Gegenstand des Investorenauswahlverfahrens ist die Veräußerung städtischer Grundstücksflächen auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule im Stadtteil Hilden-Süd zum Zwecke der Errichtung einer Mehrgenerationensiedlung, bestehend aus Mehrfamilienhäusern und mindestens 33 bis maximal 45
Einfamilienhäusern, nebst öffentlicher Erschließung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-05.
Auftragsbekanntmachung (2018-07-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Hilden
Postanschrift: Am Rathaus 1
Postort: Hilden
Postleitzahl: 40721
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Planungs- und Vermessungsamt, Herr Stuhlträger
Telefon: +49 210372425📞
E-Mail: amt61@hilden.de📧
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.hilden.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.hilden.de/grundstuecke🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Investorenauswahl Neubau Mehrgenerationensiedlung
Produkte/Dienstleistungen: Verkauf von Grundstücken📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Investorenauswahlverfahrens ist die Veräußerung städtischer Grundstücksflächen auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule im...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Investorenauswahlverfahrens ist die Veräußerung städtischer Grundstücksflächen auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule im Stadtteil Hilden-Süd zum Zwecke der Errichtung einer Mehrgenerationensiedlung, bestehend aus Mehrfamilienhäusern und mindestens 33 bis maximal 45
Einfamilienhäusern, nebst öffentlicher Erschließung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilden
Beschreibung der Beschaffung:
“Detaillierte Angaben zum Gegenstand und Ablauf des Investorenauswahlverfahrens sind der Angebotsaufforderung zu entnehmen, welche zusammen mit den weiteren...”
Beschreibung der Beschaffung
Detaillierte Angaben zum Gegenstand und Ablauf des Investorenauswahlverfahrens sind der Angebotsaufforderung zu entnehmen, welche zusammen mit den weiteren für die Erstellung und Abgabe eines Kaufangebots erforderlichen Unterlagen auf der Internetseite http://www.hilden.de/grundstuecke uneingeschränkt zum Download bereitsteht. Die nachfolgend unter Ziff. II.2.7 genannte Laufzeit bezeichnet den Zeitraum, innerhalb der ab Erteilung der letzten Baugenehmigung sämtliche Gebäude und die öffentliche Erschließung fertiggestellt sein müssen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Angebotsaufforderung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Angebotsaufforderung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Angebotsaufforderung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Angebotsaufforderung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-13
17:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-13
17:00 📅
“Die Auswahl des Investors, an den die städtischen Grundstücksflächen veräußert werden sollen, erfolgt im Wege eines transparenten, offenen Wettbewerbs nach...”
Die Auswahl des Investors, an den die städtischen Grundstücksflächen veräußert werden sollen, erfolgt im Wege eines transparenten, offenen Wettbewerbs nach Maßgabe der in der bereitgestellten Angebotsaufforderung bestimmten Regelungen. Es können alle natürlichen/juristischen Personen/Personenzusammenschlüsse ein Angebot abgeben, die die dort festgelegten Eignungsanforderungen erfüllen. Zwar wird der Investor in untergeordnetem Umfang auch zur Durchführung von Bauleistungen verpflichtet, die der Stadt Hilden unmittelbar wirtschaftlich zugutekommen (Errichtung öffentlicher Erschließungsanlagen). Der Hauptgegenstand des Verfahrens ist aber der Grundstücksverkauf zum Zwecke der (privaten) Errichtung einer Mehrgenerationensiedlung. Das Investorenauswahlverfahren hat daher – abweichend von der insoweit irreführenden (Pflichtfeld-) Angabe unter Ziff. II.1.3 – nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags zum Gegenstand. Die Bestimmungen der §§ 97 ff. GWB sowie insbesondere der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) finden keine Anwendung. Die Bekanntmachung des geplanten Grundstücksverkaufs im Supplement zum EU-Amtsblatt erfolgt auf freiwilliger Basis allein zum Zwecke eines möglichst transparenten Auswahlverfahrens und begründet keinerlei Bindung an vergaberechtliche Bestimmungen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Nachprüfungsverfahren nicht statthaft, da Grundstücksverkauf
Postort: kein Ort
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 129-293307 (2018-07-05)