Auftragsbekanntmachung (2018-08-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen
Postanschrift: Röntgenstr. 16-18
Postort: Esslingen
Postleitzahl: 73730
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen
Telefon: +49 7113902-48100📞
E-Mail: vergabe-awb@lra-es.de📧
Fax: +49 7113902-58700 📠
Region: Esslingen🏙️
URL: www.awb-es.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E91464943🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen auf Deponien des Landkreis Esslingen”
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen auf Deponien des Landkreis Esslingen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen der Deponie Katzenbühl bei Esslingen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überprüfung von Abwasserkanälen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Esslingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die jährliche Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die jährliche Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 – SDR 17 oder PVC, DN 100 – DN 600 ca. 8 000 m Rohre aus Steinzeug, Beton DN 100 – DN 800 ca. 2 130 m ca. 90 Stück Schächte bis 10 m Tiefe, ca. 7 Stück Schlammfänge, 1 Stück Sickerwasserrückhaltebecken ca. 450 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen der Deponie Weißer Stein bei Plochingen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Rohre aus PE-HD, GFK-Inliner, Steinzeug,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Rohre aus PE-HD, GFK-Inliner, Steinzeug, Gusseisen und Beton, DN 50 – DN 800 ca. 7 800 m,
Reinigung von Leitungen innerhalb der Verdolung PVC DN 200 und PE-HD da 280 ca. 2 000 m,
Ca. 74 Stück Reinigung und Kontrolle von Schächten bis zu 30 m Tiefe, Speicherbecken 60 m, Absetzbecken 152 m, Regenbecken RKB 58 ca. 30 m, Dole DN 1600 / 2000, Ein- und Auslaufbauwerk (260 m), Reifenwaschanlage.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen der Hausmülldeponie Ramsklinge bei Filderstadt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 und SDR 17,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 und SDR 17, Steinzeug, Gusseisen und Beton, da 125 – da 400 ca. 3 100 m,
Druckprüfung für PE-HD Druckleitung da 125, Haltungslänge 1 700 m in 2 Teilabschnitten,
Ca. 37 Stück Reinigung und Kontrolle von Schächten bis zu 3 m Tiefe, Speicherbecken 100 m, 2 Stück Speicherbecken je 400 m.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen der Altdeponie Hintere Halde bei Oberboihingen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen Rohre aus PE-HD SDR 17 da 225 ca. 1 570 m,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen Rohre aus PE-HD SDR 17 da 225 ca. 1 570 m, Hauptsammler PVC da 250 ca. 340 m, ca. 25 Stück Schächte bis zu 5 m Tiefe und ein Messschacht mit Einbauten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen der Deponie Blumentobel bei Beuren” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Hausmülldeponie: Rohre aus GFK-Inliner,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Hausmülldeponie: Rohre aus GFK-Inliner, PE-HD (Compact-Pipe) DN 250 ca. 5 406 lfm, Rohre aus PE-HD da 250 gelocht ca. 2 200 lfm, ca. 115 Stück Reinigung und Kontrolle Schächte.
Erd- und Bauschuttdeponie: Rohre aus PE-HD DA 280 – 2/3 gelocht, Rohre aus Guss D 300 und Rohre aus PE-HD da 355 gelocht ca. 1 100 lfm, ca. 4 Stück Schächte.
Sonstige Entwässerungsleitungen aus PE, Steinzeug, Beton ca. 200 lfm, Inspektion Drainagen D 1 bis D 9 ca. 140 lfm,
9 Stück Schächte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zum Bewerber;
2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Tatbestände;
3) Verpflichtungserklärung für öffentliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben zum Bewerber;
2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Tatbestände;
3) Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasstwerden(Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG);
4) Gegebenenfalls Bietergemeinschaftserklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) (Teil-) Umsatz für die entsprechende Leistung der letzten 3 Geschäftsjahre;
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) (Teil-) Umsatz für die entsprechende Leistung der letzten 3 Geschäftsjahre;
3) Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung einschl. Umweltschaden mit einer Deckungssumme von insgesamt mind. 1 000 000 EUR je Schadensfall.
“1) Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) (Teil-) Umsatz für die entsprechende Leistung der letzten 3 Geschäftsjahre;
3)...”
1) Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) (Teil-) Umsatz für die entsprechende Leistung der letzten 3 Geschäftsjahre;
3) Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von insgesamt mind. 1 000 000 EUR je Schadensfall.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über TV-Inspektionsanlage, Reinigungsfahrzeug(e) und Ausstattung der Sicherheitstechnik;
2) Referenzen über vergleichbare Arbeiten auf Deponien...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über TV-Inspektionsanlage, Reinigungsfahrzeug(e) und Ausstattung der Sicherheitstechnik;
2) Referenzen über vergleichbare Arbeiten auf Deponien (Inspektion, Reinigung, Dichtheitsprüfung) einschl. Nachweise z.B. RAL-Gütezeichen.
Siehe Anlagenverzeichnis Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-09
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-09
15:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 55 Vergabeverordnung:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Gemäß § 55 Vergabeverordnung:
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2021
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich schriftlich über den entsprechenden Projektzugang des Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der genannten Kontaktstelle einzureichen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 169-384999 (2018-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen auf Deponien des Landkreis Esslingen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die jährliche Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die jährliche Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 — SDR 17 oder PVC, DN 100 – DN 600 ca. 8.000 m Rohre aus Steinzeug, Beton DN 100 — DN 800 ca. 2.130 m ca. 90 Stück Schächte bis 10 m Tiefe, ca. 7 Stück Schlammfänge, 1 Stück Sickerwasserrückhaltebecken ca. 450 m
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Rohre aus PE-HD, GFK-Inliner, Steinzeug,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Rohre aus PE-HD, GFK-Inliner, Steinzeug, Gusseisen und Beton, DN 50 — DN 800 ca. 7 800 m,
Reinigung von Leitungen innerhalb der Verdolung PVC DN 200 und PE-HD da 280 ca. 2 000 m.
Ca. 74 Stück Reinigung und Kontrolle von Schächten bis zu 30 m Tiefe, Speicherbecken 60 m³, Absetzbecken 152 m³, Regenbecken RKB 58 ca. 30 m³, Dole DN 1600/2000, Ein- und Auslaufbauwerk (260 m), Reifenwaschanlage.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 und SDR 17,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen für Rohre aus PE-HD SDR 11 und SDR 17, Steinzeug, Gusseisen und Beton, da 125 — da 400 ca. 3.100 m,
Druckprüfung für PE-HD Druckleitung da 125, Haltungslänge 1.700 m in 2 Teilabschnitten,
Ca. 37 Stück Reinigung und Kontrolle von Schächten bis zu 3 m Tiefe, Speicherbecken 100 m, 2 Stück Speicherbecken je 400 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Hausmülldeponie: Rohre aus GFK-Inliner,...”
Beschreibung der Beschaffung
Reinigung (Hochdruckspülung), Inspektion (TV-Untersuchung) sowie Erstellung von Höhen- und Temperaturmessprofilen.
Hausmülldeponie: Rohre aus GFK-Inliner, PE-HD (Compact-Pipe) DN 250 ca. 5 406 lfm, Rohre aus PE-HD da 250 gelocht ca. 2 200 lfm, ca. 115 Stück Reinigung und Kontrolle Schächte.
Erd- und Bauschuttdeponie: Rohre aus PE-HD DA 280 - 2/3 gelocht, Rohre aus Guss D 300 und Rohre aus PE-HD da 355 gelocht ca. 1 100 lfm, ca. 4 Stück Schächte.
Sonstige Entwässerungsleitungen aus PE, Steinzeug, Beton ca. 200 lfm, Inspektion Drainagen D 1 bis D 9 ca. 140 lfm, 9 Stück Schächte.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 169-384999
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 722.10:00058
Titel: Kanalreinigung und optische Inspektion von Entwässerungsleitungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kanal-Türpe Gochsheim GmbH & Co. KG NL Blomberg
Postanschrift: Westerholz 13
Postort: Blomberg
Postleitzahl: 32825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: blomberg@kanaltuerpe.de📧
Region: Lippe🏙️
URL: www.kanaltuerpe.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 250-577617 (2018-12-27)