Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung

Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzepts 2030 soll eine Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung eingerichtet werden. Leistungsbausteine sind:
— Übergreifender Wissenstransfer zu energetischer Quartiersentwicklung,
— Vernetzung und Erfahrungsaustausch von Akteuren,
— Unterstützung bei der Vorbereitung von energetischen Quartierskonzepten,
— Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen aus den Quartierskonzepten,
— Dokumentation und Monitoring,
— Organisatorischer Aufbau und Betrieb der Service- und Beratungsstelle.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-19 Auftragsbekanntmachung
2019-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz”
Postanschrift: Brückenstraße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat Klimaschutz Klimaanpassung zu Händen von Larissa Rensing III A 1-7
Telefon: +49 30-9025-2237 📞
E-Mail: larissa.rensing@senuvk.berlin.de 📧
Fax: +49 30-9025-2509 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.berlin.de/sen/uvk/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.berlin.de/vergabeplattform/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung III A 1-7 2018 2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzepts 2030 soll eine Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die einzurichtende Servicestelle soll Bezirke, Gebäudeeigentümer und andere Akteure, die sich für die Erstellung eines Quartierskonzepts interessieren,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vorgesehen ist zunächst eine 2,5 jährige Laufzeit der Service- und Beratungsstelle. Nach einer Zwischenbilanz wird − vorbehaltlich der Verfügbarkeit von...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionaler Leistungsbaustein „lokale Anlaufstelle“: — Einrichtung einer lokalen Anlaufstelle zur Durchführung von Beratungsformaten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bestätigung, dass der Bieter im Handelsregister/Bundeszentralregister eingetragen ist, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III. 1.2.1: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag Nachweise über die folgenden Berufshaftpflichtdeckungssummen bzw. eine Erklärung des Versicherers über...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III 1.3.1: Referenzangaben über erfolgreich durchgeführte Vergleichsaufträge unter Angabe von konkreter Tätigkeit, Auftraggeber, Adresse, Ansprechpartner...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu III 1.3.3: Erfahrungen des zur Durchführung des angestrebten Projekts vorgesehenen Personals mit vergleichbaren Projekten. Mindestens 3 Jahre...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-08 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 5

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 30-9013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist für einen Nachprüfungsantrag bei Rügen außerhalb der Fristen für die Bieterinformation (§101a GWB): gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB beträgt die Frist 15...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 30-9013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2018/S 225-514996 (2018-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzkonzepts 2030 soll eine Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 449 701 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die einzurichtende Servicestelle soll Bezirke, Gebäudeeigentümer und andere Akteure, die sich für die Erstellung eines Quartierskonzepts interessieren,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeits- und Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 25

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 225-514996
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Konzeption und Betrieb einer Service- und Beratungsstelle für energetische Quartiersentwicklung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berliner Energieagentur GmbH
Postanschrift: Französische Straße 23
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 449 701 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Frist für einen Nachprüfungsantrag bei Rügen außerhalb der Fristen für die Bieterinformation (§101a GWB): Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB beträgt die Frist 15...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-201750 (2019-04-25)