Beschreibung der Beschaffung
Die Schlosserarbeiten umfassen folgende Arbeiten:
1) Technikplattform für Technikzentrale auf dem Dach: ca. 105 m
Die Plattform besteht aus feuerverzinkten Gitterrosten, welche auf einer Unterkonstruktion aus HEA 160 – Profilen besteht und über runde Stützenfüße auf dem STB-Dach abgelastet wird. Zusätzlich werden Sichtschutzwände aus Trapezblechen zur Einhausung der Technikzentrale gestellt.
2) Vordach Eingangsbereich: ca. 14 m
Das Vordach besteht aus einer Unterkonstruktion aus IPB 180 und IPE 120 – Profilen und Dachplatten aus Trapezblechen aus Aluminium mit einer Blechauflage zur Aufnahme der Dachabdichtung (Dachdecker). Das Dach wird über Konsolen an der Fassade befestigt und zusätzlich über eine Zug- u. Druckstab ausgesteift.
3) Feuerverzinkte Industrie- Wangentreppe als Dachübersteigtreppe: 2 – St.
4) Innengeländer u. Handläufe über 2-Geschosse: Länge ca. 17 m
Das Geländer besteht aus einer durchlaufenden Stahlwange (ca. 60 x 250 x 10 mm) mit aufgeschweißten Flachstäben (ca. 60 x 5 mm) als Füllstäbe mit einem Obergurt aus Flachstahl. Geländer bestehend aus Stahl S235, feuerverzinkt und grundiert (OS-03) für bauseitige Endbeschichtung (Malerarbeiten). Die Handläufe bestehen aus Edelstahlrundrohr 42,4 / 2,6 mm
5) Verkleidung / Einhausung Dachausstieg: ca. 10 m
Die Verkleidung im 2.OG dient als Einhausung der Dachausstiegstreppe (Gewerk Dachdecker). Sie besteht aus einer Unterkonstruktion aus Stahlhohlprofilen (ca. 50 x 50 mm) und einer Bekleidung aus farbigen Faserzementplatten. Ausführung als selbsttragende Konstruktion mit einer schrägen Wand (der Dachausstiegstreppe folgend) und einer Schiebetür.
6) Stahltüren – Kriechkeller, 1-flüglig, ca. 1,01 x 1,40 m, 1 x T90RS und 1 x RC-2: 2-St.
7) Schachtabdeckung aus Gitterrosten auf Stahlunterkonstruktion mit Ausstiegsluke: ca. 3,6 m