Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51 sowie technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53 zu erbringen. Gegenstand ist die Sanierung und Restrukturierung der urologische Funktionsebene sowie der ITS mit gesamthafter Betrachtung des Bauteils A3 mit dem Ziel der Sanierung und Neuorganisation der Funktionsbereiche und Entwicklungen von Lösungen zur Vergrößerung der Nutzfläche, zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“KAU: Dienstleistungen der Generalplanung für die Sanierung und Restrukturierung des Bauteils A3
P_0328-2016; P_0505-2018; P_0506-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51...”
Kurze Beschreibung
Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51 sowie technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53 zu erbringen. Gegenstand ist die Sanierung und Restrukturierung der urologische Funktionsebene sowie der ITS mit gesamthafter Betrachtung des Bauteils A3 mit dem Ziel der Sanierung und Neuorganisation der Funktionsbereiche und Entwicklungen von Lösungen zur Vergrößerung der Nutzfläche, zu erbringen.
Für die Sanierung und Restrukturierung der Fachbereiche im Bauteil A3 des Vivantes Klinikum am Urban sind Architekten- und Ingenieurleistungen der Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Leistungsphasen 1 bis 9, Tragwerksplanung gem. § 51, Leistungsphasen 1 bis 6, sowie Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 5, 7, 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53, Leistungsphasen 1 bis 9, sind zu erbringen.
Die Realisierung der Restrukturierung bei laufendem Betrieb erfordert eine phasenweise Umsetzung der Maßnahme. Im Wesentliche wird hier eine Gliederung in 3 Phasen angestrebt, wobei eine partielle Überlappung dieser Phasen zu beachten ist.
1) Schaffung Interim
2) Restrukturierung Urologie
3) Restrukturierung Intensivmedizin (ITS)
Auftragsgegenständlich ist die Planung der Sanierung und Restrukturierung des gesamten Bauteils A3, was initial mit der urologischen Funktionsebene beginnt und sich dann unter Verwendung von Interimsmaßnahmen weiter auf die ITS erstreckt wird.
Bitte beachten Sie, dass durch den Nutzer, bedingt durch den unterschiedlichen Bedarf an Erweiterung und Veränderung bisher der Schwerpunkt auf die zukünftige Entwicklung der Funktionsbereiche bzw. -stellen der Urologie gelegt wurde.
Das Bauteil A3 soll, in seiner Gesamtheit durch eine Neuorganisation der Funktionsbereiche eine Nutzflächenoptimierung erfahren. Hierfür ist die Entwicklung von Lösungen im Verlauf des Planungsprozesses nach erfolgter Beauftragung erforderlich.
Die Durchführung der Baumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb
Der Kostenrahmen beträgt ca. 37 700 000 EUR (brutto), inkl. Unvorhergesehenes, für die KGr. 200 – 700 gemäß DIN 276.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-22 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Stufenweise Beauftragung ab der LP 3,
Planungszeitraum ab Oktober 2018
Ausführungszeitraum ab III. Quartal 2019” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ergeben sich auf dieser Basis der Punkteverteilung keine 5 Bewerber, die mehr Punkte haben als andere Bewerber - Gleicher Punktwert nach Auswertung, erfolgt...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Ergeben sich auf dieser Basis der Punkteverteilung keine 5 Bewerber, die mehr Punkte haben als andere Bewerber - Gleicher Punktwert nach Auswertung, erfolgt die Auswahl der Bewerber aus dieser mit gleicher Punktzahl bepunkteten Gruppe durch Losentscheid (gem. §75 Abs. 6 VgV, d. h. die Teilnehmer die bezogen auf den Wertungsplatz die gleiche Punktzahl erlangen, werden bis zur Erlangung von max. 5 Teilnehmern durch Losentscheid ermittelt). Liegen weniger als 3 geeignete Bewerber vor, behält sich der Auftraggeber vor, das Verhandlungsverfahren mit den geeigneten Teilnehmern durchzuführen. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Auswahlkriterien für die Auswahl der Teilnehmer gem. Erfüllung der Mindestkriterien sowie Erreichung der höchsten Gesamtpunktzahl (siehe Bewerbungsbogen).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die stufenweise Beauftragung ab LP 3 – Entwurfsplanung,
Als weitere Option wird die stufenweise Beauftragung der LP 4 – Genehmigungsplanung, LP 5 –...”
Beschreibung der Optionen
Die stufenweise Beauftragung ab LP 3 – Entwurfsplanung,
Als weitere Option wird die stufenweise Beauftragung der LP 4 – Genehmigungsplanung, LP 5 – Ausführungsplanung, LP 6 – Vorbereitung der Vergabe, LP 7 – Mitwirkung bei der Vergabe, LP 8 – Objektüberwachung, LP 9 – Objektbetreuung und Dokumentation.
Sollten sich die finanztechnischen Rahmenbedingungen ändern, muss das Leistungsbild dementsprechend angepasst werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte registrieren Sie sich formlos unter vergabe@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Bitte registrieren Sie sich formlos unter vergabe@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die Bewerbungsbögen sind barrierefrei beim TED (Tenders Electronic Daily), Supplement zum Amtsblatt der „Europäischen Union“ für das europäische öffentliche Auftragswesen abrufbar. Bei Nutzung anderer Quellen ist eine Gewähr auf Richtigkeit ausgeschlossen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Qualifikation des Auftragnehmers erfordert für die Erbringung der Planungs- und Fachplanungsleistungen der Generalplanung gem. §§ 34, 51, 55 HOAI in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Qualifikation des Auftragnehmers erfordert für die Erbringung der Planungs- und Fachplanungsleistungen der Generalplanung gem. §§ 34, 51, 55 HOAI in Deutschland anerkannte Berufsabschlüsse mit akademischer Ausbildung. Eine Bauvorlageberechtigung gem. § 65 BauO Bln ist durch mindestens eine Person in Diensten des Bewerbers/ Bewerbergemeinschaft/ usw. vorzuweisen. Diese sind durch entsprechende Kopien der Berufsabschlüsse, Kammereintrag oder vergleichbar, nachzuweisen.
“Jährlicher Gesamtumsatz mind. 1 000 000 EUR (brutto). Weitere Anforderungen sind dem Bewerbungsbogen zu entnehmen.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Geforderte Mindeststandards:
Erfahrungen beim Neu- und/ oder Umbau von Objekten ab der Honorarzone IV gem. § 35 im Bereiche Gesundheit/ Betreuung gem....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Geforderte Mindeststandards:
Erfahrungen beim Neu- und/ oder Umbau von Objekten ab der Honorarzone IV gem. § 35 im Bereiche Gesundheit/ Betreuung gem. HOAI Anlage 10.2 Objektliste (Pflegeheime oder Bettenhäuser mit medizinisch-technischer Einrichtung; Krankenhäuser der Versorgungsstufe I oder II, Krankenhäuser besonderer Zweckbestimmung; Krankenhäuser der Versorgungsstufe III, Universitätskliniken), fertiggestellt ab 2010 und ab einer Baukostensumme von 20 000 000 EUR (brutto) für die KGr. 300 – 700. Mind. einer Referenz ist nachzuweisen.
Mindestens 5 (fünf) Projektmitarbeiter (einschließlich Führungskräfte/ Projektleitung), mit akademischen Abschlüssen in den auftragsgegenständlichen Leistungsbildern und mind. 30 Wochenarbeitsstunden, sind verbindlich für die Erbringung der Leistung zu benennen.
Weitere Anforderungen sind dem Bewerbungsbogen zu entnehmen.
2) Der Bieter (einschließlich eventueller Unterauftragnehmer) darf weder einen Eintrag im Korruptionsregister, Gewerbezentralregister noch in den Sanktionslisten der EG-Antiterrorismusverordnungen(EG) Nr. 2580/2001 und 881/2002 haben. Eine Abfrage erfolgt bei Zuschlagserteilung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Qualifikation des Auftragnehmers erfordert für die Erbringung der Planungs- und Fachplanungsleistungen der Generalplanung gem. §§ 34, 51, 55 HOAI in...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Qualifikation des Auftragnehmers erfordert für die Erbringung der Planungs- und Fachplanungsleistungen der Generalplanung gem. §§ 34, 51, 55 HOAI in Deutschland anerkannte Berufsabschlüsse mit akademischer Ausbildung. Eine Bauvorlageberechtigung gem. § 65 BauO Bln ist durch mindestens eine Person in Diensten des Bewerbers/ Bewerbergemeinschaft/ usw. vorzuweisen. Diese sind durch entsprechende Kopien der Berufsabschlüsse, Kammereintrag oder vergleichbar, nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens je 3 000 000 EUR für Personen- und 5 000 000 EUR sonstige Schäden: Sachschäden und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens je 3 000 000 EUR für Personen- und 5 000 000 EUR sonstige Schäden: Sachschäden und Vermögensschäden je Schadensereignis.
Vertragsgrundlage werden die Vertragsmuster und die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) sowie die Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) gemäß Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben Berlins (Anweisung Bau - ABau). Honorare und Vergütungen ermitteln sich nach den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Die Zahlungsbedingungen richten sich nach den Allgemeinen Vertragsbedingungen – AVB – zu den Verträgen für freiberuflich Tätige, gemäß Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben Berlins (Anweisung Bau – ABau).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-15 📅
“Bitte registrieren Sie sich formlos unter post@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die...”
Bitte registrieren Sie sich formlos unter post@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die Bewerbungsbögen sind barrierefrei unter http://cloud.projektr2.de/index.php/s/GpdbF6CzrKBXRED abrufbar. Bei Nutzung anderer Quellen ist eine Gewähr auf Richtigkeit ausgeschlossen.
Die Teilnahmeanträge sind per E-Mail an vergabe@projektr2.de sowie postalisch bei der Vivantes Service GmbH, Haus 4, Raum E.4-16, Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin, einzureichen. Bewerbungen, die nach der unter IV.2.2) genannten Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67YZUS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
Fax: +49 30-90137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 150-344859 (2018-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51...”
Kurze Beschreibung
Für das Vivantes Klinikum am Urban sind Leistungen Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Tragwerksplanung gem. § 51 sowie Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53 zu erbringen. Gegenstand ist die Sanierung und Restrukturierung der urologische Funktionsebene sowie der ITS mit gesamthafter Betrachtung des Bauteils A3 mit dem Ziel der Sanierung und Neuorganisation der Funktionsbereiche und Entwicklungen von Lösungen zur Vergrößerung der Nutzfläche, zu erbringen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 500 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Sanierung und Restrukturierung der Fachbereiche im Bauteil A3 des Vivantes Klinikum am Urban sind Architekten- und Ingenieurleistungen der...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Sanierung und Restrukturierung der Fachbereiche im Bauteil A3 des Vivantes Klinikum am Urban sind Architekten- und Ingenieurleistungen der Generalplanung entsprechend der HOAI-Leistungsbilder Gebäudeplanung gem. § 34, Leistungsphasen 1 bis 9, Tragwerksplanung gem. § 51, Leistungsphasen 1 bis 6, sowie Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-5, 7, 8 (inkl. Medizintechnik) gem. § 53, Leistungsphasen 1 bis 9, sind zu erbringen.
Die Realisierung der Restrukturierung bei laufendem Betrieb erfordert eine phasenweise Umsetzung der Maßnahme. Im Wesentliche wird hier eine Gliederung in 3 Phasen angestrebt, wobei eine partielle Überlappung dieser Phasen zu beachten ist.
1) Schaffung Interim;
2) Restrukturierung Urologie;
3) Restrukturierung Intensivmedizin (ITS).
Auftragsgegenständlich ist die Planung der Sanierung und Restrukturierung des gesamten Bauteils A3, was initial mit der urologischen Funktionsebene beginnt und sich dann unter Verwendung von Interimsmaßnahmen weiter auf die ITS erstreckt wird.
Bitte beachten Sie, dass durch den Nutzer, bedingt durch den unterschiedlichen Bedarf an Erweiterung und Veränderung bisher der Schwerpunkt auf die zukünftige Entwicklung der Funktionsbereiche bzw. -stellen der Urologie gelegt wurde.
Das Bauteil A3 soll, in seiner Gesamtheit durch eine Neuorganisation der Funktionsbereiche eine Nutzflächenoptimierung erfahren. Hierfür ist die Entwicklung von Lösungen im Verlauf des Planungsprozesses nach erfolgter Beauftragung erforderlich.
Die Durchführung der Baumaßnahme erfolgt im laufenden Betrieb
Der Kostenrahmen beträgt ca. 37 700 000 EUR (brutto), inkl. Unvorhergesehenes, für die KGr. 200-700 gemäß DIN 276.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bitte registrieren Sie sich formlos unter vergabe@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die...”
Zusätzliche Informationen
Bitte registrieren Sie sich formlos unter vergabe@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die Bewerbungsbögen sind barrierefrei beim TED (Tenders Electronic Daily), Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union" für das europäische öffentliche Auftragswesen abrufbar. Bei Nutzung anderer Quellen ist eine Gewähr auf Richtigkeit ausgeschlossen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 150-344859
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 4
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 500 000 💰
“Bitte registrieren Sie sich formlos unter post@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die...”
Bitte registrieren Sie sich formlos unter post@projektr2.de zur Sicherstellung der Teilnahme am relevanten Schriftverkehr bei Ergänzungen. Die Bewerbungsbögen sind barrierefrei unter http://cloud.projektr2.de/index.php/s/GpdbF6CzrKBXRED abrufbar. Bei Nutzung anderer Quellen ist eine Gewähr auf Richtigkeit ausgeschlossen.
Die Teilnahmeanträge sind per E-Mail an vergabe@projektr2.de sowie postalisch bei der Vivantes Service GmbH, Haus 4, Raum E.4-16, Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin, einzureichen. Bewerbungen, die nach der unter IV.2.2) genannten Frist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67YG4W
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 244-559235 (2018-12-17)