Beschreibung der Beschaffung
Die Mühlenkreiskliniken (AöR) beabsichtigen, die Funktionsbereiche Zentrale Notaufnahme und OP im Erdgeschoss des Krankenhauses Lübbecke-Rahden umbauen zu lassen. Die Sanierung und Modernisierung wird aus folgenden Gründen notwendig:
— Erfüllung der Anforderungen der Hygiene (Der vorhandene OP-Bereich entspricht nach der Bewertung des Gesundheitsamtes nicht den notwendigen Anforderungen. Außerdem sind im Bereich der Zentralen Notaufnahme Isoliermöglichkeiten vorzusehen,
— Erfüllung der Auflagen des Gesundheitsamtes,
— Umsetzung bei der Neuplanung von Isolierräumen,
— Erfüllung der Anforderungen der Berufsgenossenschaft („BG") „Verletztenartenverfahren“, Stand 01.2013 bezüglich des Umbaus des OPs,
— Optimierung der prozessualen Abläufe in der Notaufnahme und in dem OP im EG,
— Umsetzung eines verbesserten Brandschutzes,
— Verbesserung und gesetzeskonforme Ausführung bei der gebäudetechnischen Ausstattung in diesem Bereich,
— Energetische Verbesserung in diesem Bereich.
Eckwerte
BGF OP = ca. 260 m
BGF NZA = ca. 625 m
Maßnahmenbeschreibung
Die Umbauarbeiten sind während des laufenden Betriebes der Zentralen Notaufnahme und durchzuführen. Die Umbauarbeiten werden in 4 Bauabschnitten ausgeführt. Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnitts soll der OP-Saal entsprechend seiner Bestimmung genutzt werden können.
Die Maßnahme beinhaltet ein Investitionsvolumen von brutto einschließlich 19 % Umsatz-steuer rund 2 935 000,00 EUR bezogen auf die Kostengruppen 300, 400 und 600 nach DIN 276, davon entfallen rund 1 018 000,00 EUR auf den OP und rund 1 917 000,00 EUR auf die ZNA.
Die anrechenbaren Kosten des Ingenieurhonorars werden sich nach der derzeitigen Kostenermittlung auf Folgende Beträge (jeweils netto ausschl. Umsatzsteuer) belaufen:
Sanitärtechnik: 221 932,77 EUR (OP: 77 058,82 EUR + ZNA: 144 873,95 EUR)
Wärmeversorgung: 65 210,08 EUR (OP: 23 025,21 EUR + ZNA: 42 184,87 EUR)
Raumlufttechnik: 369 579,83 EUR (OP: 154 873,95 EUR + ZNA: 214 705,88 EUR)
Die komplette Baumaßnahme ist bis spätestens Ende 2019 fertigzustellen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Ingenieurleistungen des Leistungsbildes Technische Gebäudeausrüstung nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen und Lufttechnische Anlagen mit den Grundleistungen zu allen Leistungsphasen und ausgewählten Leistungen für den Umbau der Zentralen Notaufnahme und des OP's im Erdgeschoss des Krankenhauses Lübbecke.