— Teil 3, Abschnitt 3, § 43 HOAI – Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 1 – 3, optional 4 – 9,
— Besondere Leistungen zur LPH 8 – Örtliche Bauüberwachung gemäß Anlagen 12 HOAI,
— Zusätzliche Leistungen Vorleistungen/Bedarfsplanung.
Für die Planungsleistungen ist eine gestufte Beauftragung vorgesehen. Mit Zuschlag werden zunächst die zusätzlichen Leistungen wie auch die Grundleistungen LPH 1–‐ 3, dann.
Stufenweise die LPH 4 – 9 nach HOAI beauftragt, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 4 – 9 und der besonderen Leistung besteht für den Bieter jedoch nicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Kandern
Postanschrift: Waldeckstraße 39
Postort: Kandern
Postleitzahl: 79400
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtbauamt
Telefon: +49 7626899-40📞
E-Mail: hanspeter.amann@kandern.de📧
Fax: +49 7626899-10 📠
Region: Lörrach🏙️
URL: http://www.kandern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kanalsanierung 2018 BA2 in Kandern
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“— Teil 3, Abschnitt 3, § 43 HOAI – Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 1‐3, optional 4-9,
— Besondere Leistungen zur LPH 8 – Örtliche Bauüberwachung gemäß...”
Kurze Beschreibung
— Teil 3, Abschnitt 3, § 43 HOAI – Objektplanung Ingenieurbauwerke, LPH 1‐3, optional 4-9,
— Besondere Leistungen zur LPH 8 – Örtliche Bauüberwachung gemäß Anlagen 12 HOAI,
— Zusätzliche Leistungen Vorleistungen/Bedarfsplanung.
Für die Planungsleistungen ist eine gestufte Beauftragung vorgesehen. Mit Zuschlag werden zunächst die zusätzlichen Leistungen wie auch die Grundleistungen LPH 1‐3, dann stufenweise die LPH 4‐9 nach HOAI beauftragt, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 4‐9 und der besonderen Leistung besteht für den Bieter jedoch nicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 275 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kandern
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen eines Mehr-Jahresprogrammes will die Stadt Kandern vermehrt schadhafte Kanäle und Schächte in der Abwasserentsorgung sanieren. Schwerpunkt liegt...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen eines Mehr-Jahresprogrammes will die Stadt Kandern vermehrt schadhafte Kanäle und Schächte in der Abwasserentsorgung sanieren. Schwerpunkt liegt hierbei darauf, den hohen Fremdwasseranteil (über 50 %) zurückzudrängen. Bereits begonnene Sanierungen in der Kernstadt Kandern sollen deswegen fortgeführt werden. Basis der überwiegend im grabenlosen Sanierungsverfahren durchzuführenden Bauarbeiten bildet die zugehörige Bedarfsplanung, welche größtenteils auf Erkenntnisse einer EKVO-Befahrung aus dem Jahr 2005 fußt. Eine aktuelle EKVO-Befahrung, deckungsgleich mit dem Sanierungsgebiet wurde kürzlich planerisch begonnen und wird in Kürze ausgeschrieben werden. Ziel ist es, dass zum Planungsbeginn der angefragten Leistungen die neuen Ergebnisse der Kanalbefahrung vorliegen, um dann über tragfähige Unterlagen für die anstehenden Ausschreibungen der grabenlosen Sanierungen zu verfügen. Diese dann neuen Erkenntnisse sollen zunächst mit den bisherigen Vorgaben aus der Bedarfsplanung abgeglichen werden.
Nach derzeitigem Kenntnisstand umfasst der bauliche Leistungsumfang ca. 7,7 km zu sanierende Haltungen sowie zugehörigen Schächte. Die Stadt erhält für die Kanalsanierungen eine Förderung, den derzeitigen Zuwendungsbedingungen entsprechend muss der Schlussverwendungsnachweis für alle Leistungen bis spätestens zum 31.3.2020 gestellt sein, was zwingend zu berücksichtigen ist.
Die hierfür zugehörigen Planungsleistungen und die zugehörigen Leistungen der örtlichen Bauüberwachung sollen nun ausgeschrieben und vergeben werden.
Die in der Bedarfsplanung vorgesehenen Erneuerungen von Kanälen und Schächten ist nicht Gegenstand der angefragten Leistungen, da diese bereits anderweitig abgearbeitet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 85
Preis (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für die Planungsleistungen ist eine gestufte Beauftragung vorgesehen.
Mit Zuschlag werden zunächst die zusätzlichen Leistungen wie auch die Grundleistungen...”
Beschreibung der Optionen
Für die Planungsleistungen ist eine gestufte Beauftragung vorgesehen.
Mit Zuschlag werden zunächst die zusätzlichen Leistungen wie auch die Grundleistungen LPH 1‐3, dann stufenweise die LPH 4‐9 nach HOAI beauftragt, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 4‐9 und der besonderen Leistung besteht für den Bieter jedoch nicht.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit der Leistung ist unmittelbar nach Abschluss des Verfahrens zu beginnen.
Ausschreibung der Bauleistungen: 12/2018
Vorgesehener Vergabetermin der...”
Zusätzliche Informationen
Mit der Leistung ist unmittelbar nach Abschluss des Verfahrens zu beginnen.
Ausschreibung der Bauleistungen: 12/2018
Vorgesehener Vergabetermin der Bauleistungen: 02/2019
Kostenfeststellung: 31.1.2020
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 087-195703
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Kanalsanierung 2018 BA2 in Kandern
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VOGEL Ingenieure
Postanschrift: Eisenbahnstraße 6
Postort: Kappelrodeck
Postleitzahl: 77876
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 784299449-0📞
E-Mail: info@vogel-ingenieure.de📧
Fax: +49 784299449-99 📠
Region: Ortenaukreis🏙️
URL: http://www.vogel-ingenieure.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 271 000 💰
“Die Bewerbungen sind gemäß § 53 Abs. 5 VgV 2016 in verschlossenen Umschlägen mit aufgeklebter Kennzeichnung einzureichen. Der Kennzettel dient nicht als...”
Die Bewerbungen sind gemäß § 53 Abs. 5 VgV 2016 in verschlossenen Umschlägen mit aufgeklebter Kennzeichnung einzureichen. Der Kennzettel dient nicht als Adressaufkleber!
Für die Bewerbung wurde ein Excel-Bewerbungsbogen erarbeitet, der ausschließlich über folgenden Link erhältlich ist:
http://www.klotzundpartner.de/bekanntmachungen
Auf der über den o. g. Link erreichbaren Seite werden auch alle weiteren Informationen (Rückfragenbeantwortung, gegebenenfalls erforderliche Korrekturen der Bewerbungsunterlagen, etc.) veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt nur auf dieser Seite. Alle Bewerber sind aufgefordert, sich regelmäßig auf der o. g. Seite über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Der Excel-Bewerbungsbogen wird nicht per Mail versendet.
Der Excel-Bewerbungsbogen ist für die Bewerbung zwingend zu verwenden. Die ausgefüllte Excel-Datei ist au feinem Datenträger zusammen mit den ausgedruckten und im Original unterschriebenen Unterlagen abzugeben. Maßgebend bei widersprüchlichen Angaben sind die im Original unterschriebenen Bewerbungsunterlagen.Nicht im Original unterzeichnete Bewerbungsunterlagen führen zum Ausschluss der Bewerbung.
Der Aufwand für die Erstellung des Teilnahmeantrages, des Angebots und der Präsentation im Verhandlungsgespräch wird nicht durch den Auftraggeber erstattet.
Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen/Rückfragen ausschließlich per E-Mail an die unter I.3) genannte Kontaktstelle Kommunikation (hesslinger@klotzundpartner.de) zu richten und werden über den o. g. Link zur Beantwortung veröffentlicht.
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der Vergabestelle und werden nicht zurückgegeben.
Bewerbergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen. Eine Bewerbung in einer Bewerbergemeinschaftschließt eine zusätzliche Einzelbewerbung aus und umgekehrt.
Eine Bewerbung als Einzelbewerber oder in einer Bewerbergemeinschaft schließt eine zusätzliche Bewerbung als Subunternehmer aus.
Mehrfachbewerbungen als Subunternehmer bei unterschiedlichen Einzelbewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen.