Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: IT.Niedersachsen FG 54 – Zentrale Vergabestelle IT
Postanschrift: Humboldtstraße 33
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: yvonne.horch@it.niedersachsen.de📧
Region: Niedersachsen🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesbetrieb
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT.N - WAN 3.0
02829-620/17
Produkte/Dienstleistungen: Diensteanbieter📦
Kurze Beschreibung: Bereitstellung eines Weitverkehrsnetzes im Land Niedersachsen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Niedersachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf Basis einer durchgeführten Anforderungsanalyse hat sich IT.N entschieden das neue WAN (IT.N-WAN 3.0) einem vollständigen Redesign zu unterziehen....”
Beschreibung der Beschaffung
Auf Basis einer durchgeführten Anforderungsanalyse hat sich IT.N entschieden das neue WAN (IT.N-WAN 3.0) einem vollständigen Redesign zu unterziehen. Eckpunkte des WAN-Redesigns sind:
— Erhöhung der Versorgungsrate der Liegenschaften über Lichtwellenleiter zur Verbesserung der Flexibilität und Skalierbarkeit,
— Möglichkeit der erweiterten Nutzung von landeseigener LWL-Verkabelung und LWL-Verkabelung lokaler Anbieter,
— Erhöhung der Bitraten für die Standortanbindungen. Die Mindestbitrate soll symmetrisch auf 50 Mbit/s gehoben werden,
— Umstellung des Betriebsmodells von einem Managed Service auf einen Eigenbetrieb (Overlay-Netz) unter Nutzung von Carrier-Verbindungen (Underlay-Netz),
— Einführung einer ganzheitlichen WAN-Verschlüsselung (Site-to-Site) mit BSI-zugelassenen Kryptoboxen.
Den gesetzten Zielen folgend wird IT.N-WAN 3.0 folgende fachliche Ansätze umfassen:
— MPLS-Netz als eigenbetriebenes Overlay-Netz. Zur flächendeckenden und wirtschaftlichen Versorgung wird eine 3-stufige Hierarchie (Core-, Distribution- und Access-Ebene) vorgesehen. Das Overlay-Netz wird Layer-2- und Layer-3-Dienste zur Verfügung stellen
— Skalierbares, BSI-zugelassenes Verschlüsselungssystem für die Site-to-Site-Verschlüsselung
— Carrier-Dienstleistungen, wie Dark Fiber, OTN-, DWDM- und Ethernet-Dienste zur Kopplung der WAN-Knoten und zur Anbindung der Liegenschaften
— Management-System zur ganzheitlichen Unterstützung des Eigenbetriebs und zur Förderung der Automatisierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Teilbereich 1 (Overlay-Netz) soll eine Vertragslänge über 5 Jahre beinhalten, mit der Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-216069
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02829-620/17
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Weitverkehrsnetz im Land Niedersachsen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EWE TEL GmbH
Postort: Oldenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“— Der Auftraggeber weist drauf hin, dass die Vorschriften des Nds. Tarif-, Treue und Vergabegesetzes (NTVergG) auf den Auftrag Anwendung finden.
— Die...”
— Der Auftraggeber weist drauf hin, dass die Vorschriften des Nds. Tarif-, Treue und Vergabegesetzes (NTVergG) auf den Auftrag Anwendung finden.
— Die eingesetzten Mitarbeiter müssen sich ggf. einer Sicherheitsprüfung nach Zuschlagserteilung gem. dem Niedersächsisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Nds.SÜG) unterziehen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYRYUWE
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-151334📞
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines öffentliches Auftrages kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit eines öffentliches Auftrages kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-151334📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 240-589618 (2019-12-10)