bis 2018 für vergleichbare Leistungen i. S. v. Kap. 12.3.2, Ziff.10;
2) Für die als Projektleiter des AN und als weitere Mitglieder des Projektteams benannten Personen nach Kap. 12.3.2 Ziff.11: Nachweis von deren Berufsqualifikation als „Architekt“, „Ingenieur“ oder „Beratender Ingenieur“ i.S.v. § 75 Abs. 2 VgV und von deren beruflicher Erfahrung nach Maßgabe von Kap. 12.2.3 Ziff. 11;
3) Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung oder Nachweis einer gültigen Zertifizierung der Qualitätssicherung nach ISO 9001 durch eine akkreditierte Stelle oder einer vergleichbaren Zertifizierung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅