Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Berlin Spandau werden Tragwerksplanungen gemäß §§ 49, 51 HOAI i. V. m. Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 6 ausgeschrieben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Juwo – Kita gGmbH
Postanschrift: Hobrechtstraße 55
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12047
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Meincke Bienmüller
Telefon: +40 308870490📞
E-Mail: cm@mb-law.de📧
Fax: +49 3088704919 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.juwo-kita.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y52YKTG🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kita Ziegelhof – Tragwerksplanung
3/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Berlin Spandau werden Tragwerksplanungen gemäß §§ 49, 51 HOAI i. V. m. Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 1...”
Kurze Beschreibung
Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Berlin Spandau werden Tragwerksplanungen gemäß §§ 49, 51 HOAI i. V. m. Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 6 ausgeschrieben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kita Ziegelhof Ziegelhof 10, 13581 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine eingeschossige Kindertagesstätte für 110 Kinder mit einem Familiencafe und ca. 950 m BGF entstehen. Der Kostenrahmen (KG 200 bis 700) beträgt 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll eine eingeschossige Kindertagesstätte für 110 Kinder mit einem Familiencafe und ca. 950 m BGF entstehen. Der Kostenrahmen (KG 200 bis 700) beträgt 2 347 000,00 EUR netto. Das Gebäude soll als Holzbau errichtet werden. Wegen der Bodenverhälnisses ist eine Pfahlgründung erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden insgesamt drei vergleichbare Referenzprojekte bewertet.
Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Anforderungen erfüllt:
a) es handelt...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es werden insgesamt drei vergleichbare Referenzprojekte bewertet.
Eine Referenz ist vergleichbar, wenn sie folgende Anforderungen erfüllt:
a) es handelt sich um einen Neubau;
b) die Baukosten (KG 300 nach DIN 276) betragen mindestens 500 000,00 EUR netto;
c) die Bruttogeschossfläche muss mindestens 800 m betragen;
d) der Bewerber muss als Fachplaner für Tragwerksplanung die Leistungsphasen 2 - 6 bearbeitet haben;
e) die Abnahme der Baumaßnahmen gegenüber den Baufirmen erfolgte in den letzten fünf Jahren (also nach dem 1.7.2013).
Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Referenz benennen.
Für jede vergleichbare Referenz erhält der Bewerber 2 Punkte.
Der Bewerber erhält außerdem bei jeder Referenz 2 Zusatzpunkte, wenn das Referenzprojekt einen Holzbau zum Gegenstand hatte.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise vergeben.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 20-17-052
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Der Bewerber muss in dem einschlägigen Handelsregister eingetragen sein und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Der Bewerber muss in dem einschlägigen Handelsregister eingetragen sein und einen aktuellen Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) vorlegen.
“Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung:
Der Bewerber muss über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500 000,00 EUR für...”
Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung:
Der Bewerber muss über eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 500 000,00 EUR für Personen-Sach- und sonstige Schäden verfügen bzw. diese im Auftragsfall abschließen (Eigenerklärung).
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es muss mindestens eine vergleichbare Referenz benannt werden, die den Anforderungen in Ziffer II.2.9 entspricht.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Eigenerklärung zum Berufsstand:
Teilnahmeberechtigt sind:
1) natürliche Personen, die freiberuflich tätig und berechtigt sind, die Berufsbezeichnung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Eigenerklärung zum Berufsstand:
Teilnahmeberechtigt sind:
1) natürliche Personen, die freiberuflich tätig und berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur zu führen. Ist in dem Heimatstaat der Person die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis als Architekt/Ingenieur verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 85/384/EWG oder 89/48/EWG gewährleistet ist;
2) juristische Personen, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Planungsleistungen gehören, soweit einer der Gesellschafter oder der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und der verantwortliche Projektbearbeiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen;
3) Bewerbergemeinschaften aus natürlichen Personen und /oder juristischen Personen, sofern alle Mitglieder die Anforderungen an natürliche oder juristische Personen erfüllen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-01 📅
“Fragen zu den Teilnahmebedingungen sind bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist zu stellen; später eingehende Fragen werden in der Regel nicht...”
Fragen zu den Teilnahmebedingungen sind bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist zu stellen; später eingehende Fragen werden in der Regel nicht beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y52YKTG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 139-317874 (2018-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Berlin Spandau wurden Tragwerksplanungen gemäß §§ 49, 51 HOAI i.V. m. Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 1...”
Kurze Beschreibung
Für den Neubau einer Kindertagesstätte in Berlin Spandau wurden Tragwerksplanungen gemäß §§ 49, 51 HOAI i.V. m. Anlage 14.1 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 6 ausgeschrieben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65 644 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll eine eingeschossige Kindertagesstätte für 110 Kinder mit einem Familiencafe und ca. 950 m BGF entstehen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 139-317874
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3/18
Titel: Tragwerksplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ProfessorPfeiferundPartner PartGmbH
Postort: Cottbus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65 644 💰