Integrierte Software für eine ganzheitliche Planung und Steuerung von Zugfahrten, Personal und Fahrzeugen im Fernverkehr

DB Fernverkehr AG (Bukr 13)

Bei dem zu beschaffenden und zu implementierenden IT-System strebt der Auftraggeber eine am Markt vorhandene Standardlösung an, die bereits außerhalb des Geschäftsfeldes des Auftraggebers erfolgreich in der Praxis eingesetzt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass eine ausgereifte und in der Praxis erprobte Software beschafft wird. Zusätzlich möchte der Auftraggeber an den Marktentwicklungen der Vergangenheit und Zukunft partizipieren. Von der Software wird erwartet, dass sie z. B. die zugrundeliegenden Prozesse mit automatisch erstellten Planungen und Optimierungsvorschlägen bestmöglich unterstützt. Zusätzlich besteht der Anspruch an die Software, dass ihre integrierte Datenhaltung zu einer Reduktion der Mehrfacherfassung von Planungs- und Dispositionsdaten führt und damit eine konsistente Datenbasis bereitstellt, die allen Planungs- und Dispositionsbereichen zur Verfügung steht.
Dies ermöglicht eine Steigerung der Leistungsfähigkeit des Produktionssystems, so dass im Zielzustand auf Basis einer integrierten Datenhaltung und eines hohen Automatisierungsgrades sowohl eine größere Stabilität und Transparenz in der Planung bei gleichzeitiger Senkung der Prozesszeit als auch eine hohe betriebliche Reaktionsfähigkeit in der Disposition erreicht wird. So wird auch in betrieblich schwierigen Situationen und mit erheblichen Ressourcenengpässen eine bestmögliche Qualität in der Leistungserbringung erreicht. Ein weiterer Nutzen liegt in der Steigerung der Effizienz von Planung und Disposition.
Die zu beschaffende Software für die integrierte Planung und Disposition (Disposition wird auch als Steuerung bezeichnet) von Fahrzeugen und Personal wird beim Auftraggeber als „Produktionsplattform Fernverkehr“ bezeichnet. Das gleichnamige Projekt, mit einer Laufzeit von 3-4 Jahren, hat zum Ziel, die Software zu beschaffen, zu installieren und konfigurieren, Auftraggeber spezifische Erweiterungen nach Abruf durch den Auftraggeber in Zusammenarbeit mit ihm (Scrum) über die Projektlaufzeit zu entwickeln, zu implementieren sowie das gesamte IT-System schrittweise in die Systemlandschaft des Fernverkehrs zu integrieren und in den Regelbetrieb zu übernehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-05 Auftragsbekanntmachung
2018-02-12 Ergänzende Angaben
2018-02-26 Ergänzende Angaben
2018-03-13 Ergänzende Angaben
2019-03-05 Wettbewerbsergebnisse
Ergänzende Angaben (2018-02-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Fernverkehr AG (Bukr 13)
Postanschrift: Mannheimer Str. 81
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Meyer, Stephan
Telefon: +49 6926547668 📞
E-Mail: stephan.sp.meyer@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520043 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Integrierte Software für eine ganzheitliche Planung und Steuerung von Zugfahrten, Personal und Fahrzeugen im Fernverkehr 17FEA30322”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem zu beschaffenden und zu implementierenden IT-System strebt der Auftraggeber eine am Markt vorhandene Standardlösung an, die bereits außerhalb des...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 026-057508

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt GS.EA 52 – Beschaffung Software Kleyerstraße 25 Frankfurt am Main 60326 DE Meyer, Stephan +49...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt FEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Kleyerstraße 25 Frankfurt am Main 60326 DE Meyer,...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 031-068540 (2018-02-12)
Ergänzende Angaben (2018-02-26)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 08.03.2018 Ortszeit: 14:00
Neuer Wert
Text: Tag: 29.03.2018 Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Text: Tag: 23.03.2018
Neuer Wert
Text: Tag: 13.04.2018
Quelle: OJS 2018/S 040-088335 (2018-02-26)
Ergänzende Angaben (2018-03-13)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter http://www.deutschebahn.com/bieterportal”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt FEA5 — Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Kleyerstraße 25 Frankfurt am Main 60326 DE Meyer,...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt FEA5 — Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation Kleyerstraße 25 Frankfurt am Main 60326 DE Meyer,...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit dienen dazu, dem Auftraggeber ein...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Kriterien der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit dienen dazu, dem Auftraggeber ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 052-116043 (2018-03-13)
Wettbewerbsergebnisse (2019-03-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: Frankfurt am Main
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem zu beschaffenden und zu implementierenden IT-System strebt der Auftraggeber eine am Markt vorhandene Standardlösung an, die bereits außerhalb des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 026-057508

Ergebnisse des Wettbewerbs
Auszeichnung und Preise
Datum der Entscheidung der Jury: 2019-03-05 📅
Name(n) und Anschrift(en) des/der Gewinner(s) des Gewinnspiels
Name: IVU Traffic Technologies AG
Postanschrift: Bundesallee 88
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe läuft über das e-Vergabeportal der DB (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur Abgabe eines...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 047-108987 (2019-03-05)