Text
Zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen:
1) Angaben zum Einsatz deutschsprachiger Berater (Lose 1-2) und Angaben zur Überlassung deutschsprachiger Arbeitnehmer (Los 3);
2) Angaben zur Verfügbarkeit und zum Einsatz von PMI(R)-, GPM/IPMA- oder Prince 2-zertifiziertem Personals (Los 1) bzw. sicherheitsüberprüfter Mitarbeiter (Ü1) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Los 2) bzw. von Arbeitnehmern mit mind. 2-Jähriger Erfahrung in der Durchführung von Testkoordination, Solution Manager (SAP), Testplanung und Testmethodik und mit einer Testmanagementzertifizierung, z. B. ISTQB(R) Advanced Level Test Manager oder vergleichbar (Los 3) – jeweils auf Basis eines im elektronischen Projektraum bereitgestellten Fragebogens des Auftraggebers zur Eignungsfeststellung;
3) Angabe von Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre (09/2013-08/2018), die mit dem zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind – auf Basis eines im elektronischen Projektraum bereitgestellten Vordrucks.
Geforderte Mindeststandards zu Ziff. 3:
Für Los 1 gilt: Es sind für den Zeitraum der letzten fünf Jahre (ab 09/2013 – 08/2018) mindestens 3 vollständig abgeschlossene Referenzaufträge zu benennen, die jeweils sämtliche folgende Anforderungen erfüllen:
— Übernahme einer Projektleitung im SAP-Umfeld, wobei sowohl interne Mitarbeiter des Kunden als auch externe Dienstleister gesteuert wurden,
— Einsatz von mind. 30 Projektmitarbeitern (intern/extern),
— Auftrag umfasste folgende Tätigkeiten: Planung, Qualitätsmanagement, Kommunikationsmanagement, Risikomanagement, Stakeholdermanagement.
Für Los 2 gilt: Es sind für den Zeitraum der letzten fünf Jahre (ab 09/2013 – 08/2018) mindestens 3 vollständig abgeschlossene Referenzaufträge zu benennen, die jeweils sämtliche folgende Anforderungen erfüllen:
— Übernahme einer Beratungsleistung im SAP-Umfeld, wobei mind. 3 der SAP-Felder BI, RE/RE-FX, CO, PS, FI,TR, MM, ILM Beratungsgegenstand waren und der Berater operativ in klassischen und/oder agilen Entwicklungsteams mitgearbeitet hat,
— im Rahmen der Entwicklung/Beratung wurden folgende Leistungen erbracht: Erstellung von Lösungsskizzen und/oder Pflichtenheften, SAP Customizing und Programmierung, Unit-Tests und Dokumentation bezogen auf mindestens 3 der vorgenannten acht SAP-Felder.
Für Los 3 gilt: es sind für den Zeitraum der letzten 5 Jahre (ab 09/2013 – 08/2018) mindestens 3 vollständig abgeschlossene Referenzaufträge zu benennen, die jeweils sämtliche folgende Anforderungen erfüllen:
— Arbeitnehmerüberlassung im Bereich der IT-Testkoordination,
— Überlassung von mind. 2 Arbeitnehmern, wobei der Überlassungszeitraum des Einzelnen Arbeitnehmers mindestens durchgängig 2 Monate betragen haben muss;
— Zeitraum von mind. 200 Überlassungstagen aller im Rahmen des Referenzprojekts überlassenen Arbeitnehmer.