Beschreibung der Beschaffung
Kanalverlegung, Bauwerke, Erd- und Verbauarbeiten
ca. 1 023 m Stahlbetonfertigteilkanal DN 2000 verlegen,
ca. 54 m Rohrvortrieb DN 1400 unter Stadtbahngleisen (VGF) herstellen,
ca. 18 m Stahlbetonfertigteilkanal Ei 700/1050 verlegen,
ca. 115 m Steinzeugrohrkanal bis DN 500 verlegen.
Kanalgrabentiefen unter GOK:
ca. 1 023 m DN 2000 Stb bis 5,60 m,
ca. 18 m Ei 700/1050 Stb bis 3,70 m,
14 Stück Ortbetonbauwerke mit Einstieg (BW Nr. 9 (Verbindungsbauwerk),
BW Nr. 1, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18),
2 Stück Stahlbetonfertigteilschacht DN 1200 (Schacht Nr. 19 und 20),
1 Stück Stahlbetonfertigteilschacht DN 1500 (Schacht Nr. 15),
4 Stück Tangentialschacht DN 1000 (Schacht Nr. 2, 3, 6, 10),
Baugrubentiefen - Bauwerke bis 5,60 m,
1 Stück Anschluss an vorhandenen Mischwasserkanal EL 1600/2100 MA,
1 Stück Anschluss an vorhandenen Mischwasserkanal EI 700/1050,
6 Stück Anschluss an vorhandenen Mischwasserkanal bis DN 450,
ca.14 585 m Spundwandverbau,
ca.16 920 m Spundwandverbau im Einpress-Verfahren.
Abbrucharbeiten
ca. 30 m Mauerwerkskanal Ei 175/100 verdämmen,
ca. 35 m Mauerwerkskanal Ei 105/70 verdämmen,
ca. 295 m Rohrkanal bis DN 450 verdämmen,
ca. 25 m Rohrkanal bis DN 450 (Stz/B/GGG) abbrechen,
ca. 12 m Mauerwerkskanal Ei 105/70 mit Innenauskleidung GFK-Liner abbrechen,
ca. 40 m Mauerwerkskanal Ei 175/100 abbrechen,
ca. 2 m Mauerwerkskanal Ei 210/160 abbrechen,
2 Stück Abbruch gemauertes Schachtes DN 1200,
1 Stück Abbruch Seiteneingang aus Mauerwerk.
Oberflächenarbeiten
ca. 650 m Schwarzdecke aufbrechen und wieder herstellen,
ca. 150 m Gepflasterten Geh- und Radweg aufnehmen und wieder herstellen,
ca. 1 000 m Oberboden abtragen und wieder andecken,
ca. 3 900 m Baustraße herstellen.