Beschreibung der Beschaffung
Der DAAD schreibt die Weiterentwicklung seines Corporate Designs sowie die grafische Gestaltung von Publikationen und Produkten der Öffentlichkeit aus. Hierzu gehören insbesondere die folgenden Leistungen und Aufgaben:
1) Konzeptionelle Weiterentwicklung des DAAD-Corporate Design (CD):
— die Vereinheitlichung von Print- und Online-Auftritten,
— die Entwicklung von Untermarken,
— die Entwicklung von neuen Produktreihen.
2) Layout und grafische Gestaltung von DAAD-Medien (u. a. Print- und Onlinemedien, Messedesign, Werbemittel und Vorlagen in Indesign, Office und ggf. anderen Grafikprogrammen)
— die Entwicklung neuer Basislayouts für Broschüren, Programmhefte und Faltblätter, sofern das Produkt nicht im Rahmen einer bereits gestalteten Produktreihe veröffentlicht wird,
— die grafische Gestaltung von digitalen und gedruckten Einzelpublikationen und Publikationsreihen (z. B. Jahresbericht, Berichte der Außenstellen, Studien, Evaluationen), zum Teil auf Grundlage vorgegebener Basislayouts,
— die grafische Gestaltung von Print- Produkten wie Anzeigen, Einladungen, Faltblätter, Flyer, Postkarten, Poster, Produktkataloge, Programmbroschüren für Veranstaltungen etc.,
— die Gestaltung von Werbematerialien, Roll-Ups, Messewänden, Namensschildern, Visitenkarten, Gestaltungsvorlagen für Geschäftsverkehr, Fahnen u. a.,
— die grafische Gestaltung und Erstellung von Office-Vorlagen wie Powerpoint-Präsentationen, Word-Templates etc.,
— Bildrecherche und -bearbeitung, Bildeinkauf,
— Satzarbeiten innerhalb eines bestehenden Layouts,
— Erstellung von Druckdateien, Übermittlung an Druckereien und Druckabnahme (farbverbindlicher Proof),
— Satzarbeiten innerhalb eines bestehenden Layouts,
— Erstellung von Druckdateien, Übermittlung an Druckereien und Druckabnahme (farbverbindlicher Proof).