Errichtung Kanalstrang PP-HM 300 mit ca. 415 m Länge und 8 Einsteigschächten.
Errichtung Rohrkanal PP-HM 200 Länge ca. 21 m.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 33 m Länge und einem Einsteigschacht.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 61 m Länge und 2 Einsteigschächten.
Herstellen Kanalstrang PP-HM DN 200 im Pressbohrverfahren auf ca. 16 m mit Anschluss an bestehenden E-Schacht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH
Postanschrift: Spretistr. 11
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85057
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841800📞
E-Mail: andreas.penzl@sw-i.de📧
Fax: +49 841804139 📠
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ingolstadt2020.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landesgartenschau Ingolstadt 2020, VE 08.2 Spartenverlegung Schmutzwasser
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung Kanalstrang PP-HM 300 mit ca. 415 m Länge und 8 Einsteigschächten.
Errichtung Rohrkanal PP-HM 200 Länge ca. 21 m.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN...”
Kurze Beschreibung
Errichtung Kanalstrang PP-HM 300 mit ca. 415 m Länge und 8 Einsteigschächten.
Errichtung Rohrkanal PP-HM 200 Länge ca. 21 m.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 33 m Länge und einem Einsteigschacht.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 61 m Länge und 2 Einsteigschächten.
Herstellen Kanalstrang PP-HM DN 200 im Pressbohrverfahren auf ca. 16 m mit Anschluss an bestehenden E-Schacht.
1️⃣
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 805057 Ingolstadt, Am Westpark 12
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung Kanalstrang PP-HM 300 mit ca. 415 m Länge und 8 Einsteigschächten.
Errichtung Rohrkanal PP-HM 200 Länge ca. 21 m.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung Kanalstrang PP-HM 300 mit ca. 415 m Länge und 8 Einsteigschächten.
Errichtung Rohrkanal PP-HM 200 Länge ca. 21 m.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 33 m Länge und einem Einsteigschacht.
Errichtung Kanalstrang PP-HM DN 200 mit ca. 61 m Länge und 2 Einsteigschächten.
Herstellen Kanalstrang PP-HM DN 200 im Pressbohrverfahren auf ca. 16 m mit Anschluss an bestehenden E-Schacht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-29 📅
Datum des Endes: 2019-03-29 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Landesgartenschau Ingolstadt 2020
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Präqualifikation oder durch das Formblatt 124EU – Eigenerklärung zur Eignung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Anforderungen des vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen RAL Gütezeichen RAL-GZ 961 mit den verschiedenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Anforderungen des vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen RAL Gütezeichen RAL-GZ 961 mit den verschiedenen Beurteilungsgruppen, Herstellung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen (Kanalbau) sind zu erfüllen.
Diese Anforderungen sind erfüllt, wenn der Bieter die Qualifikation und Gütesicherung des Unternehmens nach RAL-GZ 961 mit dem Besitz des entsprechenden RAL-Gütezeichens Kanalbau AK2 nachweist. Die Anforderungen sind gleichfalls er-füllt, wenn der Bieter die Qualifikation des Unternehmens durch einen Prüfbericht entsprechend Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 „Erstprüfung“ nachweist und eine Verpflichtung vorlegt, dass der Bieter im Auftragsfall für die Dauer der Werkleistung einen Vertrag zur RAL-Gütesicherung GZ 961 entsprechend Abschnitt 4.3 abschließt und die zugehörige „Eigenüberwachung“ entsprechend Abschnitt 4.2 durchführt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ringlerstraße 28
Raum 711
85057 Ingolstadt
“Das Angebot ist auf der Plattform des Auftraggebers, „my Futura“ abzugeben.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1) Anmeldung
Hierzu ist eine E-Mail oder ein...”
Das Angebot ist auf der Plattform des Auftraggebers, „my Futura“ abzugeben.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1) Anmeldung
Hierzu ist eine E-Mail oder ein Telefax an den Auftraggeber zu senden,
Unter folgender E-Mail-Adresse / Telefax-Nummer:
E-Mail: einkauf@sw-i.de
Telefax: +49 841 80 4139
Folgende Informationen müssen in der E-Mail / Telefax enthalten sein:
— Firmenname,
— Adresse,
— Telefonnummer,
— Telefaxnummer,
— E-Mail-Adresse.
2) Daraufhin erhält der Antragsteller eine Zugangsmail mit seinen Zugangsdaten sowie einem Passwort für die Anmeldung;
3) Bei der Angebotsabgabe ist folgendes zu beachten:
— Formblätter müssen an der zu unterzeichnenden Stelle unterschrieben sein und in „my Futura“ hochgeladen werden,
— sonstige geforderte Nachweise (z. B. Zertifikate, Referenzen) sind ebenfalls in „my Futura“ hochzuladen,
— das LV ist im Angebotsmodul zu bepreisen,
— nachdem dies erfolgt ist, kann das Angebot elektronisch abgegeben werden.
Bitte beachten:
Fehlen unterzeichnete Formblätter, kann das zum Ausschluss des Angebotes führen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: einkauf@sw-i.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 176 528 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 805057 Ingolstadt
Am Westpark 12
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 152-348300
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Landesgartenschau Ingolstadt 2020, VE 08.2 Spartenverlegung Schmutzwasser
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebrüder Wöhrl Grundbau GmbH
Postanschrift: Königslacher Weg 36
Postort: Schrobenhausen
Postleitzahl: 86529
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 825290520📞
E-Mail: bau@gebrueder-woehrl.de📧
Fax: +49 8252905250 📠
Region: Neuburg-Schrobenhausen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176 528 💰
“Das Angebot ist auf der Plattform des Auftraggebers, „my Futura“ abzugeben.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1) Anmeldung
Hierzu ist eine E-Mail oder ein...”
Das Angebot ist auf der Plattform des Auftraggebers, „my Futura“ abzugeben.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1) Anmeldung
Hierzu ist eine E-Mail oder ein Telefax an den Auftraggeber zu senden,
Unter folgender E-Mail-Adresse/Telefax-Nummer:
E-Mail: einkauf@sw-i.de
Telefax: +49 841 80 4139
Folgende Informationen müssen in der E-Mail/Telefax enthalten sein:
— Firmenname,
— Adresse,
— Telefonnummer,
— Telefaxnummer,
— E-Mail-Adresse.
2) Daraufhin erhält der Antragsteller eine Zugangsmail mit seinen Zugangsdaten sowie einem Passwort für die Anmeldung;
3) Bei der Angebotsabgabe ist folgendes zu beachten:
— Formblätter müssen an der zu unterzeichnenden Stelle unterschrieben sein und in „my Futura“ hochgeladen werden,
— sonstige geforderte Nachweise (z. B. Zertifikate, Referenzen) sind ebenfalls in „my Futura“ hochzuladen,
— das LV ist im Angebotsmodul zu bepreisen,
— nachdem dies erfolgt ist, kann das Angebot elektronisch abgegeben werden.
Bitte beachten:
Fehlen unterzeichnete Formblätter, kann das zum Ausschluss des Angebotes führen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 216-493230 (2018-11-07)