Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau

Sächsisches Oberbergamt

Die Halden Brückenbergschächte sind Hinterlassenschaften des ehemaligen Steinkohlenbergbaus in Zwickau. Das Projekt umfasst die Sanierung der Halden 3 und 4 der Brückenberg- bzw. später Karl-Marx-Schächte II und III (Brückenbergschacht II mit Halde 4 und Brückenbergschacht III mit Halde 3).
Planungsziele:
Die Halden 3 und 4 bzw. deren Nordböschungen stellen im gegenwärtigen Zustand ein Risiko und eine latente Gefährdung für den angrenzenden Bach, die öffentlichen Straßen und Wege sowie die in diesem Bereich liegenden Grundstücke dar. Daraus leitet sich für den Auftraggeber am Standort ein Sanierungsbedarf ab. Wesentliche Ziele sind die Sicherung des Haldenfußes, die Reduzierung der Generalneigung der Halde und die Sicherstellung einer geordneten Oberflächenentwässerung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-22 Auftragsbekanntmachung
2018-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sächsisches Oberbergamt
Postanschrift: Kirchgasse 11
Postort: Freiberg
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Marlies Fahry
Telefon: +49 37313720 📞
E-Mail: poststelle@oba.sachsen.de 📧
Fax: +49 37313729001 📠
Region: Mittelsachsen 🏙️
URL: www.oba.sachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau 0453 - 2018/93”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Halden Brückenbergschächte sind Hinterlassenschaften des ehemaligen Steinkohlenbergbaus in Zwickau. Das Projekt umfasst die Sanierung der Halden 3 und 4...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Zwickau 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zwickau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Bewerber mit Sitz im Mitgliedstaat Deutschland: — Grundleistungen nach § 43 HOAI unter Ansatz der Honorarzone III mit anrechenbaren Kosten von 5.454.000 €...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung Projektmanagement bezogen auf die zu vergebende Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 24
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität des methodischen Ansatzes zur Umsetzung der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität Zeit- und Ablaufplan für die Bearbeitung der Ingenieurleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität der Kostenaufschlüsselung auf die einzelnen Leistungspositionen
Preis (Gewichtung): 36
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Auf Anforderung des Auftraggebers, um Projektziel/e zu erreichen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die ausgewiesene Mindestanzahl entspricht den Anforderungen aus § 51 Abs. 2 VgV. Mit der vorgesehenen Höchstzahl gewährleistet der Auftraggeber für die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Angebot zu abweichenden Honorarsätzen für die Grundleistungen nach der HOAI
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Operationelles Programm des Freistaates Sachsen zum EFRE, Prioritätsachse D, Vorhaben "Prävention von Risiken des Altbergbaus" (Förderperiode 2014 bis 2020)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe der geforderte Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB, zur Zahlung von Steuern und Abgaben (§...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Abgabe der geforderten Eigenerklärungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Nachweis der Berufshaftplicht nach § 45 Abs. 4 Nr. 2...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Durchschnittlicher jährlicher Mindestgesamtumsatz: das 1,0-fache des Angebotspreises zu den verfahrensgegenständlichen Leistungen)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Abgabe der geforderten Eigenerklärungen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Erklärung Rechtliche/wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Durchschnittliche Beschäftigtenzahl: mindestens 8,0 Vollbeschäftigteneinheiten; Referenzprojekte müssen die ausgewiesenen fachlichen Anforderungen...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-04 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-27 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Erste Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds-sachsen.de 📧
Quelle: OJS 2018/S 228-521734 (2018-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Halden 3 und 4 bzw. deren Nordböschungen stellen im gegenwärtigen Zustand ein Risiko und eine latente Gefährdung für den angrenzenden Bach, die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Grundleistungen nach § 43 HOAI unter Ansatz der Honorarzone III mit anrechenbaren Kosten von 5 454 000 EUR zu den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI; Die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität Zeit- und Ablaufplan für Bearbeitung der Ingenieurleistungen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Operationelles Programm Freistaat Sachsen zum EFRE, Förderperiode 2014 bis 2020, Vorhaben "Prävention von Risiken des Altbergbaus"”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 228-521734

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammer@lds-sachsen.de 📧
Quelle: OJS 2018/S 247-570280 (2018-12-20)