Klinikum Aschaffenburg Neubau Zentral-OP, Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2013, LPH 1-6 gem. § 51 HOAI

Krankenhauszweckverband Aschaffenburg

Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2013, LPH 1-6 gem. § 51 HOAI für den Neubau des Zentral-OP, ergänzt durch Besondere Leistungen, insbesondere: Bewehrungsabnahmen.
Weitere verbindliche Angaben sind der Anlage 6 „Anlage zur Bekanntmachung'' zu entnehmen. Das vorgenannte Dokument ist eigenverantwortlich und selbstständig unter https://www.klinikum-ab-alz.de/vgv-verfahren/kab-tragwerksplanung/ herunterzuladen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-21 Auftragsbekanntmachung
2018-08-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Neubau Zentral-OP,Tragwerksplanung gem. HOAI 2013”
Postanschrift: Am Hasenkopf 1
Postort: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Krankenhauszweckverband Aschaffenburg
Telefon: +49 6021322023 📞
E-Mail: helmut.buettner@klinikum-aschaffenburg.de 📧
Region: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.klinikum-aschaffenburg.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Neubau Zentral-OP, Tragwerksplanung gem. HOAI 2013)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistungen des Auftragnehmers umfassen die Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2013, LPH 1-6 gem. § 51 HOAI für den Neubau des Zentral-OP,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 50 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Aschaffenburg ist eines der größten Krankenhäuser im Raum Aschaffenburg mit knapp 2.500 Mitarbeitern, aufgeteilt auf die Standorte...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung und Verständnis der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehenwsweise an die Erweiterungsbaumaßnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise anhand eines Ihrerseits abgewickelten Projektbeispiels
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Vortrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einbindung der Leistungserbringer in den Vortrag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungen entsprechend CertiformVertragsmuster vor. Die in den einzelnen Leistungsstufen zu...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 059-130293

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mayer-Vorfelder und Dinkelacker GmbH
Postanschrift: Wettbachstraße 18
Postort: Sindelfingen
Postleitzahl: 71063
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 810 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayer Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Ansbach
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 155-356532 (2018-08-10)