Beschreibung der Beschaffung
Lackierkabinen Kfz-Lackierwerkstatt (2 Stück)
Verarbeitung konventioneller und wasserverdünnbarer Lacke, entsprechend den Vorschriften BGR 500 Kap. 28 und 29, sowie der VDE für Lacke mit Flammpunkt über 21 C ohne zusätzliche Erwärmung, für die Nutzung durch eine Person.
Die Anlage muss den derzeit gültigen, europäischen Normen und Sicherheitsanforderungen, sowie den entsprechenden LRV-Vorgaben und den SUVA-Richtlinien, gemäß DIN EN 12215 und DIN EN 13355 entsprechen.
Kabinengehäuse aus doppelwandigen, pulverbeschichteten Paneelen.
Unterhalb der Gitterberostung ist eine Trockenfiltereinheit vorgesehen.
Frischluftausblasdecke mit Filtereinheiten, Unterseite komplett glatt.
Tor als Faltschiebetor. Touchscreenbedienung an der Kabine. Eigene Regelung für jede Kabine, die den Betriebszustand auswählt und auch alle Sicherheitsfunktionen für die Kabine (z.B. Freigabe Druckluft erst bei laufender Absaugung) regelt.
Vorgesehene Betriebsmodi: Lackieren, Trocknen und Rezirkulation
Beleuchtung der Kabine als Schrägeinbauleuchten in LED-Technik.
Kabinennutzmaß: 6,7 m auf 4,0 m
Deckenfilter G3, Abluftfilter Gitterrost G2, G2, G4, Abluftfilter Gerät G4.
Luftsinkgeschwindigkeit über Kabinenboden nach EN13355 ca. 0.3 m/s.
Lüftungsaggregat auf dem Dach entweder als wetterfestes Gerät oder in wetterfester Umhausung.
Ganzjahres – Wärmerückgewinnung, 4. Filterstufe im Abluftsystem sowie Anpassung der Ventilatorenleistung. Ein Bypass ist vorgesehen.
Heizeinrichtung als gasbefeuerte Brennkammer, pro Aggregat 200 kW th. Abgasführung über Aggregatedach in Edelstahl-Schornstein.
Fortluftführung über Aggregatedach als Deflektor. Außenluftansaug seitlich vom Aggregat als Wetterschutzgitter, alternativ Außenluftansaugung über Aggregatedach.
Zuluftführung aus dem Aggregat in wärmegedämmtem, wetterfest ummanteltem Blechkanal 3 / 5 direkt bis in die Überdruckdecke der Kabine.
Die Abluft wird über den Gitterrost mit Filter in eine Vertiefung unter der Kabine abgesaugt. Von dort wird die Abluft in einem betonierten Erdkanal und Steigkanal aus Blech verzinkt bis über Dach bis zum jeweiligen Aggregat zurück geführt.
Jedes Aggregat verfügt über eine eigene Regelung (inkl. Sicherheitstechnik). Jede Regelung wird mit Betriebs-und Störmeldung auf die GLT aufgeschaltet.
Lackierkabine Holzwerkstatt (1 Stück)
Vergleiche Kfz-Werkstatt, jedoch ohne Zufahrtstore und ohne Trockenbetrieb bei hohen Temperaturen. Ablüftraum Schreiner ist in separatem Raum untergebracht.