Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen,
Los 1 umfasst 48 Tafelsysteme mit interaktiven Beamern des Herstellers Epson,
Los 2 umfasst insgesamt 9 Tafelsysteme „Activ Board 6 Touch 88“ mit Kurzdistanzprojektor und Mini-PC.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 30/1 Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2271-8313022📞
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de📧
Fax: +49 2271-8323010 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
URL: www.rhein-erft-kreis.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Interaktive Tafeln
2018-003a-11L
Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Montage von 9 interaktiven Tafelsystemen „Activ Board 10 Touch 88“ mit Kurzdistanzprojektor und Mini-PC.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 57 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Bergheim Kettelerstr.2 50126 Bergheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage von 9 interaktiven Tafelsystemen „Activ Board 10 Touch 88“ mit Kurzdistanzprojektor und Mini-PC.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Tafelsysteme sind vorranging in den Sommerferien zu montieren. Sofern eine Montage in den Sommerferien nicht möglich ist, kann ersatzweise eine...”
Zusätzliche Informationen
Die Tafelsysteme sind vorranging in den Sommerferien zu montieren. Sofern eine Montage in den Sommerferien nicht möglich ist, kann ersatzweise eine Lieferung und Montage in den Herbstferien erfolgen. Die Herbstferien 2018 als spätester Liefer- und Montagetermin sind jedoch zwingend einzuhalten. Die genauen Termine sind durch den Auftragnehmer im direkten Kontakt mit den Schulen abzustimmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-215670
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung und Montage von interaktiven Tafelsystemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ahlemeyer GmbH
Postanschrift: Obere Kaiserswerther Str. 56
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47249
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56 270 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUYZJX
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 134-305343 (2018-07-13)