Erneuerung Klosterstraße 1. BA einschl. Zufahrt zur Schmiede und Friedrich-Lessen-Weg.
Das Plangebiet befindet sich im Stadtgebiet von Malchow und wird begrenzt durch:
— den Gebäudekomplex und Zufahrt zur alten Schmiede im Osten,
— private Grundstücke im Süden,
— das Kloster und Gebäude im Westen und,
— private Grundstücke und Gebäude im Norden.
Die Ausführung der Baumaßnahme ist für das Jahr 2019 geplant.
Durch eine optimale Befestigung der einzelnen Verkehrsflächen unter den Gesichtspunkten Optik, Pflege, Information, Nutzung und Aufenthaltsqualität soll eine klare verständliche Aufteilung des Straßenraumes nach Nutzungsansprüchen erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klosterstraße Malchow
1513.034
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung Klosterstraße 1. BA einschl. Zufahrt zur Schmiede und Friedrich-Lessen-Weg.
Das Plangebiet befindet sich im Stadtgebiet von Malchow und wird...”
Kurze Beschreibung
Erneuerung Klosterstraße 1. BA einschl. Zufahrt zur Schmiede und Friedrich-Lessen-Weg.
Das Plangebiet befindet sich im Stadtgebiet von Malchow und wird begrenzt durch:
— den Gebäudekomplex und Zufahrt zur alten Schmiede im Osten,
— private Grundstücke im Süden,
— das Kloster und Gebäude im Westen und,
— private Grundstücke und Gebäude im Norden.
Die Ausführung der Baumaßnahme ist für das Jahr 2019 geplant.
Durch eine optimale Befestigung der einzelnen Verkehrsflächen unter den Gesichtspunkten Optik, Pflege, Information, Nutzung und Aufenthaltsqualität soll eine klare verständliche Aufteilung des Straßenraumes nach Nutzungsansprüchen erfolgen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 670 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17213 Malchow, Mecklenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung Verkehrsanlagen §§ 45 ff. HOAI i. V. m. Anlage 13, die in v. H. des Honorars nach §§ 47, 48 HOAI bewertet werden; Beauftragung der LPh. 4 zu 50 %...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung Verkehrsanlagen §§ 45 ff. HOAI i. V. m. Anlage 13, die in v. H. des Honorars nach §§ 47, 48 HOAI bewertet werden; Beauftragung der LPh. 4 zu 50 % und LPh. 5 – 9 zu 100 %; in LPh. 8: örtliche Bauüberwachung i. v. H. gemäß Anlage 13 HOAI.
Das Objekt ist in die Honorarzone III eingestuft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-04 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Kriterien/Gewichtung – Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Kriterien/Gewichtung – Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 15 % (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.2) – Fachliche Eignung: Gewichtung 45 % (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3) (u.a. Qualität, Projekte vergleichbarer Art, Größe, Schwierigkeit; Erfahrungen m. öff. Auftraggebern) – Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Gewichtung 40 % (s. Erklärungen/Nachweise gem. III.1.3).
Die detaillierte Gewichtung der einzelnen Kriterien ist den Beschaffungsunterlagen (Liste „Eignungskriterien“) zu entnehmen.
Bei gleicher Eignung der Bieter im Auswahlverfahren werden die Bieter durch das Losverfahren verringert.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte beachten Sie, dass Änderungen an den Bewerbungs- und Auswahlunterlagen nicht zulässig sind.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Berufszulassung(en) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis für die genannten Projektverantwortlichen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Berufszulassung(en) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis für die genannten Projektverantwortlichen,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Nachweis der Berufszulassung(en) oder ein diesem vergleichbarer Nachweis für die genannten Projektverantwortlichen,
— Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren insgesamt.
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
a) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter,
b) falls Bewerber eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) aufstellt, hat er im Auftragsfall eine von allen Mitgliedern der ARGE unterzeichnete Erklärung mit folgendem Inhalt abzugeben:
— die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft nach §§ 705 ff. BGB,
— die Benennung eines für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigten Vertreters, der die Mitglieder der ARGE gegenüber dem AG rechtsverbindlich vertritt,
— gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der ARGE,
— Erklärung der Leistungsabgrenzung innerhalb der ARGE,
— Erklärung, im Falle einer Beauftragung die ARGE bis zur Abwicklung des Auftrages aufrecht zu erhalten.
Jedes einzelne Mitglied der ARGE muss alle in unter Abschnitt III. genannten Kriterien erfüllen.
Sonstige besondere Bedingungen: Mehrfachbewerbungen von Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft haben den Ausschluss aller Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft zur Folge. Bewerber oder Bewerbergemeinschaften, welche Nachunternehmer binden, müssen mittels einer Verpflichtungserklärung der Nachunternehmer nachweisen, dass die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit Unternehmen (wenn ja, welche?).
Als Einzelnachweis vorzulegen:
— Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit Unternehmen (wenn ja, welche?).
Als Einzelnachweis vorzulegen:
— Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung.
Nachweis einer Haftpflichtversicherung eines in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers
“Zur Sicherung der Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche verlangt der Auftraggeber den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit mind. 3 Mio....”
Zur Sicherung der Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche verlangt der Auftraggeber den Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit mind. 3 Mio. EUR Deckungssumme für Personen- und mind. 1,5 Mio. EUR Deckungssumme für Sach-, Vermögens-und sonstige Schäden. Alternativ kann ausschließlich die Vorlage einer verbindlichen und unbedingten Erklärung des Versicherers zum Zeitpunkt der Abgabe der Bewerbung, worin sich der Versicherer bereit erklärt, bei Auftragserteilung die Berufshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen abzuschließen. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifache der Versicherungssumme beträgt. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen. Fehlende/r Vorlage / Nachweise führen zum Bieterausschluss.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach LBauO M-V,
— Nachweis Zahl der Beschäftigten und der Führungskräfte bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach LBauO M-V,
— Nachweis Zahl der Beschäftigten und der Führungskräfte bezogen auf die zu erbringende Leistung,
— Projektverantwortlicher jeweils für die Leistungsphasen nach HOAI (Name, Fachrichtung, Erreichbarkeit) Anlage(n) beifügen,
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens,
— Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens,
— Angaben über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrags,
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die gemäß Rechts- und Verwaltungsvorschrift ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Natürliche Personen, die gemäß Rechts- und Verwaltungsvorschrift ihres Heimatlandes am Tag der Bekanntmachung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt/Ingenieur“ berechtigt sind (Richtlinie 85/384/EWG).
Gemäß § 75 (3) VgV 2016 sind auch juristische Personen zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen gemäß § 75 (1) o. (2) VgV 2016 benennen (Name und beruflichen Qualifikationsnachweis).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-01 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Nach erfolgter Anmeldung auf www.bi-medien.de kann der Teilnahmeantrag im Bereich: Meine Vergaben unter dem B_I code D433740786 abgegeben werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 3, 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin, Mecklenburg
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855166 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 192-434285 (2018-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 109243.7 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17213 Malchow
Mecklenburg
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam, Referenzen, Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Kosten/Termine/Nachträge
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 192-434285
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1513.034
Titel: VgV Erneuerung Klosterstraße Malchow 1. BA
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Thiele & Partner mbB
Postanschrift: Zierker Straße 39
Postort: Neustrelitz
Postleitzahl: 17235
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ib-thiele.com📧
Region: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118442.38 💰
Quelle: OJS 2019/S 025-056137 (2019-02-01)