1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brüggen-Bracht
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung
Umfang siehe Ausführungen zu Objektplanung unter Punkt 1 der Datei 2018_11_13 Vergabe Klimaschutzprojekt Bracht
Mit den Planungsleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung
Umfang siehe Ausführungen zu Objektplanung unter Punkt 1 der Datei 2018_11_13 Vergabe Klimaschutzprojekt Bracht
Mit den Planungsleistungen soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung begonnen werden. Die Leistungen sollen schnellstmöglich abgeschlossen werden. Aus den Vergabeunterlagen ergibt sich ein genauerer Zeitplan zu den einzelnen Maßnahmen. Der weitere Zeitplan wird im Rahmen der Verhandlungen konkretisiert. Der unten angegebene Wert von 24 Monaten ist nicht entscheidend.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt allein nach der mit dem Teilnahmeantrag nachgewiesenen Referenzlage. Ein...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt allein nach der mit dem Teilnahmeantrag nachgewiesenen Referenzlage. Ein Austausch benannter Referenzen ist nicht möglich. Eine detaillierte Wertungsmatrix ist in den frei zugänglichen Vergabeunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag wird stufenweise erteilt (untergliedert nach Leistungsphasen und nach Teilmaßnahmen). Es besteht kein Rechtsanspruch auf Abruf der gesamten Leistungen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Mittel aus dem EFRE-Programm sind beantragt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil;
2. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 und 124 GWB; der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens folgende Angaben vorzulegen:
1. Angaben zum Umsatz (netto) in den letzten 3 Geschäftsjahren, getrennt nach Jahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1. Angaben zu den seit 01/2008 erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Planungsleistungen der unter Ziff. II.2.4 der Bekanntmachung bezeichneten Art) mit konkreter Beschreibung der beauftragten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI und Angabe, inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer Arbeitsgemeinschaft oder als/durch Nachunternehmer ausgeführt wurden), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber;
2. Angabe der in den letzten drei Kalenderjahren (2015, 2016, 2017) jahresdurchschnittlich sowie aktuell festen Beschäftigten inklusive Geschäftsführung untergliedert in Architekten und sonstige Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Objektplanung:
Zu 1) Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen seit 01/2008 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Objektplanung für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Objektplanung:
Zu 1) Der Bewerber muss über mindestens zwei Referenzen seit 01/2008 über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen der Objektplanung für Gebäude verfügen (Mindestanforderung). Die Vergleichbarkeit der erbrachten Objektplanungsleistungen setzt voraus, dass jeweils a) der Bewerber dort zumindest die Leistungsphasen 2 bis 4 o-der 5 bis 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI erbracht hat, b) die Baukosten (KG 300 und 400 nach DIN 276) bei mind. 200 000 EUR (netto) lagen und c) zumindest Lph. 8 beim Referenzprojekt abgeschlossen ist (Übergabe Nutzer).
Mit diesen Referenzen muss der Bieter zumindest mit einer Referenz die Leistungsphasen 2 bis 4 und mit einer Referenz die Leistungsphasen 5 bis 8 im Sinne der Anlage 10 der HOAI erbracht haben. Es ist also hinsichtlich der Vergleichbarkeit bzgl. a) nicht ausreichend, wenn ausschließlich Referenzen zu den Leistungsphasen 2 bis 4 oder ausschließlich zu den Leistungsphasen 5 bis 8 vorgelegt werden.
Darüber hinaus muss der Bewerber mit diesen Referenzen die zwei nachfolgenden Teilbereiche nachweisen, wobei er es ihm freisteht, ob er für den Nachweis der 2 Teilbereiche eine oder mehrere Referenzen einreicht:
Aa) die Brandschutzsanierung eines Gebäudes (Sonder-bau) im Bestand,
Bb) die Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes im Bestand.
Sofern er die unter aa) bis bb) genannten Teilbereiche mit einer Referenz abdeckt, muss der Bewerber gleichwohl eine zweite Referenz einreichen.
Im Falle eines Teilnahmeantrags einer Bewerbergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über die geforderten Referenzprojekte oder die Mitglieder in der Summe über die geforderten Referenzprojekte verfügen.
Zu 2) Der Bewerber / die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zusammen müssen aktuell über zwei feste Mitarbeiter verfügen, die mindestens ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauwesen (Architektur oder Bauingenieurwesen) oder gleichwertig vorweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, in Zweifelsfälle Nachweise hierzu zu verlangen. Im Falle eines Teilnahmeantrags einer Bewerbergemeinschaft ist ausreichend, dass die Mitglieder zusammen über die genannte Anzahl an Beschäftigten mit der genannten Qualifikation verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bedingungen für die Auftragsdurchführung folgen insbesondere aus dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW, s. Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-22
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
“1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn...”
1) Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlicht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird;
2) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o.g. Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren;
3) Der AG hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge Vordrucke erstellt. Diese sind für die Einreichung zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden;
4) Jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine Allgemeine Unternehmensdarstellung/Firmenprofil vorzulegen; jeder Bewerber/jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat mit dem Teilnahmeantrag eine Eigenerklärung vorzulegen, dass keine keine Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 Abs. 1 GWB vorliegen (Vordruck je in Vergabeunterlagen enthalten).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 247-569853 (2018-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: https://www.kreis-viersen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Vergabe von Objektplanungsleistungen für das Schul- und Sportzentrum Bracht.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schul- und Sportzentrum Bracht
Südwall 14 (Gesamtschule)
Alster Kirchweg 11 (Grundschule + Betreuung)
Am Brachter Sportplatz 2 (Sportheim TSF)
Am Brachter...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schul- und Sportzentrum Bracht
Südwall 14 (Gesamtschule)
Alster Kirchweg 11 (Grundschule + Betreuung)
Am Brachter Sportplatz 2 (Sportheim TSF)
Am Brachter Sportplatz 4 (Doppelturnhalle)
41379 Brüggen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Umfang siehe Ausführungen zu Objektplanung unter Punkt 1 der Datei 2018_11_13 Vergabe Klimaschutzprojekt Bracht Mit den Planungsleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Umfang siehe Ausführungen zu Objektplanung unter Punkt 1 der Datei 2018_11_13 Vergabe Klimaschutzprojekt Bracht Mit den Planungsleistungen soll
unmittelbar nach Zuschlagserteilung begonnen werden. Die Leistungen sollen schnellstmöglich abgeschlossen werden. Aus den Vergabeunterlagen ergibt sich ein genauerer Zeitplan zu den einzelnen Maßnahmen. Der weitere Zeitplan wird im Rahmen der Verhandlungen konkretisiert. Der unten angegebene Wert von 24 Monaten ist nicht entscheidend.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-569853
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architektur- und Ingenieurbüro Döring
Postort: Sendenhorst
Postleitzahl: 48324
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 25269380298📞
E-Mail: info@doering.ag📧
Region: Warendorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 193-469257 (2019-10-02)