Das IPK ist ein öffentl. gefördertes Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft, das seit Jahren in internationalen Forschungskonsortien an der Sequenzierung von ganzen Getreidegenomen beteiligt ist und eigene Forschungsarbeiten durchführt, für die Ultrahochdurchsatz-Sequenzierplattformen zur Genomanalyse und zum Genomvergleich notwendig sind.
Die Anforderungen im Bereich des Next Generation Sequencings (NGS) wachsen stetig. Um die Fortsetzung dieser pflanzengenetischen Arbeiten in bestehenden und zukünftigen Projekten abzusichern, benötigt das IPK zur Kapazitätserweiterung der vorhandenen technisch-wissenschaftl. Geräte-Infrastruktur eine Hochdurchsatz-Sequenzierplattform (NGS), mit der in möglichst kurzer Zeit (wenige Tage) die kpl. Genome von Getreiden, die deutlich größer sind als die des Menschen, mit möglichst geringer Fehlerrate analysiert werden können. Diese muss dem derzeitigen Stand der technolog. Weiterentwicklung entsprechen, um bestmögliche Resultate zu erzielen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Postanschrift: OT Gatersleben, Corrensstraße 3
Postort: Seeland
Postleitzahl: 06466
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ag. Einkauf, Frau Grit Michaelis
Telefon: +49 394825470📞
E-Mail: einkauf@ipk-gatersleben.de📧
Fax: +49 394825318 📠
Region: Sachsen-Anhalt🏙️
URL: https://www.ipk-gatersleben.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.ipk-gatersleben.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kauf, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in ein Ultrahochdurchsatz-Sequenziergerät (Next Generation Sequencing)
7800/004/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Das IPK ist ein öffentl. gefördertes Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft, das seit Jahren in internationalen Forschungskonsortien an der...”
Kurze Beschreibung
Das IPK ist ein öffentl. gefördertes Forschungsinstitut in der Leibniz-Gemeinschaft, das seit Jahren in internationalen Forschungskonsortien an der Sequenzierung von ganzen Getreidegenomen beteiligt ist und eigene Forschungsarbeiten durchführt, für die Ultrahochdurchsatz-Sequenzierplattformen zur Genomanalyse und zum Genomvergleich notwendig sind.
Die Anforderunen im Bereich des Next Generation Sequencings (NGS) wachsen stetig. Um die Fortsetzung dieser pflanzengenetischen Arbeiten in bestehenden und zukünftigen Projekten abzusichern, benötigt das IPK zur Kapazitätserweiterung der vorhandenen technisch-wissenschaftl. Geräte-Infrastruktur eine Hochdurchsatz-Sequenzierplattform (NGS), mit der in möglichst kurzer Zeit (wenige Tage) die kpl. Genome von Getreiden, die deutlich größer sind als die des Menschen, mit möglichst geringer Fehlerrate analysiert werden können. Diese muss dem derzeitigen Stand der technolog. Weiterentwicklung entsprechen, um bestmögliche Resultate zu erzielen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 870009.19 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Ort der Leistung: Salzlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
OT Gatersleben
Corrensstraße 3
06466 Seeland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in ein Ultrahochdurchsatz-Sequenziergerät (Next Generation Sequencing). In Frage kommen...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung in ein Ultrahochdurchsatz-Sequenziergerät (Next Generation Sequencing). In Frage kommen Sequenziertechnologien, die sich für die Analyse großer Kulturpflanzengenome als geeignet erwiesen und bereits bewährt haben.
Leistungsbeschreibung:
— Skalierbarkeit der Datenoutputs (mind. 5 000 Gigabasen pro Lauf)
— Mindestens 10 Hoch 10 Sequenzierreads pro Lauf
— Sequenzierung von bis zu 150 bp langen Reads
— Kurze Laufzeit (< 48 Stunden für einen 5 000 Gb-Lauf)
— Fehlerrate der Sequenzierung unter 1 b pro 1000 b,
— Möglichkeit zur Probenbeladung auf dem Gerät (kein zusätzliches Gerät erforderlich)
— Intern verbauter Computer zur Steuerung und Datensicherung
— Laborstellfläche im IPK Gebäude 3 000 / Etage 1 / Raum 224 – Besichtigung ist nach Terminvereinbarung möglich
— Erforderliche Stromversorgung (220 bis 240 V) inkl. Absicherung bei Stromausfall (unterbrechungsfreie Stromversorgung)
— Lieferung (frei Verwendungsstelle)
— Inbetriebnahme und Probelauf (durch einen autorisierten Techniker)
— Schulungsangebote und technische Beratung für die Anwender
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Garantieverlängerung um weitere 12 Monate zusätzlich zum geforderten Mindestgarantiezeitraum von 12 Monaten.
2) Abschluss eines Wartungsvertrages nach...”
Beschreibung der Optionen
1) Garantieverlängerung um weitere 12 Monate zusätzlich zum geforderten Mindestgarantiezeitraum von 12 Monaten.
2) Abschluss eines Wartungsvertrages nach Ablauf des vereinbarten Garantiezeitraums (weitere Erläuterungen in den Vergabeunterlagen)
Die beschriebenen Optionen gehen nicht in die Wertung ein. Sie dienen lediglich der Information.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“ZS/2017/06/86529 Zuwendungen aus Mitteln der Europäischen Struktur- u. Investitionsfonds, Förderperiode 2014 - 2020 für "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
ZS/2017/06/86529 Zuwendungen aus Mitteln der Europäischen Struktur- u. Investitionsfonds, Förderperiode 2014 - 2020 für "Sachsen-Anhalt WISSENSCHAFT Forschungsinfrastruktur an Hochschulen u. auFE -
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-186541
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 61784
Titel: Ultrahochdurchsatz-Sequenziersystem Illumina NovaSeq 6000
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Illumina GmbH
Postanschrift: Zeppelinstraße 71-73
Postort: München
Postleitzahl: 81669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8001014940📞
E-Mail: info@illumina.com📧
Region: München, Landkreis🏙️
URL: www.illumina.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 870 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 870009.19 💰