Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bewerberformular in Teil B der Beschaffungsunterlagen (ausgefüllt und unterschrieben – bei Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern)
— Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. (Eigenerklärung),
— Angabe des Netto-Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand (Kunstfels). Der durchschnittliche Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre muss mindestens 750 000 EUR pro Jahr betragen. (Eigenerklärung) Angabe des Netto-Umsatzes unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,
— Nachweis von mindestens 2, aber maximal fünf Referenzen für die erbrachten Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Mindestens 2 dieser Referenzen, müssen positiv gewertet werden, damit der Bewerber als geeignet gilt und zur Angebotsabgabe aufgefordert wird. Die Referenzen, die als positiv bewertet werden, müssen folgende Anforderungen erfüllen:
+Referenzen müssen für zooähnliche oder zoologische oder botanische Einrichtungen oder Einrichtungen gleicher Art erbracht worden sein +Referenzen müssen eine Mindestgröße von 700 m Kunstfels bezogen auf das Referenzprojekt erfüllen +Referenzen müssen mit einer Realisierungsfläche vom mind. 150 m pro Woche ausgeführt worden sein +Referenzprojekte müssen eine hochwertige, naturalistische Felsgestaltung nachweisen (keine monotone Felsgestaltung) +Die Werk und Montageplanung des Referenzprojektes anhand von perspektivischen Darstellungen (Modellfotos) muss eine hochwertige, naturalistische Felsgestaltung (keine monotone Felsgestaltung) überzeugend für die vorgesehene Ausführung zum Ausdruck bringen und zum Ergebnis nach der Ausführung der Leistungen passen.
— Die Referenzen sind in den Tabellen (Formular B – Teilnahmeantrag) einzutragen. Die ausführliche Fotodokumentation zur Referenz einschließlich der perspektivischen Darstellungen und/oder Modellfotos ist dem Bewerberformular als Anlage (Referenzen nummeriert) einzureichen,
— Beschreibung der Leistung die an Nachunternehmer vergeben werden,
— Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Anzahl der in den letzten 3 Jahren für Kunstfelsarbeiten durchschnittlich eingesetzten Arbeitskräfte (untergliedert nach festen und freiberuflichen Mitarbeitern). Die Mindestanzahl dieser Arbeitskräfte muss mindestens 10 Mitarbeiter/Jahr betragen,
— Die Qualifikation der Mitarbeiter ist nachzuweisen,
— Anzahl der fachlich geeigneten Bauleiter (mindestens einer).