Auftragsbekanntmachung (2018-10-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode
Postanschrift: In den sauren Wiesen 1
Postort: Wernigerode OT Silstedt
Postleitzahl: 38855
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3943-5463100📞
E-Mail: ulrike.streitenberger@wahb.de📧
Fax: +49 3943-5463111 📠
Region: Harz🏙️
URL: www.wahb.eu🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klärschlammentwässerung 2019-2020 und optional 2021 und 2022
KS-E JV 2019-22
Produkte/Dienstleistungen: Schlammbehandlung📦
Kurze Beschreibung:
“Mobile Entwässerung von aerob stabilisiertem, kommunalem Klärschlamm 2019 – 2020 und optional 2021 und 2022 auf der Kläranlage Rübeland”
1️⃣
Ort der Leistung: Harz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland – Kläranlage Rübeland
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Entwässerung von aerob stabilisiertem, kommunalem Klärschlamm, ca. 13 300 m Nass-Schlamm jährlich” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Danach verlängert der Vertrag sich automatisch zu den angebotenen Konditionen zweimal um ein weiteres Jahr, wenn er nicht schriftlich mit einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Danach verlängert der Vertrag sich automatisch zu den angebotenen Konditionen zweimal um ein weiteres Jahr, wenn er nicht schriftlich mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten zum 28.2.2021 bzw. zum 28.2.2022 gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Handelsregisterauszug bzw. Gewerbeanmeldung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das im Angebot enthaltene Formblatt 124 – Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen ist vollständig auszufüllen. Entgegen der Ausführungen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das im Angebot enthaltene Formblatt 124 – Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen ist vollständig auszufüllen. Entgegen der Ausführungen in diesem Formblatt sind mit dem Angebot vorzulegen:
— mindestens 3 Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit Angabe Name, Adresse, Ansprechpartner),
— Anzahl der für die zu vergebende Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte,
— Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialkassen und der Berufsgenossenschaft.
Weiterhin einzureichen:
— Nachweis der Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz,
— gültige Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Siehe Vertragslaufzeit unter II.2.7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern 1 und 2 beim Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141115 📠
Quelle: OJS 2018/S 211-482560 (2018-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mobile Entwässerung von aerob stabilisiertem, kommunalem Klärschlamm 2019-2020 und optional 2021 und 2022 auf der Kläranlage Rübeland”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 340 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
Kläranlage Rübeland
Beschreibung der Beschaffung:
“Mobile Entwässerung von aerob stabilisiertem, kommunalem Klärschlamm, ca. 13 300 m Nass-Schlamm jährlich.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Auftragssumme betrifft 4 Kalenderjahre einschließlich aller Verlängerungsoptionen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 211-482560
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Klärschlammentwässerung 2019-2020 und optional 2021 und 2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mobile Schlammentwässerung & Entsorgung Fa. Gerd Velebil e. K.
Postanschrift: Mittweidaer Straße 10
Postort: Taura
Postleitzahl: 09249
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3724/854414📞
E-Mail: info@mse-velebil.de📧
Fax: +49 3724/854415 📠
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 041-093535 (2019-02-22)