Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Legende siehe III.1.1)
— III.1.3.1 (I) (losunabhängig): Gesamtmitarbeiteranzahl im Jahresmittel in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Verwendung des Formulars E I, A, U, S,
— III.1.3.2 (A) (losunabhängig): Eigenerklärung zur Eignungsleihe und/oder ob Sie Leistungen an Unterauftragnehmer vergeben und ggf. wenn ja, deren Namen und Adressen unter Verwendung des Formulars E IV, A,
— III.1.3.3 (A) (losunabhängig): Eigenerklärung der vorgesehenen Unterauftragnehmer bzw. zur Eignungsleihe herangezogene Unternehmen unter Verwendung des Formulars E V, U,
— III.1.3.4 (A) (losunabhängig): Darstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität hinsichtlich der unternehmerischen Strukturen, Abläufe und Prozesse des AN (formlos) oder Nachweis (Vorlage des Zertifikats in Fotokopie) eines beim Bewerber/Bieter etablierten Qualitätssicherungssystems, A, U,
— III.1.3.5 (A) (losunabhängig): Darstellung des Regelprozesses zum Informations-Sicherheits-Managementsystem (ISMS) in Ihrem Unternehmen, welches die IT-Risiken innerhalb der gesamten Organisation berücksichtigt, L, S,
— III.1.3.6 (A) (losspezifisch): Angabe von mindestens 6 Unternehmensreferenzen davon mindestens 1 zu Rechenzentrums-LAN und mindestens 5 zu Standort-LAN zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E XIII.
Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe.Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
— Kurzbeschreibung des Projektes, aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten des Herstellers Extreme Networks (vorher AVAYA) hervorgeht,
— Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitpunkt des Projektes und zum Bestehen eines des Service- und Instandhaltungsvertrages einschließlich Laufzeitangabe),
— Angabe der Auftraggeber der Referenz/Empfänger der Leistung,
— Benennung eines Ansprechpartners zur Unternehmenreferenz mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, der kompetent über die Unternehmenreferenz Auskunft geben kann, L, S,
— III.1.3.7 (A) (losspezifisch): Angabe von mindestens 6 Unternehmensreferenzen davon mindestens 1 zu Rechenzentrums-LAN und mindestens 5 zu Standort-LAN zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E XIII.
Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe.Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
— Kurzbeschreibung des Projektes, aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten des Herstellers Cisco hervorgeht,
— Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitpunkt des Projektes und zum Bestehen eines des Service- und Instandhaltungsvertrages einschließlich Laufzeitangabe),
— Angabe der Auftraggeber der Referenz/Empfänger der Leistung,
— Benennung eines Ansprechpartners zur Unternehmenreferenz mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, der kompetent über die Unternehmenreferenz Auskunft geben kann, L, S,
— III.1.3.8 (A) (losspezifisch): Angabe von mindestens 6 Unternehmensreferenzen davon mindestens 1 zu Rechenzentrums-LAN und mindestens 5 zu Standort-LAN zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand unter Verwendung des Formulars E XIII.
Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
— weitere Angaben zu III.1.3.8 – III.1.3.15 unter VI.3.1 „Zusätzliche Angaben“