Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist die Durchführung von Boten- und Kurierfahrten im Bezirk des Internen Service Essen mit den Agenturen für Arbeit (AA) sowie den dazugehörenden Geschäftsstellen und Jobcentern. Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Der jeweilige Vertrag wird für den Zeitraum vom 1.3.2019 bis 30.11.2022 geschlossen.
Der Auftragnehmer versichert mit Abgabe seines Angebotes, dass er bei Leistungsbeginn über die ggf. zur Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Lizenzen – erteilt von der Bundesnetzagentur – verfügt und erklärt sich bereit, diese auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit dem ihm anvertrauten Transportgut des Auftraggebers.
Es wird somit gewährleistet:
— Verschließen der Fahrzeuge beim Entfernen von diesen,
— persönliche Übergabe des Kuriergutes nur an zur Übernahme berechtigte Personen,
— Schweigepflicht über die Belange des Auftraggebers.
Der Auftragnehmer ist zur Wahrung des Postgeheimnisses verpflichtet. Außerdem unterliegt er den besonderen datenschutzrechtlichen Regelungen des Postgesetzes (PostG), der Postdienste-Datenschutzverordnung (PDSV), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Das eingesetzte Personal ist vor Arbeitsaufnahme gem. den vorgenannten gesetzlichen Regelungen zu verpflichten (siehe Anlage C.3, Vordrucke zur Angebotserstellung).
Das eingesetzte Personal hat sich jederzeit gegenüber dem Auftraggeber, auf dessen Verlangen hin, mit einem Identifikationsausweis als Mitarbeiter des Auftragnehmers auszuweisen.
Der Auftragnehmer versichert mit der Unterzeichnung des Angebotes, dass das als Fahrer eingesetzte Personal im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für die zu lenkende Fahrzeugtechnik ist.
Ein Führungszeugnis der Belegart „O“ ohne Eintragungen wird vorausgesetzt und muss dem Internen Service Chemnitz unmittelbar nach Zuschlagserteilung und vor Arbeitsaufnahme vorgelegt werden.
Alle Fahrzeuge bzw. das eingesetzte Personal müssen ständig erreichbar sein. Die Ausstattung mit Funk-/Mobiltelefon ist Pflicht. Eine Auflistung der Telefonnummern ist dem Internen Service Chemnitz unmittelbar nach Zuschlagserteilung und vor Arbeitsaufnahme fahrzeug- und personalbezogen zur Verfügung zu stellen.
Die Beförderung des Transportgutes beinhaltet neben der Transportleistung auch das Be- und Entladen frei Verwendungsstelle.
Aufgrund der aktuellen Lage besteht die Möglichkeit des partiellen Wegfalls oder von Aufstockung einzelner Anlaufstellen (siehe Angaben „Leistungsverzeichnis“).
Die Boten- bzw. Kurierfahrten werden ausschließlich mit Personal und Fahrzeugen des Auftragnehmers durchgeführt (siehe jedoch § 9 Vertragsentwurf). Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nur zuverlässiges und fachkundig qualifiziertes Personal einzusetzen.
Für die Absicherung der Zufahrten und Parkmöglichkeiten zum Be- und Entladen ist der Auftragnehmer verantwortlich.
Der Auftragnehmer wird nicht mit dem Transport von Valoren beauftragt. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Besonderheit Los 4:
Das Transportgut der Tour verbleibt über Nacht im Fahrzeug des Auftragnehmers. Dabei muss der AN sicherstellen, dass das Fahrzeug entweder in einer abgeschlossenen Garage oder auf einem gesicherten/bewachten Firmengelände abgestellt wird, sodass das Fahrzeug nicht frei zugänglich ist.
Der Zugriff auf das Fahrzeug ist nur dem Personal zu gestatten, das zwingend zur Erfüllung der Dienstleistung notwendig ist.
Somit soll sichergestellt werden, dass technisch und organisatorisch für die bestmögliche Sicherung des Transportguts Sorge getragen wird.