Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Informationsaktion Los 2: Verteilung einer Sonderzeitung
13-0452/108
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Offenes Verfahren für eine Informationsaktion für sächsische Haushalte zur EU-Strukturfondsförderung
Los 2: Verteilung einer Sonderzeitung”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 68 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,8 Milliarden EUR. Mit dem EFRE wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der ESF wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige Beschäftigung sowie die soziale Inklusion und die Bekämpfung von Armut und Diskriminierung eingesetzt.
Im Zuge der Europawoche Anfang Mai 2019 und im Vorfeld der Europawahlen am 26.5.2019 soll als große Informationsaktion der Verwaltungsbehörden EFRE und ESF im Jahr 2019 eine Publikation gedruckt und an möglichst viele Haushalte im Freistaat Sachsen verteilt werden.
Der Gesamtauftrag wird getrennt in zwei Losen beauftragt.
Die Beauftragung eines weiteren Loses für Leistungen zum Druck der Publikation ist Gegenstand einer weiteren Vergabebekanntmachung: Diese Publikation wird von einem im Zuge eines parallelen Offenen Verfahrens (Los 1) zu ermittelnden Auftragnehmer für den Druck mit einer Gesamtauflage von insgesamt 1.522.150 Exemplaren hergestellt. Dabei handelt es sich um 13 verschiedene regionale Ausgaben mit unterschiedlichem Inhalt und in unterschiedlicher Auflagenhöhe. Die Publikation umfasst 16 Seiten im halbberliner Format. Das Papier hat eine Grammatur von 80 g/m.
Gegenstand dieser Vergabe ist die Abholung der 1.494.000 für die Verteilung vorgesehenen, kreuzgebündelt und transportsicher auf Palette verpackten Exemplare beim Auftragnehmer für den Druck, wobei der Abholort im Freistaat Sachsen liegt, sofern sich der Auftragnehmer für den Druck und der Auftragnehmer für die Verteilung nicht anderweitig verständigen.
Gegenstand dieser Vergabe ist weiterhin die Verteilung der Publikationen an insgesamt 1.494.000 Haushalte in ganz Sachsen. Die Verteilung hat in den zehn sächsischen Landkreisen und den 3 kreisfreien Städten Dresden, Chemnitz und Leipzig zu erfolgen (nähere Ausführungen dazu unter D).
Gegenstand dieser Vergabe ist ebenso die Entsorgung der Verpackung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2019-05-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Operationelles Programm des Freistaates Sachsen für den europäischen Sozialfonds (ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020.
Operationelles Programm des...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Operationelles Programm des Freistaates Sachsen für den europäischen Sozialfonds (ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020.
Operationelles Programm des Freistaates Sachsen für den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Förderzeitraum 2014 bis 2020
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: X
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angabenund Erklärungen vorzulegen: Der Bieter hat...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot folgende Angabenund Erklärungen vorzulegen: Der Bieter hat jahresbezogene Angaben über den Gesamtumsatz (brutto) des Unternehmens, jeweils bezogenauf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Wege einer Eigenerklärung anzugeben. Soweit der Bieter noch keine 3 Jahre am Markt tätig ist, genügen Angaben aus der bisherigen Tätigkeit. Es ist gesondert und unter Angabe des Gründungszeitpunkts zu erklären, dass das betreffende Unternehmen seit weniger als 3 Jahren besteht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind mit dem Angebot mindestens zwei Referenzen von innerhalb der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind mit dem Angebot mindestens zwei Referenzen von innerhalb der letzten 3 Jahre vor dem Termin zur Angebotsabgabe abgeschlossenen Aufträgen für mit dem Ausschreibungsgegenstand gleichwertigen Leistungen zu benennen.
Als gleichwertig werden Referenzen von durchgeführten Verteilaktionen (Einwurf in Briefkästen) an mindestens 500.000 Haushalte angesehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Auftrag gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie Ergänzungen in den Vertragsunterlagen. Mit dem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Auftrag gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) sowie Ergänzungen in den Vertragsunterlagen. Mit dem Angebot ist eine Erklärung zur Zahlung von Mindestentgelten sowie zur Vereinbarung zusätzlicher Vertragsbedingungen vorzulegen. Im Fall der Angebotsabgabe einer Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem an der Bietergemeinschaft beteiligten Mitglied mit dem Angebot vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-22
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2018/S 247-569354 (2018-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 351564-0📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Offenes Verfahren für eine Informationsaktion für sächsische Haushalte zur EU-Strukturfondsförderung
Los 2: Verteilung einer Sonderzeitung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 62598.60 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Vergabe ist die Verteilung der von den Verwaltungsbehörden EFRE und ESF anlässlich der Europawoche Anfang Mai 2019 herausgegebenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Vergabe ist die Verteilung der von den Verwaltungsbehörden EFRE und ESF anlässlich der Europawoche Anfang Mai 2019 herausgegebenen Sonderzeitung an insgesamt 1 494 000 Haushalte in ganz Sachsen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-569354
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Informationsaktion Los 2: Verteilung einer Sonderzeitung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MVD Medien Vertrieb Dresden GmbH
Postanschrift: Ostra-Allee 20
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01067
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35148642078📞
E-Mail: goepfert.manuela@ddv-mediengruppe.de📧
Fax: +49 35148642097 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 62598.60 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf §§ 160 ff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1) gegen § 134 GWB verstoßen hat oder;
2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeberüber den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 061-142066 (2019-03-22)