Ingeieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach“ in der Gemeinde Glashütten, OT Schloßborn.
Erschließungsfläche rd. 5,7 ha
Nettokosten Entwässerung ca. 1 200 000 EUR
Nettokosten Straßenbau ca. 1 400 000 EUR
Nettokosten Wasserversorgung ca. 400 000 EUR
Der Beginn der Planungsleistungen ist ab Herbst/Winter 2018 vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hessische Landgesellschaft mbH
Postanschrift: Wilhelmshöher Allee 157-159
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34121
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Schröder
Telefon: +49 561 / 3085-0📞
E-Mail: vergabe@hlg.org📧
Fax: +49 561/3085-153 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.hlg.org🌏
Adresse des Käuferprofils: www.hlg.org🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=3464-227🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Treuhandgesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach“ in der Gemeinde Glashütten
EBI-18-0127”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ingeieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach“ in der Gemeinde Glashütten, OT Schloßborn.
Erschließungsfläche rd. 5,7...”
Kurze Beschreibung
Ingeieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach“ in der Gemeinde Glashütten, OT Schloßborn.
Erschließungsfläche rd. 5,7 ha
Nettokosten Entwässerung ca. 1 200 000 EUR
Nettokosten Straßenbau ca. 1 400 000 EUR
Nettokosten Wasserversorgung ca. 400 000 EUR
Der Beginn der Planungsleistungen ist ab Herbst/Winter 2018 vorgesehen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Glashütten
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Ing.-Bauwerke gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 3
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 4
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Ing.-Bauwerke gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 3
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 4
— Ingenieurvermessung gemäß HOAI 2013, Anlage 1, Punkt 1.4
Es ist vorgesehen, für die Komplettleistungen aller Gewerke eine Vereinbarung zu schließen, diese jedoch gestuft nach HOAI-Phasen einschl. der zugehörigen Leistungen abzurufen bzw. zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieure gemäß §75 (2) und (3) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Verpflichtung zur Einhaltung der HVTG
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-20
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151126816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 138-315485 (2018-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach" in der Gemeinde Glashütten
EBI-18-0127”
Kurze Beschreibung:
“Ingeieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach" in der Gemeinde Glashütten, OT Schloßborn.
– Erschließungsfläche rd. 5,7...”
Kurze Beschreibung
Ingeieurleistungen zur Planung und Realisierung des Baugebietes „Am Silberbach" in der Gemeinde Glashütten, OT Schloßborn.
– Erschließungsfläche rd. 5,7 ha,
– Nettokosten Entwässerung ca. 1 200 000 EUR,
– Nettokosten Straßenbau ca. 1 400 000 EUR,
– Nettokosten Wasserversorgung ca. 400 000 EUR.
Der Beginn der Planungsleistungen ist ab Herbst/Winter 2018 vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Ing.-Bauwerke gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 3,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 4,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Ing.-Bauwerke gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 3,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 4,
— Ingenieurvermessung gemäß HOAI 2013, Anlage 1, Punkt 1.4.
Es ist vorgesehen, für die Komplettleistungen aller Gewerke eine Vereinbarung zu schließen, diese jedoch gestuft nach HOAI-Phasen einschl. der zugehörigen Leistungen abzurufen bzw. zu beauftragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung eines vergleichbaren Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aus dem Auftragsgespräch gewonnen Eindrücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorar
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der kurzfristigen Erreichbarkeit für den AG
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Präsenz am Ausführungsort
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-315485
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EBI-18-0127
Titel: Gemeinde Glashütten, BG „Am Silberbach"
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgesellschaft Müller mbH
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 3
Postort: Schöneck
Postleitzahl: 61137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 618795600📞
E-Mail: mail@igmbh.de📧
Fax: +49 61879560-60 📠
Region: Main-Kinzig-Kreis🏙️
URL: http://www.igmbh.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 240 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 000 💰