Rahmenvereinbarung über die Lieferung von PCs und Notebooks. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 2 Jahren sowie eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Eine Mindestabnahmemenge soll nicht vereinbart werden. Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr wird auf ca. 100 PC sowie 60 Notebooks geschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: FernUniversität in Hagen
Postanschrift: Universitätsstraße 47
Postort: Hagen
Postleitzahl: 58097
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat 4.3 – Zentrale Beschaffung
Telefon: +49 2331987-2041📞
E-Mail: beschaffung@fernuni-hagen.de📧
Fax: +49 2331987-19349 📠
Region: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.fernuni-hagen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Clients (Desktop-PC`s und Notebooks)
030-2018-003a
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von PCs und Notebooks. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 2 Jahren sowie eine zweimalige Verlängerungsoption um...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von PCs und Notebooks. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von 2 Jahren sowie eine zweimalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Eine Mindestabnahmemenge soll nicht vereinbart werden. Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr wird auf ca. 100 PC sowie 60 Notebooks geschätzt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 334 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Desktop-PC`s
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Die FernUniversität hat zusätzlich zum Standort Hagen, mehrere Regional- und Studienzentren im...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Die FernUniversität hat zusätzlich zum Standort Hagen, mehrere Regional- und Studienzentren im gesamten Bundesgebiet, die zu beliefern sind.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr wird auf ca. 100 PC`s geschätzt.
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Beschreibung der Beschaffung: Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr wird auf ca. 60 Notebooks geschätzt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-215239
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 030-2018-003
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Desktop-PC`s
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 4.3/030/4800000162
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Notebooks
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Blue Technologies Ltd. & Co. KG
Postort: Everswinkel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 334 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTYQK2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-338301 (2018-08-01)