Beschreibung der Beschaffung
Erd-, Beton-, Mauerarbeiten, im Besonderen:
1) Baustelleneinrichtung und -unterhalt
2) Baugrubenaushub inkl. Entsorgung: ca. 3.900 m3,
3) Baugrubenverfüllung Liefermaterial: ca. 600 m3,
4) Streifenfundamente: ca. 160 lfdm
5) Bodenplatten Stahlbeton: ca. 1.100 m2,
6) Deckenplatten Stahlbeton: ca. 1.350 m2,
7) Wärmedämmung: ca. 2.150 m2,
8) Stahlbetonwände, abschnittsweise: ca. 1.450 m2,
9) Spritzbetonwände, abschnittsweise: ca. 450 m2,
9) Ortbetonunterzüge unterschiedlicher Längen: ca. 90 lfdm,
10) Ortbetontürstürze unterschiedlicher Längen: ca. 65 Stck,
11) Treppenstufen Ortbeton: ca. 90 Stck,
12) Fertigteile: ca. 110 m2,
13) Mauerwerk unterschiedlicher Stärken: ca. 1.400 m2,
14) Baustahl: ca. 215 t,
15) Schraubanschlussbewehrung: ca. 5 t
16) Durchstanzbewehrung Dübelbolzen: ca. 250 Stck
17) Isokorb-Anschlüsse. ca. 40 lfdm
Spezialtiefbau, im Besonderen:
1) Verbauarbeiten: ca. 350m2
2) Fundamentunterfangung mit Hilfe von Hochdruckdüsenstrahlverfahren (HDI): ca. 2.000 m3,
3) Bauzustände absichern aus Stahlkonstruktion: ca. 60 t,
Abbrucharbeiten, im Besonderen:
1) Abbruch/Entsorgung Oberbodenbelag: ca. 800 m2,
2) Abbruch/Entsorgung Bodenplatten mit Aufbau: ca. 840 m2,
3) Abbruch/Entsorgung Deckenplatten: ca. 740 m2,
4) Abbruch/Begradigung Unterfangungen aus Bodenverfestigungen mit Hochdruckinjektion: ca. 450 m2,
5) Abbruch/Entsorgung Betonbauteile: ca. 200 m3,
6) Abbruch/Entsorgung Mauerwerk: ca. 550 m3,
7) Abbruch/Entsorgung Tür- und Fensterelemente. ca. 80 Stck,
8) Abbruch/Entsorgung Verschläge, Schuppen: ca. 150 m3,
9) Staubwände, provisorische Baustellenabrennung: ca. 250 m2,
10) Schutz Bodenbeläge: ca. 1.050 m2,
Abdichtungsarbeiten, im Besonderen:
1) Abdichtung Außenwand im Erdreich: ca. 670 m2,
Kanalbauarbeiten, im Besonderen:
a. Schacht
1) Bohrpfahlwand nach DIN 18301: 175 m2
2) Aushub: 220 m3
3) Stahlbeton für Schacht: 45 m3
4) Stahlbeton für Hinterfüllung: 80 m3
5) Kampfmittelsondierung mittels Bohrlochsondierung
6) offenen Wasserhaltung mittels Pumpensumpf
7) GfK Eiprofil 900/1350 für Arbeiten in Schacht 1 m
8) Betonarbeiten in bestehenden Schacht
9) Überleitung Trockenwetter zur Abwasserfreihaltung mittels Pumpe und Leitung
b. Kanaltieferlegung
1) Grubensicherung mittels Hochdruckdüsenstrahlverfahren (HDI)
2) Abbruch bestehender Schacht
3) Provisorien bestehender Schacht KG- Rohr DN 100 – 300: 20m
4) Aushub Sonderbauwerke: 100m
5) Stahlbeton Schacht: 40m
6) Betonkanal DN 600: 40m
7) Aushub Rohrgraben: 350m
8) Verlegung Kanal im Stollenbauverfahren: 10m
9) Demontage bestehender DN 600 Kanal 40m
10) Umschlussarbeiten im neuen Schacht
c. Entwässerungsleitungen Innen
1) Grundleitungen Lüftung innen: DN 100 – 150: 75m
2) DN 200 – 250: 35m
3) DN 300 – 500: 110m
4) Aushub Rohrgraben: 190m
5) Grundleitungen Schmutzwasser innen: DN 100 – 150: 190m
6) Aushub Rohrgraben: 120m
7) Schneiden Bodenplatte: 25m
d. Entwässerungsanlagen Außen/ TW- Kälteversorgung Außen (IBS)
1) Schächte bis 3,0m und D=1,0m: 4St
2) Schächte bis 3,0m und D=1,5m: 1St
3) Aushub Sonderbauwerke: 150m
4) Grundleitungen DN 100 – 150: 150m
5) DN 200 – 250: 70m
6) Aushub Rohrgraben: 400m
7) Fettabscheider NG 7 Erdeinbau: 1St
8) Trinkwasserleitung DN 25 – 32 Erdeinbau: 75m
9) Aushub Rohrgraben: 150m
10) Kälteleitungen DN 65 - 80 Erdeinbau: 150m
11) Aushub Rohrgraben: 300m
e. Schlitz & Durchbrüche
1) Mauerdurchbrüche und Schlitzarbeiten: 285m