Die Universität Rostock und die von ihr vertretenen universitären Einrichtungen beabsichtigen mit dem zu schließenden Rahmenvertrag den internen Bedarf an IT Ausstattung für Arbeitsplätze an der Hochschule zu decken.
Neben der Lieferung der Geräte soll der künftige Rahmenvertragspartner die bei den Hochschulen etablierten Serviceprozesse bestmöglich unterstützen und von der qualifizierten Aufnahme von Anforderungen über einen Internet basierenden Web-Shop bis zur Lieferung und Gewährleistungsabwicklung die Hochschulen kompetent und effizient unterstützen.
Die innerhalb der Rahmenverträge Abrufberechtigten Hochschulen sind:
Universität Rostock,
Universitätsmedizin Rostock,
Universität Greifswald,
Hochschule Wismar – University of Applied Sciences Technology, Business and Design,
Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences,
Fachhochschule Stralsund,
Hochschule für Musik und Theater Rostock,
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universität Rostock
Postanschrift: Universität Rostock, Dezernat 2, Referat 2.3 18051 Rostock
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18051
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Universität Rostock, Dezernat 2, Referat 2.3
Telefon: +49 3814981537📞
E-Mail: mathias.evert@uni-rostock.de📧
Fax: +49 3814981531 📠
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.uni-rostock.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Rahmenverträge Hochschulen MV
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Rostock und die von ihr vertretenen universitären Einrichtungen beabsichtigen mit dem zu schließenden Rahmenvertrag den internen Bedarf an...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Rostock und die von ihr vertretenen universitären Einrichtungen beabsichtigen mit dem zu schließenden Rahmenvertrag den internen Bedarf an IT Ausstattung für Arbeitsplätze an der Hochschule zu decken.
Neben der Lieferung der Geräte soll der künftige Rahmenvertragspartner die bei den Hochschulen etablierten Serviceprozesse bestmöglich unterstützen und von der qualifizierten Aufnahme von Anforderungen über einen Internet basierenden Web-Shop bis zur Lieferung und Gewährleistungsabwicklung die Hochschulen kompetent und effizient unterstützen.
Die innerhalb der Rahmenverträge abrufberechtigten Hochschulen sind:
Universität Rostock
Universitätsmedizin Rostock
Universität Greifswald
Hochschule Wismar – University of Applied Sciences Technology, Business and Design
Hochschule Neubrandenburg – University of Applied Sciences
Fachhochschule Stralsund
Hochschule für Musik und Theater Rostock
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 286 520 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Desktop PCs/All-in-One Pcs/Notebooks/Monitore
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computerbezogene Geräte📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Erfüllungsorte für die Einzelbestellungen innerhalb der Rahmenvertrages entsprechen den in den Bestellungen angegebenen Lieferadressen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 1 soll der Bedarf an folgenden Gerätekategorien über den zu schließenden Rahmenvertrag erfüllt werden
Desktop PCs
Monitore 24 Zoll
Monitore 27...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 1 soll der Bedarf an folgenden Gerätekategorien über den zu schließenden Rahmenvertrag erfüllt werden
Desktop PCs
Monitore 24 Zoll
Monitore 27 Zoll
All in One PCs
Standardnotebooks 15 Zoll
Standardnotebooks 14 Zoll
Mobile Notebooks 13 Zoll
Mobile Notebooks 14 Zoll
Notebook 2 in 1
Die hier in Los 1 enthaltenen Geräte bilden den Schwerpunkt des Bedarfs der Hochschulen. Insbesondere die Bestellprozesse und die Bestellabwicklung soll hier durch einen Anbieter über ein für die Anwender bereitgestelltes Bestellsystem mit einem webbasierten Shop-Frontend und der Möglichkeit der direkten Beteiligung der Bedarfsträger innerhalb der Hochschulen erfolgen. Hierdurch sollen Prozessoptimierungen innerhalb der Hochschulen erreicht werden. Eine Aufteilung der verschiedenen Komponenten auf mehrere Anbieter steht diesem Vorhaben entgegen.
Der Bieter gewährleistet, innerhalb des Loses 1 die Herstellereinheit jeweils über:
— Desktop PCs, All in One PCs, Monitore,
— Notebooks,
— 2-in-1 Notebook.
Die Herstellereinheit ist über die gesamte Vertragslaufzeit des Rahmenvertrages beizubehalten, um die Serviceerbringung zu optimieren und die Anzahl der Schnittstellen insbesondere in der Softwarebereitstellung und dem Support innerhalb der Hochschulen zu minimieren.
Seitens des Bieters ist ein über das Internet zugängliches Bestellsystem mit Internet Shop Frontend bereitzustellen, auf den beliebig viele von den teilnehmenden Hochschulen benannte Mitarbeiter zum Zugriff berechtigt werden. Dieses Shop Frontend muss mit allen gängigen Internet Browsern (Firefox, IE/Edge, Chrome) aufrufbar sein und darf keine Installation von Zusatzsoftware erfordern. Über den Web-Shop sind vom Bieter alle Leistungen des Rahmenvertrages in strukturierter Form zur Auswahl und zum Abruf durch die Bedarfsträger der Hochschulen anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stromverbrauch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schallemission
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Onlineshop
Kostenkriterium (Name): Lebenszykluskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Wertung der Angebote erfolgt durch Bildung eines Preis/Leistungsverhältnisses.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Workstation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 2 soll der Bedarf an folgenden Gerätekategorien über den zu schließenden Rahmenvertrag erfüllt werden:
Workstation single CPU
Worksation Dual CPU”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drucktechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 3 soll der Bedarf an folgenden Gerätekategorien über den zu schließenden Rahmenvertrag erfüllt werden:
Drucktechnik schwarz weiß:
Arbeitsplatzdrucker...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 3 soll der Bedarf an folgenden Gerätekategorien über den zu schließenden Rahmenvertrag erfüllt werden:
Drucktechnik schwarz weiß:
Arbeitsplatzdrucker Laser
Drucker für kleine Arbeitsgruppen Laser
Drucktechnik Farbe:
Arbeitsplatzdrucker Laser + Tinte
Drucker für kleine Arbeitsgruppen Laser
Multifunktionsgeräte
Drucker für kleine Arbeitsgruppen Laser, schwarz-weiß
Drucker für kleine Arbeitsgruppen Laser, Farbe
Drucker für kleine Arbeitsgruppen Tinte, Farbe
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 095-215369
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Desktop PCs/All-in-One Pcs/Notebooks/Monitore
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rednet AG
Postanschrift: Carl-von-Linde-Straße 12
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55129
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.rednet.ag🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 645 320 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Workstation
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle ÖA direct GmbH
Postanschrift: Bechtle Platz 1
Postort: Neckarsulm
Postleitzahl: 74172
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
URL: https://www.bechtle.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 431 600 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Drucktechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TecService Leipzig GmbH
Postanschrift: An der Hebemärchte 4
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04316
Region: Leipzig🏙️
URL: https://www.tecservice.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 209 600 💰
“Die Wertung der Angebote erfolgt durch die Bildung eines Preis/Leistungsverhältnisses.
Die Basis für die Preisermittlung des wertungsrelevanten...”
Die Wertung der Angebote erfolgt durch die Bildung eines Preis/Leistungsverhältnisses.
Die Basis für die Preisermittlung des wertungsrelevanten Angebotspreises stellen die Preisangaben in den Wertungsbögen dar. In den Wertungsbögen werden die Preise für eine jeweilig vorgegebene Konfiguration je Gerätekategorie abgefragt. Die Preise der vorgegebenen Konfigurationen müssen sich aus den allgemeinen Preistabellen für die Basissysteme einschließlich der entsprechenden Pflichtoptionen nachvollziehen lassen. Sollte diese Nachvollziehbarkeit nicht gegeben sein, kann dies ein Ausschluss des Angebots aufgrund nicht eindeutig nachvollziehbarer Preisangaben bedeuten.
Es werden weiterhin Wertungspunkte beim Vorhandensein bestimmter Ausstattungsmerkmale, Unterschreitung bestimmter maximaler Toleranzwerte zum Energieverbrauch und Schallleistungspegel und im Los 1 Wertungspunkte zum bietereigenen Onlineshop vergeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
Fax: +49 3855884855817 📠
Quelle: OJS 2018/S 183-413848 (2018-09-20)