Beschreibung der Beschaffung
Die Ausführung des Auftrages wird in fünf Abschnitte unterteilt, die wie folgt dargestellt werden:
Abschnitt 1: Vorbereitung „Wachsender Garten“
Mit der Vorbereitung des Projekts „Wachsender Garten“ soll der Dienstleister unverzüglich nach der Beauftragung beginnen. Dabei sind von ihm insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Vorbereitung der Regionalmarktbeteiligung lokaler Unternehmen
Erfassung, Koordinierung und Bündelung von Präsentationsleistungen im Projektrahmen „Wachsender Garten“
Abstimmung eines geeigneten Produktportfolios für eine erlebnisorientierte Präsentation
Akquisition von Betrieben und Einweisung der standbetreibenden Personen (Ansprache, Kommunikation wesentlicher Botschaften sowie Ablauforganisation)
Abschnitt 2: Durchführung „Wachsender Garten“
Das Projekt „Wachsender Garten“ soll im Rahmen der LaGa Wittstock/Dosse 2019 voraussichtlich ab Juni 2019 stattfinden. Zur Durchführung des Projektes „Wachsender Garten“ unter der Beteiligung des Auftraggebers bzw. der Brandenburger Gärtner sind vom Dienstleister insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Kommunikation mit dem Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V. zur Standortnutzung und Einbindung in das Veranstaltungsprogramm am I – Punkt Grün
Laufende operative Abstimmung (Anfahrten und Anlieferung, Standauf- und
— abbau, Einweisung in technisches Equipment).
Kurzfristige Evaluierung abgeschlossener Thementage / Nachjustierung
Abschnitt 3: Vorbereitung und Durchführung der Hallenschauen
Die Hallenschauen sollen im Rahmen der LaGa Wittstock/Dosse während des gesamten Durchführungszeitraumes stattfinden. Mit der Vorbereitung der Hallenschauen und Akquisition von Ausstellungsbeiträgen ist daher vom Dienstleister Anfang September 2018 zu beginnen. Zur Vorbereitung und Durchführung der Hallenschauen hat er insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Klärung der baulichen und technischen Hallenschauvoraussetzungen und der inhaltlichen Aufgabenstellungen
Akquisition von Ausstellungsbeiträgen und ggfs. Begleitausstellung
Einführung der Betriebe in die Ausstellerordnung
Vorbereitung und Durchführung von Auftaktveranstaltungen (HS – Eröffnungen, Abschluss von Leistungsphasen)
Einbindung weiterer Ausstellungsgegenstände
Abschnitt 4: Öffentlichkeitsarbeit
Mit der Öffentlichkeitsarbeit soll der Dienstleister unverzüglich nach der Beauftragung beginnen und diese kontinuierlich über den gesamten Vertragszeitraum fortführen. Dabei sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Bedarfsermittlung, Konzipierung und inhaltliche Entwicklung von Begleitmaterialien (Flyer, Rezeptkarten, Ausgestaltung I-Punkt Grün)
Koordination der brandenburgischen Beiträge mit der Gesamtkommunikation TMB unter Berücksichtigung der Leitlinien / Abstimmung Landesmarketing (Presseinfo, Social Media, Besucherbetreuung)
Fotodokumentation / Webseitenpflege
Erstellung von Presseinformationen für die Regionalpresse
Abschnitt 5: Nachwuchswerbung
Mit der Nachwuchswerbung soll der Dienstleister unverzüglich nach der Beauftragung beginnen und diese kontinuierlich über den gesamten Vertragszeitraum fortführen. Dabei sind insbesondere folgende Leistungen zu erbringen:
Einbindung Nachwuchswerbung das Projekt „Wachsender Garten“
Sicherstellung einer geeigneten Ansprache von Kindern und Jugendlichen