Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— eine Infrarotkamera zu beschaffen. Diese (Hochgeschwindigkeits-) Infrarotkamera (im Folgenden auch „Kamera“) soll zur Echtzeit-Georeferenzierung von Infrarotbildfolgen von Meeresoberflächen in einem Luftschiff oder Kleinflugzeug eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Infrarotkamera
10087486
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— eine Infrarotkamera zu beschaffen. Diese...”
Kurze Beschreibung
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— eine Infrarotkamera zu beschaffen. Diese (Hochgeschwindigkeits-) Infrarotkamera (im Folgenden auch „Kamera“) soll zur Echtzeit-Georeferenzierung von Infrarotbildfolgen von Meeresoberflächen in einem Luftschiff oder Kleinflugzeug eingesetzt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helmholtz-Zentrum Geesthacht Max-Planck-Str. 1 21502 Geesthacht
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— eine Infrarotkamera zu beschaffen. Diese...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— eine Infrarotkamera zu beschaffen. Diese (Hochgeschwindigkeits-) Infrarotkamera (im Folgenden auch „Kamera“) soll zur Echtzeit-Georeferenzierung von Infrarotbildfolgen von Meeresoberflächen in einem Luftschiff oder Kleinflugzeug eingesetzt werden.
Grundsätzlich muss die Kamera für ihren Einsatzzweck, die Erstellung von Infrarotaufnahmen von Meeresoberflächen aus einem Luftschiff oder Flugzeug, geeignet sein. Es wird beabsichtigt, die Kamera in ein bestehendes Messsystem zur Echtzeit-Georeferenzierung von Infrarotbildfolgen zu integrieren (siehe schematische Darstellung unter Ziffer 3.3). D. h., aus den kontinuierlich zu erstellenden Einzelbildern werden vom Gesamtsystem, in das die Kamera eingebettet wird, heraus in Echtzeit Karten erstellt. Das Messsystem, in das die Kamera integriert werden soll, besteht bereits, es soll nur die Kamera ausgetauscht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-15 📅
Datum des Endes: 2018-12-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-01
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-01
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCQDMN1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
die Auftraggeberin weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
die Auftraggeberin weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 107 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet: der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 164-374092 (2018-08-24)