Beschreibung der Beschaffung
Vorgesehen ist die Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur zur Durchführung folgender Maßnahmen:
(1) Konzeptentwicklung:
— Kick-off: nach Abstimmung im Hause des TMBJS oder am Sitz der Agentur,
— Kampagnenfähiges Kommunikationskonzept zur Lehrergewinnung in Thüringen,
— Kampagnenslogan + Leitlinien Kampagnenlayout,
— Konzeptionierung entsprechender Materialien für sämtliche Kommunikationskanäle im Kampagnendesign,
— Kostenplanung, Zeitschiene und entsprechende Wegmarken,
— Basispräsentation und Vorstellung im Hause des TMBJS.
(2) Umsetzung:
— Kampagnenbegleitung (Beratung, Betreuung, Kreation und Projektmanagement) ab Zuschlagserteilung bis 31.12.2019,
— Konzeptionierung und Umsetzung einer Homepage im Kampagnendesign, inkl. Online-Bewerbertool, Wartung und Betreuung,
— Zielgruppenspezifische Anzeigenentwicklung und -schaltung in ausgewählten lokalen und überregionalen Printmedien, relevanten Online-Portalen, Online-Jobbörsen und zielgruppenspezifischen Publikationen,
— Konzeption und Umsetzung eines Trick-Erklärvideos zum Einstellungsverfahren,
— Entwicklung und Umsetzung einer Plakatkampagne in Thüringen,
— Entwicklung und Umsetzung benötigter Broschüren und Flyer in den Bereichen Berufs- und Studienorientierung, Berufseinstieg und Schulsystem in Thüringen,
— Entwicklung und Umsetzung von Inhalten für die Sozialen Medien in geeigneten Formaten (Grafiken, Animationen), Kanäle aktuell: Facebook, Instagram, Twitter, Youtube,
— Entwicklung und Umsetzung von Video-Kurzportraits von Lehrern und/oder Schulen für die neue Homepage und die Sozialen Medien,
— Entwicklung und Umsetzung von Werbematerialien (Give-Aways) für Berufsorientierungs-, Studien- und Absolventenmessen,
— Entwicklung und Umsetzung einer Basisausstattung für Events, bspw. portabler Messestand, Roll-ups, Banner im Kampagnendesign,
— Optional (je nach Konzeptentwicklung/Budgetplanung): Konzeption und Vorbereitung entsprechender Veranstaltungsformate (z. B. Informationsbustour, Schultour), Kinowerbung, Aufbau und Einrichtung weiterer Social-Media-Kanäle (z. B. Snapchat, Blogformate).
(3) Projektmanagement und Erfolgskontrolle:
— Ausschreibung, Organisation und Durchführung aller zur Umsetzung notwendigen Maßnahmen, inkl. Foto- und Videoaufnahmen, Text- und Programmierarbeiten, Werbeschaltungen, Druck-, Produktions- und Lieferleistungen etc,
— Koordinierung aller zur Umsetzung benötigten Spezialdienstleister und Unterauftragnehmer,
— Vor-Ort-Termine im Hause und regelmäßige Telefonschalten; mind. ein fester Telefontermin pro Woche, mind. ein persönliches Arbeitstreffen pro Quartal; Teilnahme an weiteren Arbeitsgruppen und Team-Meetings nach Absprache
— Quartalsweise Erfolgsmessung und Reporting, inkl. Strategie-Check-up nach der Hälfte der Laufzeit
Die Aufzählung ist nicht abschließend und benennt lediglich die Mindestanforderungen. Im Leistungsumfang sind sämtliche Honorare, Auslagen und Nebenkosten erfasst.
Dem zukünftigen Auftragnehmer werden keine fertigen Texte oder Inhalte zur Verfügung gestellt – vielmehr sollen jeweilige Slogans, Leitmotive und Kampagnenbestandteile in enger Zusammenarbeit zwischen dem zukünftigen Auftragnehmer und der Pressestelle des TMBJS entwickelt werden.
Die zu beauftragende Agentur soll Erfahrungen in der Durchführung entsprechend breit angelegter PR-Kampagnen haben. Besonders wünschenswert sind Erfahrungen in der Durchführung von HR-Kampagnen und in der Umsetzung von Kampagnen im öffentlichen Sektor.
Für die Angebotserstellung oder die Teilnahme an einer Präsentation im Hause des TMBJS wird keine Vergütung gezahlt.
Das TMBJS erhält kostenfrei die ausschließlichen, unbeschränkten und nicht übertragbaren Nutzungsrechte (nach § 31 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz) an den erbrachten Leistungen.
Zur Auftragserfüllung sind muttersprachliche Deutschkenntnisse zwingend erforderlich.