Zu vergeben sind Kartieraufträge für Vogelarten des Offenlandes sowie die Erarbeitung von Textbeiträgen für Managementpläne für Vogelschutzgebiete. Die Managementpläne dienen den Fachverwaltungen als Arbeitsgrundlage zur Umsetzung von Natura 2000. Die einzelnen, voneinander unabhängigen
Kartieraufträge werden in mehreren Losen vergeben.
Vertragsgegenstand und Umfang der zu erbringenden Dienstleistung können den Vergabeunterlagen, veröffentlicht unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt Menüauswahl: Bekanntmachungen und Ausschreibungen oder https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Service/Ausschreibungen/Seiten/Naturschutz.aspx, entnommen werden.
Sofern im Laufe des Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens des Auftraggebers erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls unter der o. g. Internetadresse veröffentlicht. Die Bewerber/Bieter müssen daher regelmäßig prüfen, ob an dieser Stelle weitere Informationen veröffentlicht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kartieraufträge für Vogelschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen 2019/2021
Produkte/Dienstleistungen: Umweltplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Zu vergeben sind Kartieraufträge für Vogelarten des Offenlandes sowie die Erarbeitung von Textbeiträgen für Managementpläne für Vogelschutzgebiete. Die...”
Kurze Beschreibung
Zu vergeben sind Kartieraufträge für Vogelarten des Offenlandes sowie die Erarbeitung von Textbeiträgen für Managementpläne für Vogelschutzgebiete. Die Managementpläne dienen den Fachverwaltungen als Arbeitsgrundlage zur Umsetzung von Natura 2000. Die einzelnen, voneinander unabhängigen
Kartieraufträge werden in mehreren Losen vergeben.
Vertragsgegenstand und Umfang der zu erbringenden Dienstleistung können den Vergabeunterlagen, veröffentlicht unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt Menüauswahl: Bekanntmachungen und Ausschreibungen oder https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Service/Ausschreibungen/Seiten/Naturschutz.aspx, entnommen werden.
Sofern im Laufe des Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens des Auftraggebers erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls unter der o. g. Internetadresse veröffentlicht. Die Bewerber/Bieter müssen daher regelmäßig prüfen, ob an dieser Stelle weitere Informationen veröffentlicht werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 8
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 8
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Beuren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Ort der Leistung: Zollernalbkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Aufarbeitung vorhandener Daten zu den beauftragten Vogelarten der Vogelschutzrichtlinie,
— Abstimmung mit Auftraggeber zur Festlegung der...”
Beschreibung der Beschaffung
— Aufarbeitung vorhandener Daten zu den beauftragten Vogelarten der Vogelschutzrichtlinie,
— Abstimmung mit Auftraggeber zur Festlegung der Untersuchungsfläche,
— Übersichtsbegehung,
— Erfassung und Abgrenzung der Lebensstätten der beauftragen Vogelarten nach den Vorgaben des MaP-Handbuchs V 1.3 einschließlich der Dokumentation von Beibeobachtungen,
— Textliche Beschreibung und Bewertung der Lebensstätten nach den Vorgaben des MaP-Handbuchs V 1.3 und Muster-MaP,
— Erstellen von Geometrien der Lebensstätten, Ziel- und Maßnahmenflächen,
— Formulieren von Entwicklungszielen,
— Erarbeiten von Vorschlägen zur Maßnahmenplanung,
— Textbeiträge zu Beeinträchtigung und Gefährdung, naturschutzfachliche Zielkonflikte,
— Abstimmung mit Auftraggeber während der Bearbeitung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Keine Begrenzung der Anzahl an Bewerbern
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eler
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Hohenzollern-Albstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Großer Heuberg – Schlichem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Truppenübungsplatz Heuberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Großer Heuberg – Bära
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Oberes Donautal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal, Teilgebiet Gammertingen, Schmeietal und Laucherttal” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 7624-441 Täler der Mittleren Flächenalb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Dauer
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist für jeden Bewerber/Bieter sowie jedes...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist für jeden Bewerber/Bieter sowie jedes Mitglied einer Bewerber-/Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen:
— Referenzen (vergleichbare Leistungen),
— Bewerber-/Bieterfragebogen,
— Erklärung Nachunternehmer (falls zutreffend),
— Erklärung Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend),
— Nachweis der erforderlichen Fachkunde und Leistungsfähigkeit anhand einer Eigenerklärung (§§ 123, 124 GWB, Terrorliste, § 19 MiLoG, § 4 Landesdatenschutzgesetz Baden-Württemberg, Umgang zum Datenschutz),
— Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt nach dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG,
— weitere Details und Nachweise siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es müssen vor Zuschlagserteilung Nachweise über einen ausreichenden Versicherungsschutz mit den entsprechenden Deckungssummen vorgelegt werden. Weitere...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es müssen vor Zuschlagserteilung Nachweise über einen ausreichenden Versicherungsschutz mit den entsprechenden Deckungssummen vorgelegt werden. Weitere Details siehe Vergabeunterlagen!
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-22
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-06 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Regierungspräsidium Tübingen (RPT).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen beim RPT zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen [GWB]).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem RPT geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2-3 GWB).
Teilt das RPT dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zustellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 Abs. 2 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das RPT geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das RPT.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die o. e. Vergabekammer zu richten.
Hinweis:
Das RPT ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, bitten wir Sie daher diese in den Unterlagen entsprechend kenntlich zu machen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 180-408257 (2018-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DE14
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kartieraufträge für Vogelschutzgebiete Regierungsbezirk Tübingen 2019/2021
408257-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Umweltmanagement📦
Kurze Beschreibung: Kartieraufträge für Vogelarten im Offenland
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 218060.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE143
Beschreibung der Beschaffung: Kartierauftrag für Vogelschutzgebiet im Regierungsbezirk Tübingen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 180-408257
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erfassung von Vogelarten in den Vogelschutzgebieten VSG 7820-441 Südwestalb und Oberes Donautal und VSG 7624-441 Täler der Mittleren Flächenalb”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PAN Planungsbüro für angewandeten Naturschutz GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31 851 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erfassung Vogelarten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lange GbR
Postort: Moers
Region: Euskirchen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28 494 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 27502.50 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Erfassung von Vogelarten
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PAN Planungsbüro für angewandten Natur-schutz GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43 358 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 365 Grad freiraum + umwelt
Postort: Überlingen
Region: Konstanz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32252.50 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Faktorgruen
Postort: Freiburg
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 677 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieur- und Planungsbüro Lange GbR
Postort: moers
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23 737 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INA-Südwest – Institut für Naturschutzfachplanungen
Postort: Herrenberg
Region: Böblingen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 188 💰
Quelle: OJS 2019/S 027-060552 (2019-02-05)