Die Stadt Erkelenz schreibt die Kanalreinigung, Reinigung an Abwasserbetriebsstellen und Kanal TV-Untersuchungen im gesamten Stadtgebiet Erkelenz für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis 31.12.2020 aus.
Die Zeitverträge 2019 bis 2020 für die Kanalreinigungs- und Kanalfernaugeuntersuchungsarbeiten werden gemeinsam ausgeschrieben, weil der Einsatz der Kanalfernaugekamera
Immer von der vorherigen Reinigung des Kanals abhängig ist.
— 16 500,00 m Kanalleitungen DN 150 – DN 200 mm reinigen,
— 98 000,00 m Kanalleitungen DN 250 – DN 600 mm reinigen,
— 12 500,00 m Kanalleitungen DN 700 – DN 1000 mm reinigen,
— 7 000,00 m Kanalleitungen DN 1100 – DN 1500 mm reinigen,
— 3 000,00 m Kanalleitungen DN 1600 – DN 2000 mm reinigen,
— 38 000,00 m Kanalleitungen DN 300 – DN 800 mm untersuchen,
— 8 500,00 m Kanalleitungen > DN 800 mm untersuchen,
— 1 150,00 St Digitale Schachtinspektion, Schachttiefe bis 3,00 m,
— 300 h Sonderbauwerke/Pumpwerke/ Beckenüberläufe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und -inspektion 2019-2020 im Stadtgebiet Erkelenz (Rahmenvertrag)
ZV-VgV-2018/60”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Erkelenz schreibt die Kanalreinigung, Reinigung an Abwasserbetriebsstellen und Kanal TV-Untersuchungen im gesamten Stadtgebiet Erkelenz für den...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Erkelenz schreibt die Kanalreinigung, Reinigung an Abwasserbetriebsstellen und Kanal TV-Untersuchungen im gesamten Stadtgebiet Erkelenz für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis 31.12.2020 aus.
Die Zeitverträge 2019 bis 2020 für die Kanalreinigungs- und Kanalfernaugeuntersuchungsarbeiten werden gemeinsam ausgeschrieben, weil der Einsatz der Kanalfernaugekamera
Immer von der vorherigen Reinigung des Kanals abhängig ist.
— 16 500,00 m Kanalleitungen DN 150 – DN 200 mm reinigen,
— 98 000,00 m Kanalleitungen DN 250 – DN 600 mm reinigen,
— 12 500,00 m Kanalleitungen DN 700 – DN 1000 mm reinigen,
— 7 000,00 m Kanalleitungen DN 1100 – DN 1500 mm reinigen,
— 3 000,00 m Kanalleitungen DN 1600 – DN 2000 mm reinigen,
— 38 000,00 m Kanalleitungen DN 300 – DN 800 mm untersuchen,
— 8 500,00 m Kanalleitungen > DN 800 mm untersuchen,
— 1 150,00 St Digitale Schachtinspektion, Schachttiefe bis 3,00 m,
— 300 h Sonderbauwerke/Pumpwerke/ Beckenüberläufe.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Ort der Leistung: Heinsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Erkelenz
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
Der Auftrag erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet der Stadt Erkelenz.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalreinigungsarbeiten
Die ausgeschriebenen Mengenansätze beinhalten die jährliche Grundreinigung (45 km/a) und die Vorreinigung zur SüwVO Abw (24 km/a)....”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalreinigungsarbeiten
Die ausgeschriebenen Mengenansätze beinhalten die jährliche Grundreinigung (45 km/a) und die Vorreinigung zur SüwVO Abw (24 km/a). Ebenfalls sind ca. 1 km/a Kanäle für Neubau- und Gewährleistungsabnahmen sowie Sonderuntersuchungen zu Reinigen; diese gelten als ca. -Menge für 1 Jahr und sind Unverbindlich (Zeit- bzw. Jahresvertrag).
Für akute Fälle (Notfalleinsätze) verpflichtet sich der Auftragnehmer, unmittelbar (längstens innerhalb 1,5 Stunden) nach Aufforderung durch den Abwasserbetrieb, das Personal der Abwasserreinigungsanlage oder den Städtischen Bauhof, die geforderten Arbeiten aufzunehmen und ohne Unterbrechung zu beenden.
Kanaluntersuchung
Die ausgeschriebenen Kanaluntersuchungen können bis auf die Untersuchung nach SüwVO Abw (ca. 48 km) nicht in einem Zuge ausgeführt werden. Es sind vielmehr Einzeluntersuchungen in der Größenordnung von ca. 150 m bis ca. 500 m erforderlich. Die Kosten für entsprechend häufige Anfahrten sowie die verkehrsbedingten Erschwernisse bei Untersuchungen sind in die Einheitspreise einzurechnen.
Die Arbeiten beinhalten auch evtl. erforderliche dringende Einsätze zur Gefahrenabwendung. Für die Auftragsvergabe kommen deshalb nur Firmen infrage, die in der Lage sind, die notwendigen Arbeiten innerhalb von 3 Stunden nach Aufforderung beginnen zu können und kurzfristig Auszuführen. Die Firmen müssen dem städtischen Abwasserbetrieb Erkelenz auf Abruf zur Verfügung stehen.
Sollte der Vertragsunternehmer nicht in der Lage sein, mit den Untersuchungen innerhalb von 3 Stunden nach Aufforderung zu beginnen, so ist der städtische Abwasserbetrieb Erkelenz berechtigt, eine andere Firma mit der Durchführung zu beauftragen und die hieraus evtl.
Entstehenden Mehrkosten beim Vertragsunternehmer geltend zu machen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann zweimalig um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Wird der Vertrag seitens des Auftraggebers oder Auftragnehmers nicht bis zum 30.6.2020...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag kann zweimalig um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Wird der Vertrag seitens des Auftraggebers oder Auftragnehmers nicht bis zum 30.6.2020 bzw. 30.6.2021 gekündigt, verlängert er sich stillschweigend jeweils um 12 Monate. Der Vertrag endet in jedem Fall zum 31.12.2022. Eine stillschweigende Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht möglich.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Folgende Zuschlagskriterien werden zu Grunde gelegt:
100 % Preis
Gleiche Angebotssummen:
Im Falle nach einer Wertung gleichauf liegender Angebote wird der...”
Zusätzliche Informationen
Folgende Zuschlagskriterien werden zu Grunde gelegt:
100 % Preis
Gleiche Angebotssummen:
Im Falle nach einer Wertung gleichauf liegender Angebote wird der bezuschlagte Bieter durch Losentscheid ermittelt.
Skonto:
Preisnachlässe mit Bedingungen (Skonto) werden bei der Auswertung der Angebote nur berücksichtigt, wenn die Zahlungsfrist mindestens 14 Tage beträgt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung Ausschlussgründe
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Referenzen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das eingesetzte Personal muss der deutschen Sprache mächtig sein.
Kanalreinigungsarbeiten
Für akute Fälle (Notfalleinsätze) verpflichtet sich der AN,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das eingesetzte Personal muss der deutschen Sprache mächtig sein.
Kanalreinigungsarbeiten
Für akute Fälle (Notfalleinsätze) verpflichtet sich der AN, unmittelbar (längstens innerhalb 1,5 Std.) nach Aufforderung durch den Abwasserbetrieb, das Personal der Abwasserreinigungsanlage oder den städt. Bauhof, die geforderten Arbeiten aufzunehmen u. ohne Unterbrechung zu beenden.
Kanaluntersuchung
Die Arbeiten beinhalten auch evtl. erforderl. dringende Einsätze zur Gefahrenabwendung. Für die Auftragsvergabe kommen deshalb nur Firmen infrage, die in der Lage sind, die notwendigen Arbeiten innerhalb von 3 Stunden nach Aufforderung beginnen zu können und kurzfristig auszuführen. Die Firmen müssen dem städt. Abwasserbetrieb Erkelenz auf Abruf zur Verfügung stehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Erkelenz, Raum 45
Johannismarkt 17
41812 Erkelenz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird durch 2 Vertreter/Vertreterinnen der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird durch 2 Vertreter/Vertreterinnen der Zentralen Vergabestelle sowie durch einen Vertreter/Vertreterin des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Erkelenz durchgeführt.
Bieter sind beim Eröffnungstermin nicht zugelassen.
“A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich...”
A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich elektronisch über den Vergabemarktplatz darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese Hinweise müssen unverzüglich, spätestens bis zum 15.11.2018 bei der ausschreibenden Stelle eingehen.
B) Sofern zutreffend sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung betr. Bietergemeinschaft,
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
C) Die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 GWB.
Ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150 a GewO und ein Auszug aus dem Vergaberegister gemäß § 8 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen für den Bestbieter werden durch den Auftraggeber angefordert.
D) Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
E) Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW bzw. dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise enthalten. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen bzw. des Landes NRW.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD6YEED
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50660
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50660
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3116📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Der Antrag ist außerdem unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB muss ein Antrag auf Nachprüfung aufgrund einer Rüge, der der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, binnen 15 Tagen bei der o. g. Vergabekammer gestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50660
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3116📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 202-459553 (2018-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Erkelenz schreibt die Kanalreinigung, Reinigung an Abwasserbetriebsstellen und Kanal TV-Untersuchungen im gesamten Stadtgebiet Erkelenz für den...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Erkelenz schreibt die Kanalreinigung, Reinigung an Abwasserbetriebsstellen und Kanal TV-Untersuchungen im gesamten Stadtgebiet Erkelenz für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis 31.12.2020 aus.
Die Zeitverträge 2019 bis 2020 für die Kanalreinigungs- und Kanalfernaugeuntersuchungsarbeiten werden gemeinsam ausgeschrieben, weil der Einsatz der Kanalfernaugekamera
Immer von der vorherigen Reinigung des Kanals abhängig ist.
— 16 500,00 m Kanalleitungen DN 150 – DN 200 mm reinigen,
— 98 000,00 m Kanalleitungen DN 250 – DN 600 mm reinigen,
— 12 500,00 m Kanalleitungen DN 700 – DN 1 000 mm reinigen,
— 7 000,00 m Kanalleitungen DN 1100 – DN 1 500 mm reinigen,
— 3 000,00 m Kanalleitungen DN 1600 – DN 2 000 mm reinigen,
— 38 000,00 m Kanalleitungen DN 300 – DN 800 mm untersuchen,
— 8 500,00 m Kanalleitungen > DN 800 mm untersuchen,
— 1 150,00 St. Digitale Schachtinspektion, Schachttiefe bis 3,00 m,
— 300 h Sonderbauwerke/Pumpwerke/ Beckenüberläufe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 215 525 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Erkelenz Johannismarkt 17 41812 Erkelenz Der Auftrag erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet der Stadt Erkelenz.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kanalreinigungsarbeiten
Die ausgeschriebenen Mengenansätze beinhalten die jährliche Grundreinigung (45 km/a) und die Vorreinigung zur SüwVO Abw (24 km/a)....”
Beschreibung der Beschaffung
Kanalreinigungsarbeiten
Die ausgeschriebenen Mengenansätze beinhalten die jährliche Grundreinigung (45 km/a) und die Vorreinigung zur SüwVO Abw (24 km/a). Ebenfalls sind ca. 1 km/a Kanäle für Neubau- und
Gewährleistungsabnahmen sowie Sonderuntersuchungen zu reinigen; diese gelten als ca.-Menge für 1 Jahr und sind unverbindlich (Zeit- bzw. Jahresvertrag).
Für akute Fälle (Notfalleinsätze) verpflichtet sich der Auftragnehmer, unmittelbar (längstens innerhalb 1,5 Stunden) nach Aufforderung durch den Abwasserbetrieb, das Personal der Abwasserreinigungsanlage oder den städtischen Bauhof, die geforderten Arbeiten aufzunehmen und ohne Unterbrechung zu beenden.
Kanaluntersuchung
Die ausgeschriebenen Kanaluntersuchungen können bis auf die Untersuchung nach SüwVO Abw (ca. 48 km) nicht in einem Zuge ausgeführt werden. Es sind vielmehr Einzeluntersuchungen in der Größenordnung von ca. 150 m bis ca. 500 m erforderlich. Die Kosten für entsprechend häufige Anfahrten sowie die verkehrsbedingten Erschwernisse bei Untersuchungen sind in die Einheitspreise einzurechnen.
Die Arbeiten beinhalten auch evtl. erforderliche dringende Einsätze zur Gefahrenabwendung. Für die Auftragsvergabe kommen deshalb nur Firmen infrage, die in der Lage sind, die notwendigen Arbeiten innerhalb von 3 Stunden nach Aufforderung beginnen zu können und kurzfristig auszuführen. Die Firmen müssen dem städtischen Abwasserbetrieb Erkelenz auf Abruf zur Verfügung stehen.
Sollte der Vertragsunternehmer nicht in der Lage sein, mit den Untersuchungen innerhalb von 3 Stunden nach Aufforderung zu beginnen, so ist der städtische Abwasserbetrieb Erkelenz berechtigt, eine andere Firma mit der Durchführung zu beauftragen und die hieraus evtl. entstehenden Mehrkosten beim Vertragsunternehmer geltend zu machen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-459553
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kanalreinigung und -inspektion 2019-2020
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Entsorgungsfachbetrieb Dreßen
Postanschrift: Erkelenzer Straße 203
Postort: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heinsberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 215 525 💰
“A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich...”
A) Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Unrichtigkeiten, so hat der Bieter die Auftraggeberin unverzüglich elektronisch über den Vergabemarktplatz darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat. Diese Hinweise müssen unverzüglich, spätestens bis zum 15.11.2018 bei der ausschreibenden Stelle eingehen.
B) Sofern zutreffend sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Erklärung betr. Bietergemeinschaft,
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
C) Die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus §§ 123 und 124 GWB.
Ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150 a GewO und ein Auszug aus dem Vergaberegister gemäß § 8 des Gesetzes zur Verbesserung der Korruptionsbekämpfung und zur Errichtung und Führung eines Vergaberegisters in Nordrhein-Westfalen für den Bestbieter werden durch den Auftraggeber angefordert.
D) Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene sonstige Nachweise gemäß § 56 Abs. 2 Satz 1 VgV nachzufordern (siehe Vergabeunterlagen).
E) Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW bzw. dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise enthalten. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz der Wirtschaftsregion Aachen bzw. des Landes NRW.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YD6YEGJ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 246-565282 (2018-12-19)