Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Konzessionsvergabe Copyshop und Kopiergeräte
340401.02-18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Kurze Beschreibung:
“Konzessionsvergabe Copyshop und Kopiergeräte im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fotokopier- und Offsetdruckgeräte📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Offenburg
Badstr. 24
77652 Offenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzessionsvergabe Copyshop und Kopiergeräte
(Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionsverlängerung siehe Leistungsbeschreibung
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit erklären Sie mit Ihrem Teilnahmeantrag, dass
— Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit erklären Sie mit Ihrem Teilnahmeantrag, dass
— Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist,
— über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-30
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 196-443487 (2018-10-09)
Ergänzende Angaben (2018-10-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 196-443487
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1)
Ort des zu ändernden Textes: III.1.1
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: Als Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit erklären Sie...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente: Als Nachweis Ihrer Leistungsfähigkeit erklären Sie mit Ihrem Teilnahmeantrag, dass - Ihr Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, – über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, – sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, – nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Ihre Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, – die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“1) Eigenerklärung über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister;
2) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die...”
Text
1) Eigenerklärung über Eintragung in Berufs- oder Handelsregister;
2) Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
3) Eigenerklärung über Einhaltung der Vorgaben des Mindestlohngesetzes.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1
Ort des zu ändernden Textes: III.1.2
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“1. Eigenerklärung dass über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die...”
Text
1. Eigenerklärung dass über das Vermögen Ihres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich Ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
2. Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1
Ort des zu ändernden Textes: III.1.3
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“1) Mit dem Bieterkonzept muss das Leistungsspektrum des Bieters nachgewiesen werden (Informationsunterlagen auf Papier oder digital, laminierte Muster,...”
Text
1) Mit dem Bieterkonzept muss das Leistungsspektrum des Bieters nachgewiesen werden (Informationsunterlagen auf Papier oder digital, laminierte Muster, Beispiele von Heftmöglichkeiten und gebundenen Mustern, Papier- und Folienmuster etc.). Siehe Punkt 2.1 der Leistungsbeschreibung;
2) Referenzen über durchgeführte Aufträge vergleichbarer Art seit dem Jahr 2010. Als nicht leistungsfähig gilt, wer im o. g. Zeitraum nicht mindestens einen Auftrag vorweisen kann, in dem Kopiersysteme in vergleichbarer Anzahl in Vollwartung (Papier, Toner etc.) betreut wurden. Bitte vergessen Sie nicht, den zuständigen Ansprechpartner (inklusive der telefonischen Erreichbarkeit) der Referenz zu benennen;
3) Firmenprofil, aus dem mindestens Angaben zur Unternehmensgröße, zum Personalbestand (In- und Ausland) sowie zur Geschäftsstellenstruktur hervorgehen;
4) Als Nachweis Ihrer fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit fügen Sie Ihrem Angebot bitte folgende Unterlagen bzw. Eigenerklärungen bei:
a) Qualifikationsnachweise in Form einer Eigenerklärung von den Mitarbeitern die für die Umsetzung des Projektes beteiligt sind,
b) ein Nachweise zu sämtlichen angebotenen Geräten und Komponenten über die Einhaltung von Normen.
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Siehe Änderungen III.1
Quelle: OJS 2018/S 201-457367 (2018-10-17)