Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III Örtliche Bauüberwachung

Stadt Würzburg

Örtliche Bauüberwachung beim Rückbau von Gebäuden, Oberflächenversiegelungen, Sanierung von Kontaminationen. Probennahmen und Deklaration von Haufwerken, Betrieb und Überwachung der Massenströme mit einer Baustellenwaage, Erstellung eines Aushub- und Entsorgungskonzeptes inkl. Lagerungs- und Probenahmekonzeptes für sämtliche anfallende Aushubmassen der Erschließungsleistungen. Im Überblick werden folgende Einzelleistungen erforderlich:
— örtliche Bauüberwachung,
— Koordination und Steuerung von Baufirmen, beteiligten Ingenieurbüros, Kampfmittelräumung, SiGeKo,
— Termin- und Kostenkontrolle,
— Dokumentation und Besprechung,
— Bauabnahmen,
— Probenahmen an Haufwerken, Böden, Baumaterialien und anderen Bereichen,
— Deklarationen von Materialien,
— Betrieb und Unterhalt Baustellenwaage,
— chem. Analytik.
Kennzahlen:
Größe der Liegenschaft insgesamt, ca. 98 ha
Fläche Umsetzungsphase 3, ca. 29,3 ha
Landwirtschaftliche Fläche Süd, ca. 5,9 ha
Versiegelte Fläche, ca. 8,5 ha
Anzahl der Gebäude, ca. 37 Stück (Hallen, Garagen und Stahlständergebäude)
BRI Gebäude, ca. 85 000 m
Reinigung, Stilllegung, Ausbau und Entsorgung/Verwertung von Tanks und Abscheidern ca. 51 Stück
Baubegleitende Bearbeitung von KVF (Kontaminationsverdachtsflächen) ohne abschließende Gefährdungsabschätzung, ca. 86 Stück (ca. 76 000 m)
Zu sanierende Bereiche (Schätzung), ca. 27 500 m (ca. 27 500 m)
Verfüll-Volumen, ca. 23 000 m.
Eine detaillierte Beschreibung der Leistungen ist den zum Download zur Verfügung stehenden Unterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-09-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Würzburg
Postanschrift: Beim Grafeneckart 1
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Würzburg, Fachabteilung Stadtumbau
Telefon: +49 931373588 📞
E-Mail: eva.joa@stadt.wuerzburg.de 📧
Fax: +49 931373288 📠
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wuerzburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=147313 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Stadt Würzburg
Postanschrift: Veitshöchheimer Straße 1
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97078
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauservice (Zimmer 220)
E-Mail: manuel.sauer@stadt.wuerzburg.de 📧
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wuerzburg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III Örtliche Bauüberwachung”
Produkte/Dienstleistungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Örtliche Bauüberwachung beim Rückbau von Gebäuden, Oberflächenversiegelungen, Sanierung von Kontaminationen. Probennahmen und Deklaration von Haufwerken,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 97074 Würzburg-Hubland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III Örtliche Bauüberwachung”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vertragsverlängerung in Abhängigkeit vom Bearbeitungsfortschritt der Rückbaugewerke”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss nachweisen, dass er zum Führen der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. (Univ.) oder Dipl.-Ing. (FH) oder Master oder Bachelor berechtigt ist. Der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Der Bieter muss nachweisen, dass er zum Führen der Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. (Univ.) oder Dipl.-Ing. (FH) oder Master oder Bachelor berechtigt ist. Der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach §44 VgV gemäß Ziffer 5 des Bewerbungsbogens. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit nach §45...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-30 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Würzburg Bauservice, Zi. 220 Veitshöchheimer Straße 1 97078 Würzburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote erfolgt unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durch die befugten Personen gemeinsam. Bieter sind gemäß §55...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind; b)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. GWB § 160 ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, sofern: — der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 98153-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2018/S 184-416546 (2018-09-21)