Die zu beauftragende Agentur soll gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Gesamtkonzept, eine Kommunikationsstrategie und einen Maßnahmenplan für das Jubiläumsjahr der Deutschen Forschungsgemeinschaft erarbeiten (Phase 1), das Gesamtprojekt steuern (Phase 2. a.) sowie den in der Phase 1 entwickelten Maßnahmenplan umsetzen (Phase 2. b.). Die Leistungen für die Phase 2. b. sind optional anzubieten und werden nach erfolgreichem Abschluss der Phase 1 beauftragt.
Im Jahr 2020 möchte die DFG über ein Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare Bedeutung eine freie und selbstbestimmte Forschung und ihre Förderung nicht nur für die Bewältigung globaler Herausforderungen, sondern auch für die Gesellschaft und deren Entwicklung hat.
Denkbare Formate umfassen öffentliche Veranstaltungen, Präsentationen, Ausstellungen, Filme ebenso wie Online- und Printangebote, sowie ein geeignetes Kommunikationsportfolio zur Ansprache der Medien. Die einzelnen Maßnahmen können als eigenständige Formate entworfen und organisiert oder an andere DFG-interne oder an externe Veranstaltungen angedockt werden (z.B. Wissenschaftsnächte verschiedener Städte, Kultur-/Kunstveranstaltungen o. ä.). Während des Jubiläumsjahres sollen unterschiedliche Maßnahmen und Formate zum Einsatz kommen, die auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ggf. auch explorativ sind.
Mit den Jubiläumsaktivitäten soll über das gesamte Jahr hinweg – über Berlin und Bonn als Sitz der DFG-Geschäftsstelle hinaus – an verschiedenen Orten auf das Thema „freie, selbst-bestimme Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Zukunft“ sowie die dahinter-stehende Organisation, die DFG, aufmerksam gemacht werden. Zusätzlich zu den deutschlandbezogenen Maßnahmen sind in Übereinstimmung mit dem Jubiläumsmotto Veranstaltungen der DFG-Repräsentanzen im Ausland geplant, die von diesen eigenständig umgesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.
Postanschrift: Kennedyallee 40
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Katharina Jürgensen
Telefon: +49 2288854339📞
E-Mail: vergabe@dfg.de📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.dfg.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jubiläumsjahr DFG 2020
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Kurze Beschreibung:
“Im Jahr 2020 möchte die DFG über 1 Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare...”
Kurze Beschreibung
Im Jahr 2020 möchte die DFG über 1 Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare Bedeutung eine freie und selbstbestimmte Forschung und ihre Förderung nicht nur für die Bewältigung globaler Herausforderungen, sondern auch für die Gesellschaft und deren Entwicklung hat. Die zu beauftragende Agentur soll gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Gesamtkonzept, eine Kommunikationsstrategie und einen Maßnahmenplan für das Jubiläumsjahr der Deutschen Forschungsgemeinschaft erarbeiten (Phase 1), das Gesamtprojekt steuern (Phase 2. a.) sowie den in der Phase 1 entwickelten Maßnahmenplan umsetzen (Phase 2. b.). Die Leistungen für die Phase 2. b. sind optional anzubieten und werden nach erfolgreichem Abschluss der Phase 1 beauftragt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 580 348 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu beauftragende Agentur soll gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Gesamtkonzept, eine Kommunikationsstrategie und einen Maßnahmenplan für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu beauftragende Agentur soll gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Gesamtkonzept, eine Kommunikationsstrategie und einen Maßnahmenplan für das Jubiläumsjahr der Deutschen Forschungsgemeinschaft erarbeiten (Phase 1), das Gesamtprojekt steuern (Phase 2. a.) sowie den in der Phase 1 entwickelten Maßnahmenplan umsetzen (Phase 2. b.). Die Leistungen für die Phase 2. b. sind optional anzubieten und werden nach erfolgreichem Abschluss der Phase 1 beauftragt.
Im Jahr 2020 möchte die DFG über 1 Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare Bedeutung eine freie und selbstbestimmte Forschung und ihre Förderung nicht nur für die Bewältigung globaler Herausforderungen, sondern auch für die Gesellschaft und deren Entwicklung hat.
Denkbare Formate umfassen öffentliche Veranstaltungen, Präsentationen, Ausstellungen, Filme ebenso wie Online- und Printangebote, sowie ein geeignetes Kommunikationsportfolio zur Ansprache der Medien. Die einzelnen Maßnahmen können als eigenständige Formate entworfen und organisiert oder an andere DFG-interne oder an externe Veranstaltungen angedockt werden (z. B. Wissenschaftsnächte verschiedener Städte, Kultur-/Kunstveranstaltungen o. ä.). Während des Jubiläumsjahres sollen unterschiedliche Maßnahmen und Formate zum Einsatz kommen, die auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten ggf. auch explorativ sind.
Mit den Jubiläumsaktivitäten soll über das gesamte Jahr hinweg – über Berlin und Bonn als Sitz der DFG-Geschäftsstelle hinaus – an verschiedenen Orten auf das Thema „freie, selbst-bestimme Forschung und ihre Bedeutung für die Gesellschaft und Zukunft“ sowie die dahinter-stehende Organisation, die DFG, aufmerksam gemacht werden. Zusätzlich zu den deutsch-landbezogenen Maßnahmen sind in Übereinstimmung mit dem Jubiläumsmotto Veranstaltungen der DFG-Repräsentanzen im Ausland geplant, die von diesen eigenständig umgesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Qualifikation des angebotenen Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektplan
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten für die Phase 1 sowie 130 Projektmanager-PT aus der Phase 2. a.
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Umsetzung des in der Phase 1 entwickelten Maßnahmenplans ist optional anzubieten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 139-319017
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Jubiläumsjahr DFG 2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 580 348 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76, 53123 Bonn
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen der Bieter, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind ausnahmslos (per Fax oder E-Mail) an folgende...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen der Bieter, in welchen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind ausnahmslos (per Fax oder E-Mail) an folgende Adresse zu richten:
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG)
Gruppe Wirtschaft, Revision und Compliance (V-WR)
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Telefax: +49 (228) 885-713300
Oder: vergabe@dfg.de
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, wird mit Eingang des entsprechenden Antwortschreibens der Vergabestelle, eine Frist von 15 Kalendertagen in Gang gesetzt (§107 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB), innerhalb derer der Bieter einen etwaigen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer einreichen kann.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 240-548832 (2018-12-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 2288852610📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Jubiläumsjahr DFG 2020
319017-2018
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Jahr 2020 möchte die DFG über 1 Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Jahr 2020 möchte die DFG über 1 Jahr lang mit unterschiedlichen Aktivitäten und öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen darstellen, welche elementare Bedeutung eine freie und selbstbestimmte Forschung und ihre Förderung nicht nur für die Bewältigung globaler Herausforderungen, sondern auch für die Gesellschaft und deren Entwicklung hat. Die zu beauftragende Agentur soll gemeinsam mit dem Auftraggeber ein Gesamtkonzept, eine Kommunikationsstrategie und einen Maßnahmenplan für das Jubiläumsjahr der Deutschen Forschungsgemeinschaft erarbeiten (Phase 1), das Gesamtprojekt steuern (Phase 2. a.) sowie den in der Phase 1 entwickelten Maßnahmenplan umsetzen (Phase 2. b.). Die Leistungen für die Phase 2. b. sind optional anzubieten und werden nach erfolgreichem Abschluss der Phase 1 beauftragt.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 240-548832
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mann beißt Hund - Agentur für Kommunikation GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 580 348 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Quelle: OJS 2020/S 047-112053 (2020-03-02)