Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH
Postanschrift: Raiffeisenstr. 1
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kommunikation
E-Mail: kommunikation@nah.sh📧
Fax: +49 4316601919 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.nah.sh🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunikationsmaßnahmen
D432499145
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung mit einer Werbeagentur über Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schleswig-Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Auszug aus Leistungsbeschreibung:
5) Kurze Beschreibung der zukünftigen Aufgabe
Die Aufgabe besteht in der Ausarbeitung der jährlichen kreativen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auszug aus Leistungsbeschreibung:
5) Kurze Beschreibung der zukünftigen Aufgabe
Die Aufgabe besteht in der Ausarbeitung der jährlichen kreativen Grundausrichtung und Kommunikationsleitlinie der NAH.SH GmbH im Bereich der Basis-/Imagekampagne, Absatzwerbung und Verkaufsförderung. Die dafür benötigten unterschiedlichen Kommunikationsmittel, -instrumente und -maßnahmen sind zu entwickeln, abzustimmen, umzusetzen und zu kontrollieren, um so eine effiziente Gesamtkommunikation für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein zu erreichen. Im Einzelnen umfasst dies unter anderem:
5.1) Konzeption
Verlangt wird die Erarbeitung von Konzepten für integrierte, medienübergreifende Kommunikationsmaßnahmen (unter Einhaltung der gültigen CD-Richtlinien und Kommunikationsmuster) nach Briefingvorgaben. Dabei ist nicht nur die Darstellung von Werbemotiven wichtig, sondern auch die Dokumentation der Herleitung: Welche Ziele wurden gemeinsam definiert? Welche Zielgruppen werden angesprochen und mit welchen Medien werden die Zielgruppen am besten angesprochen? Damit einhergehend ist eine starke Zusammenarbeit zwischen Kreation und möglicher Mediaagentur gefordert, vor allem im Hinblick auf Umsetzbarkeit, und Auswahl des richtigen Motivs auf das jeweilige Medium.
5.2) Abstimmung
Fester Ansprechpartner ist bei der NAH.SH GmbH Dennis Fiedel bzw. dessen Vertretung. Hinzu kommt eine einmalige Präsentation und Abstimmung der Jahreskampagne vor und mit dem Arbeitskreis Kommunikation, dem neben Vertretern der NAH.SH GmbH und des Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus auch Vertreter der kommunalen Aufgabenträger und der Verkehrsunternehmen angehören. Die eigenständige Zusammenarbeit mit einer Mediaagentur ist erforderlich, falls der Bieter die Medialeistungen nicht selbst plant und einkauft.
5.3) Umsetzung
Verlangt wird die Ausarbeitung von Grundmotiven der ährlichen Kampagne im Bereich Basis-/Image-, Absatzwerbung und Verkaufsförderung sowie ihrer Adaptionen und ggf. Produktion dieser Werbemotive und Werbemittel. Das schließt mit ein: Lieferung von Reproduktionsvorlagen und von Daten an die Werbemedien, Einholung von mehreren Angeboten und Kostenvoranschlägen zur Produktion von Werbemitteln und Dienstleistern, z. B. Druckereien oder Fotografen, Kontrolle der durchgeführten Projekte soweit möglich und Koordination der Gestaltung auf allen Ebenen. Die gesamte Organisation und Abwicklung einschließlich der Herstellung und Distribution der Druckerzeugnisse eines freigegebenen Projekts liegt im Aufgabenbereich der Agentur. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Agentur über die dafür notwendige standardmäßige IT-Hardware und Software verfügt.
5.4) Mediaplanung
Im Rahmen der Jahresplanung muss ein Gesamt-Mediaplan mit den dazugehörigen Motiven mit der möglichen Mediaagentur abgestimmt werden. Wenn der Bieter die Mediaplanung selbst vornimmt und auch ohne Mediaagentur Medialeistungen bucht, ist sicherzustellen, dass er sich im Zeitpunkt der Leistungserbringung im Gebiet des Nahverkehrs in Schleswig-Holstein auskennt und auch im Bereich der lokalen Mediaplanung Erfahrung hat.
5.5) Besondere Medien
Einige regelmäßig erscheinende Medien/Produkte haben eine besondere Bedeutung für die Kommunikation des Nahverkehrs. Für diese Medien/Produkte behält sich die NAH.SH GmbH ausdrücklich vor, ggf. eine andere Agentur zu beauftragen. Der Jahresetat im Sinne des Rahmenvertrages reduziert sich dann entsprechend. Auf § 2 Nr. 3 VOL/B wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategischer Aufbau und kreativer Ansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen/Mediaplan
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung des Vertrages um ein Jahr.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-224035
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für die NAH.SH GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: boy | Strategie & Kommunikation GmbH
Postanschrift: Düppelstraße 60
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 000 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Frist gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Frist gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertrages von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏
Quelle: OJS 2018/S 220-504233 (2018-11-14)