Die Vattenfall Europe Sales GmbH (nachstehend VE-Sales genannt) ist ein bedeutender Energieversorger in Deutschland und versorgt ca. 3,6 Mio. Kunden mit Strom und Gas in ganz Deutschland. In Berlin und Hamburg ist sie Grundversorger für ihre Stromkunden.
Die VE-Sales betreut alle Aufgaben rund um den Kundenservice. Diese beinhalten z. B. die Service-Funktionen vom Datenmanagement über die Kundenbetreuung, die Abrechnung bis hin zum Forderungsmanagement sowie Prozess- und IT-Management. Die VE-Sales ist an den Standorten Hamburg und Berlin aktiv.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Inkasso Dienstleistungen
2018004100
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Inkassoagenturen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Vattenfall Europe Sales GmbH (nachstehend VE-Sales genannt) ist ein bedeutender Energieversorger in Deutschland und versorgt ca. 3,6 Mio. Kunden mit...”
Kurze Beschreibung
Die Vattenfall Europe Sales GmbH (nachstehend VE-Sales genannt) ist ein bedeutender Energieversorger in Deutschland und versorgt ca. 3,6 Mio. Kunden mit Strom und Gas in ganz Deutschland. In Berlin und Hamburg ist sie Grundversorger für ihre Stromkunden.
Die VE-Sales betreut alle Aufgaben rund um den Kundenservice. Diese beinhalten z. B. die Service-Funktionen vom Datenmanagement über die Kundenbetreuung, die Abrechnung bis hin zum Forderungsmanagement sowie Prozess- und IT-Management. Die VE-Sales ist an den Standorten Hamburg und Berlin aktiv.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vattenfall Europe Sales GmbH (nachstehend VE-Sales genannt) ist ein bedeutender Energieversorger in Deutschland und versorgt ca. 3,6 Mio. Kunden mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vattenfall Europe Sales GmbH (nachstehend VE-Sales genannt) ist ein bedeutender Energieversorger in Deutschland und versorgt ca. 3,6 Mio. Kunden mit Strom und Gas in ganz Deutschland. In Berlin und Hamburg ist sie Grundversorger für ihre Stromkunden.
Die VE-Sales betreut alle Aufgaben rund um den Kundenservice. Diese beinhalten z. B. die Service-Funktionen vom Datenmanagement über die Kundenbetreuung, die Abrechnung bis hin zum Forderungsmanagement sowie Prozess- und IT-Management. Die VE-Sales ist an den Standorten Hamburg und Berlin aktiv.
Ein effizientes Forderungsmanagement hat seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert innerhalb der VE-Sales. Durch nachhaltige Maßnahmen und Optimierungen von Prozessen werden Forderungsausfälle vermieden oder in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern offene Forderungen effektiv beigetrieben. Das Forderungsmanagement bei der VE-Sales umfasst u. a. das außergerichtliche Mahnwesen, die gerichtliche Forderungsbeitreibung sowie die Insolvenzbearbeitung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 68
Kostenkriterium (Name): Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 32
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option 2 x 1 Jahr zu verlängern
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe Kriterien zur Bewertung der technischen und operativen Leistungsfähigkeit der Bewerber Phase 1 in den Anlagen veröffentlicht in der Deutschen E-Vergabe”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den erforderlichen Befähigungen zur Berufsausübung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den erforderlichen Befähigungen zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister in den Eignungskriterien 1.1 bis 1.11 https://root.deutsche-evergabe.de/portal zu dieser EU-Veröffentlichung die Eignungskriterien aufgeführt.
Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber in beschriebener Form in deutscher Sprache der Nachweis der Einhaltung der Bedingungen aus Punkt 1.1 bis 1.11 beizubringen (jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.1) der Bekanntmachung vorzulegen):
(Siehe hierzu auch nähere Erläuterungen unter VI.3 dieser Bekanntmachung)
Siehe Details der Teilnahmeunterlagen unter http://www.deutsche-evergabe.de/Dashboards/Dashboard_off
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Siehe hierzu nähere Erläuterungen unter VI.3 dieser Bekanntmachung.”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“A) Haftpflichtversicherung, Einzelheiten sind Gegenstand der Vertragsunterlagen
Einzelheiten sind Gegenstand der Vertragsunterlagen”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“A) Angebote sind für den Auftraggeber kostenlos zu erstellen,
B) Zahlungsverkehr erfolgt in EURO, Zahlungen erfolgen gemäß vereinbartem Zahlungsplan,”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Sofern von den Bewerbern erklärt wird, dass mit der Bildung der Bietergemeinschaft kein Tatbestand i. S. v. § 1GWB erfüllt wird (Eigenerklärung), sind...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Sofern von den Bewerbern erklärt wird, dass mit der Bildung der Bietergemeinschaft kein Tatbestand i. S. v. § 1GWB erfüllt wird (Eigenerklärung), sind Bietergemeinschaften zugelassen. Ein Zusammenschluss ist nur im Rahmen der Bewerbung zum Teilnahmeantrag zulässig.
Die Bewerbung ist von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben. Es ist ein federführendes Mitglied zu benennen. Dessen Vollmacht ist vorzulegen. Die Bewerbergemeinschaftserklärung muss enthalten, dass sich die Bewerbergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftend konstituiert.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Mitglied im Bund Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) oder vergleichbar.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
20:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
“Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den zusätzlichen Angaben in einem separaten PDF-Dokument...”
Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den zusätzlichen Angaben in einem separaten PDF-Dokument „Anlage VI.3“ unter https://root.deutsche-evergabe.de/portal zu dieser EU-Veröffentlichung aufgeführt.
In dem genannten Dokument sind die formalen Vorgaben für eine Bewerbung, die Vorgehensweise im Falle der Abschichtung von Bewerbern und das Angebotsverfahren und die Vorgaben an die Auftragsvergabe beschrieben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2018/S 245-562206 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-25) Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 245-562206
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018004100
Titel: Inkasso Dienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
“Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den zusätzlichen Angaben in einem separaten pdf-Dokument...”
Aufgrund der Zeichenanzahl-Beschränkung in diesem Textfeld sind die ausführlichen Beschreibungen zu den zusätzlichen Angaben in einem separaten pdf-Dokument „Anlage VI.3“ unter https://root.deutsche-evergabe.de/portal zu dieser EU-Veröffentlichung aufgeführt.
In dem genannten Dokument sind die formalen Vorgaben für eine Bewerbung, die Vorgehensweise im Falle der Abschichtung von Bewerbern und das Angebotsverfahren und die Vorgaben an die Auftragsvergabe beschrieben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 121-297501 (2019-06-25)