Landeshauptstadt Schwerin – Planungsleistungen zur Fachplanung „Technische Ausrüstung“ – Elektroplanung für das Schulgebäude Hamburger Allee 126 in 19063 Schwerin
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Postanschrift: Bertha-von Suttner-Str. 5
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ks-mecklenburg.de📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.lge-mv.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landeshauptstadt Schwerin – Planungsleistungen zur Fachplanung „Technische Ausrüstung“ – Elektroplanung für das Schulgebäude Hamburger Allee 126 in 19063...”
Titel
Landeshauptstadt Schwerin – Planungsleistungen zur Fachplanung „Technische Ausrüstung“ – Elektroplanung für das Schulgebäude Hamburger Allee 126 in 19063 Schwerin
1816033
Die Planung umfasst gemäß §53 HOAI Abschnitt 2 Fachplanung Technische Ausrüstung, LPH 1-9, hier Elektroplanung Anlagengruppen 4 Starkstrom, 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6 Förderanlagen und 7 nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Schwerin Am Packhof 2-6 19053 Schwerin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Landeshauptstadt plant eine umfassende Erneuerung des Gebäudes. Im Rahmen der Planung und Durchführung der umfassenden Erneuerung des Schulgebäudes ist...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt plant eine umfassende Erneuerung des Gebäudes. Im Rahmen der Planung und Durchführung der umfassenden Erneuerung des Schulgebäudes ist eine enge Abstimmung mit der Landeshauptstadt Schwerin notwendig. Für die Baumaßnahme Schulgebäude Hamburger Allee 126 (Haus 2) nimmt die LGE Mecklenburg-Vorpommern GmbH für den zuständigen Fachdienst Bildung und Sport der Landeshauptstadt Schwerin die Bauherrnschaft wahr.
Die im Gebäude vorhandenen technischen Ausrüstungen stammen noch aus der Erbauungszeit des Gebäudes und befinden sich in einem entsprechend schlechten Zustand. Im Rahmen der Erneuerung des Gebäudes ist ihre Erneuerung dringend erforderlich. Die Erneuerung der technischen Ausrüstung bedarf aufgrund ihres Umfangs und ihrer Komplexität eines Fachplaners.
Termine:
— Fertigstellung der Genehmigungsplanung bis 10.7.2018
— Fertigstellung der Ausführungsplanung bis 31.10.2018
Anrechenbare Kosten gemäß Kostenschätzung Fachplanung Technische Ausrüstung: 890 000 EUR (netto)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 021-043980
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1816033
Titel: Auftragsvergabe electrum Plan + Ziel GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: electrum Plan + Ziel GmbH & Co. KG
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSQYYDYDL7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-201780 (2019-04-26)