Beschreibung der Beschaffung
Oracle VM
Aufgaben:
1) Migration aller VmWare Datenbanken Server auf Oracle VM
Erstellen der Konzepte
Installation, Durchführung und Überwachung des Oracle VM Clusters
Umzug aller Server auf das neue System
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
2) Migration aller Datenbanken auf Oracle VM
Erstellen, überprüfen und durchführen des Konzeptes „Migration der Datenbanken“
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
3) Einführung von Patchmanagement unter der Verwendung von Ansible Programm
Erstellen, überprüfen und durchführen des Standartchanges
„Patchen von Oracle VM“ „Migration der Datenbanken“
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
Oracle Datenbanken
Aufgaben:
1) Migration aller Datenbanken auf Version 12.2 oder höher
Erstellen, überprüfen und durchführen des Konzeptes „Migration der Datenbanken“
Datenbank-Klone der Referenz- und Testsysteme
Installation und Übergabe des DataGuard Systems an Datenbank-Administrator
Erstellen, überprüfen und übergeben des Backup- & Recovery Konzeptes, einschließlich Skripte an Datenbank-Administrator
Umzug der Datenbanken auf die neuen Systeme
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
2) Erweiterung des Apex-Systems
3) Benutzer- und Rollenkonzept
Erstellen und durchführen eines Konzeptes unter Verwendung von Kerberos mit Anbindung an das AD des HessenForst Systems
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
4) Automatisches Patchmanagement
Installation, Anpassung und Verwendung des Produktes „Ansible“
Weiterbildung der HessenForst Datenbank-Administrator
5) Arbeiten mit CloudControl und RMAN
Administration der gesamten Oracle VM Welt in Mainz und Gießen:
Einspielen von Updates und Security-Patches
Erstellen von Vorlagen und Wiederverwendung
Erstellen des Notfallplanes
Administration der produktiven MSSQL/Oracle Datenbank Systeme mit und ohne DataGuard
Lösung ausgenommen der Schulungsdatenbank:
Einspielen von Updates und Security-Patches
Update der MSSQL und Oracle Installationen
Behebung von logischen und physischen Datenbankfehlern
Durchführen von Restore einer Datenbank (Notfall)
Testing/Dokumentation:
Technische Dokumentation der Systeme erstellen
Erweiterung des Notfallplans
Verwaltungsinformationen pflegen
Zu beherrschende Programmiersprachen:
1) SQL / PLSQL;
2) Skripte in: BASH und BAT.