1) Weitere Angaben zu Nr. III.1.4.) dieser Bekanntmachung
Mindestanforderungen (siehe Vordruck 3.3 Überblick Eignungskriterien)
Referenzen:
— Bieter muss von internationalen Gebern finanzierten Projekten der Klima/Umwelt- und/oder internationalen Zusammenarbeit gearbeitet haben,
— insgesamt müssen mind. 50 Projektevaluierungen, Studien oder Monitoring-Missionen durchgeführt und/oder mindestens 800 Arbeitstage implementiert worden sein.
Persönliche Qualifikationen:
Teamleiter
— Mind. 10-jährige Erfahrung mit der Konzeption, Durchführung, Steuerung und Qualitätssicherung von Projektevaluierungen in Entwicklungs-, Transformations- und Schwellenländern
— Ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem für diese Ausschreibung relevanten Bereich (z.B. Evaluierung, Wirtschaftswissenschaften)
LZE (Langzeitexperten)
— Mind. 5-jährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit
— Mind. 3-jährige Erfahrung mit der Konzeption, Durchführung, Steuerung und Qualitätssicherung von Projektevaluierungen in Entwicklungs-, Transformations- und Schwellenländern
— Ein mit einem Master (oder vergleichbar) abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in einem für diese Ausschreibung relevanten Bereich (z.B. Evaluierung, Wirtschaftswissenschaften)
2) Zusätzliche Fragen/Bieterfragen über die Vergabeunterlagen sind ausschließlich in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes rechtzeitig, bis spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist an die Zentrale Vergabestelle zu richten. Die Zentrale Vergabestelle wird die Auskünfte schnellstmöglich, spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist ebenfalls auf der e-Vergabe-Plattform des Bundes einstellen.
3) Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern der AG unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
4) Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 62 Absatz 1 VgV).
5) Es gilt deutsches Recht.