Instandhaltungsleistungen (Inspektion, Wartung, Prüfung und Instandsetzung) an Kleingeräten und mobiler Technik, wie z. B. Stromerzeuger, Hochdruckreiniger, mobile Flutlichtanlagen und ähnliches (im weiteren Text mit Geräte bezeichnet) sowie Lieferung von Ersatzteilen als rahmenvertragliche Leistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-11-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wismut GmbH
Postanschrift: Jagdschänkenstraße 29
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3718120-431📞
E-Mail: beschaffung@wismut.de📧
Fax: +49 3718120-392 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wismut.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.wismut.de/Ausschreibungen🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de/E52381514🌏
Teilnahme-URL: http://www.subreport.de/E52381514🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von...”
Andere Art
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandhaltungsleistungen an Kleingeräten und mobiler Technik sowie Lieferung von Ersatzteilen”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Instandhaltungsleistungen (Inspektion, Wartung, Prüfung und Instandsetzung) an Kleingeräten und mobiler Technik, wie z. B. Stromerzeuger, Hochdruckreiniger,...”
Kurze Beschreibung
Instandhaltungsleistungen (Inspektion, Wartung, Prüfung und Instandsetzung) an Kleingeräten und mobiler Technik, wie z. B. Stromerzeuger, Hochdruckreiniger, mobile Flutlichtanlagen und ähnliches (im weiteren Text mit Geräte bezeichnet) sowie Lieferung von Ersatzteilen als rahmenvertragliche Leistung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Instandhaltung von Stromerzeugern und Flutlichtanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Greiz🏙️
Ort der Leistung: Zwickau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Ronneburg und Ronneburger Raum 08058 und 08129 Zwickau
Beschreibung der Beschaffung:
“Instandhaltungsleistungen an 67 Stromerzeugern und 24 Flutlichtanlagen sowie Lieferung von Ersatzteilen als rahmenvertragliche Leistung.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 61 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-21 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung gilt vom Vertragsabschluss bis zum 31.12.2019. Bei Nichtkündigung durch einen Vertragspartner verlängert sich die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung gilt vom Vertragsabschluss bis zum 31.12.2019. Bei Nichtkündigung durch einen Vertragspartner verlängert sich die Vertragsdauer um ein weiteres Jahr (maximal 4 Jahre).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional kann es über den Vertragszeitraum zu Mehrungen bzw. Minderungen der aufgeführten Kleingeräte, durch Neuanschaffungen, Ersatzinvestitionen aber auch...”
Beschreibung der Optionen
Optional kann es über den Vertragszeitraum zu Mehrungen bzw. Minderungen der aufgeführten Kleingeräte, durch Neuanschaffungen, Ersatzinvestitionen aber auch ersatzlose Stilllegungen, typgleicher oder ähnlicher Fahrzeuge kommen. Wesentliche Änderungen werden dem Auftragnehmer, jeweils zum Beginn eines Geschäftsjahres, durch den Auftraggeber bekannt gegeben.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hochdruckreiniger und Kehrmaschinen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Ronneburg und Ronneburger Raum, 08058 und 08129 Zwickau
Beschreibung der Beschaffung:
“Instandhaltungsleistungen an 39 Hochdruckreinigern und 3 Kehrmaschinen sowie Lieferung von Ersatzteilen als rahmenvertragliche Leistung.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 65 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verschiedene Maschinen und Kleingeräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Instandhaltungsleistungen an diversen Rüttelplatten, Vibrationsplatten, Fugenschneidern, Schlaghämmern sowie Lieferung von Ersatzteilen als...”
Beschreibung der Beschaffung
Instandhaltungsleistungen an diversen Rüttelplatten, Vibrationsplatten, Fugenschneidern, Schlaghämmern sowie Lieferung von Ersatzteilen als rahmenvertragliche Leistung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 64 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß den Vergabeunterlagen sind durch den Bieter Eigenerklärungen und Nachweise beizubringen. Die vollständigen Unterlagen sind in dem Formblatt „VOL 4.17...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Gemäß den Vergabeunterlagen sind durch den Bieter Eigenerklärungen und Nachweise beizubringen. Die vollständigen Unterlagen sind in dem Formblatt „VOL 4.17 – Abschließende Liste“ aufgeführt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Einsatz auf dem Betriebsgelände der Wismut GmbH sind die Regelungen des Bundesberggestzes (BBergG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) einzuhalten.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Einsatz auf dem Betriebsgelände der Wismut GmbH sind die Regelungen des Bundesberggestzes (BBergG) und der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) einzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-10
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-10
10:31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289/4990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289 / 499-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der
Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
Wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2.
§134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 218-499492 (2018-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Instandhaltungsleistungen an Kleingeräten und mobiler Technik sowie Lieferung von Ersatzteilen
E52381514”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 07580 Ronneburg und Ronneburger Raum
08058 und 08129 Zwickau
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 218-499492
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Instandhaltung von Stromerzeugern und Flutlichtanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Swecon Baumaschinen GmbH
Postanschrift: An der B 175
Postort: Seelingstädt-Zwirtzschen
Postleitzahl: 07580
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Greiz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Hochdruckreiniger und Kehrmaschinen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: An der B 175,
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Verschiedene Maschinen und Kleingeräte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Mobilkran Liebherr LTM 1030
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 GWB lautet wie folgt:
Einleitung; Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 031-070151 (2019-02-11)