„Landesmuseum für Vorgeschichte – Synergien für Sachsen-Anhalt – Technische Ausrüstung“

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte-

10 Jahre nach der letzten Grundsanierung des Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle sind bauliche Verbesserungen u. Sanierungen notwendig. Diese sollen parallel zum laufenden Museumsbetrieb umgesetzt werden. Dafür sucht das Landesamt Planungsbüros, welche die technische Planung u. Bauleitung übernehmen. Die Konzeption u. Gestaltung der Dauerausstellungen wird v. den Gestaltern des Landesmuseums selbst erarbeitet u. im Dialog mit dem/n zu beauftragenden Büro/s weiter entwickelt.
Für die Realisierung der Maßnahme (KG 400) stehen insgesamt 1.129.221 Mio. € (inkl. Mwst.) zur Verfügung. Das Vorhaben soll mit Hilfe v. Fördermitteln aus dem Programm EFRE realisiert werden.
Inhalt dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen nach § 55 (Technische Ausrüstung – Los 01 AG 2, 3 u. 7.1 und Los 02 AG 4, 5 u. 6) für die LPH 1-4 u. 5-9 nach § 55 HOAI. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst werden die LPH 1 bis 3 der beschriebenen Leistungsbilder beauftragt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-17 Auftragsbekanntmachung
2019-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-04-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt -Landesmuseum für Vorgeschichte-”
Postanschrift: Richard-Wagner-Straße 9
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Steffen Langguth
Telefon: +49 3443-284390 📞
E-Mail: langguth@wenzel-drehmann-pem.de 📧
Fax: +49 3443-284399 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.lda-lsa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=206730 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Wenzel & Drehmann PEM GmbH
Postanschrift: Jüdenstraße 31
Postort: Weißenfels
Postleitzahl: 06667 Weißenfels
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Steffen Langguth
Telefon: +49 3443-284390 📞
E-Mail: langguth@wenzel-drehmann-pem.de 📧
Fax: +49 3443-284399 📠
Region: Burgenlandkreis 🏙️
URL: http://www.wenzel-drehmann-pem.de 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Wenzel & Drehmann PEM GmbH
Postanschrift: Jüdenstraße 31
Postort: Weißenfels
Postleitzahl: 06667 Weißenfels
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Langguth
Telefon: +49 3443-284390 📞
E-Mail: langguth@wenzel-drehmann-pem.de 📧
Fax: +49 3443-284399 📠
Region: Burgenlandkreis 🏙️
URL: http://www.wenzel-drehmann-pem.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Landesmuseum für Vorgeschichte – Synergien für Sachsen-Anhalt – Technische Ausrüstung“ VgV-02/18-LDA-LM”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“10 Jahre nach der letzten Grundsanierung des Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle sind bauliche Verbesserungen u. Sanierungen notwendig. Diese sollen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Landesmuseum für Vorgeschichte – Synergien für Sachsen-Anhalt – Technische Ausrüstung (Los 01 – AG 2, 3 und 7.1)“”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de þ Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen gemäß Punkt III.1.1 und III.2; 2) Gewichtung der Kriterien gemäß Punkt III.1.2 und III.1.3: zusammen 100 %...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe umfasst Leistung für die Planung nach §55 HOAI (Technische Ausrüstung Los 01 – AG 2, 3 und 7.1). Die Beauftragung der Leistungen erfolgt...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“„Landesmuseum für Vorgeschichte – Synergien für Sachsen-Anhalt – Technische Ausrüstung (Los 02 AG 4, 5 und 6)“”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe umfasst Leistung für die Planung nach §55 HOAI (Technische Ausrüstung Los 02 – AG 4, 5 und 6). Die Beauftragung der Leistungen erfolgt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Bedingungen für die Teilnahme

“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe ergänzende verbindliche Inhalte zum Bekanntmachungstext (www.wenzel-drehmann-pem.de – Downloads / VgV-Ausschreibungen_Wettbewerbe)”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-20 16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde im Bekanntmachungstext auf die geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Betreffende Bezeichnungen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5140 📞
Fax: +49 345-5141115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Anträge auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens dürfen keine der Unzulässigkeitskriterien nach § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB erfüllen. Es wird darauf hingewiesen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 137-313123 (2018-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte”
E-Mail: langguth@wenzel-drehmann.de 📧
URL: www.lda-lsa.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Los 01 HLS 185-1
Kurze Beschreibung: Technische Ausrüstung Los 01 – HLS
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Straße 9 06114 Halle (Saale)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vergabe umfasst Leistung für die Planung nach § 55 HOAI (Technische Ausrüstung) Los 01 – AG 2, 3 und 7.1). Die Beauftragung der Leistungen erfolgt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Verwertung projektbezogener Erfahrungshintergründe für AG 2 und 3 in denkmalgeschützten Gebäuden”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Verwertung projektbezogener Erfahrungshintergründe für AG 2 und 3 in Museen oder Ausstellungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Verwertung projektbezogener Erfahrungshintergründe für AG 2 und 3 Bau bei laufendem Betrieb”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Organisation/ des Planungsablaufs
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogene Qualitätssicherung in der Planungsphase
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogene Qualitätssicherung in der Baurealisierungsphase
Preis (Gewichtung): 10,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe umfasst Leistung für die Planung nach § 55 HOAI (Technische Ausrüstung Los 01 – AG 2, 3 und 7.1). Die Beauftragung der Leistungen erfolgt...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme am nicht offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Diesem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmwettbewerb ging ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb voraus. Dies endete mit dem...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 137-313123

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 345/5140 📞
Fax: +49 345/514/1115 📠
Quelle: OJS 2019/S 074-175913 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung Los 02 – Elt 185-2
Kurze Beschreibung: Technische Ausrüstung Los 02 – Elt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Inhalt der hier ausgeschriebenen Planungsleistungen ist die Bearbeitung der Anlagengruppen 4, 5 und 6 § 53 HOAI. Hierbei ist von einer besonders...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung Verwertung vorhandener Erfahrungshintergründe AG 4 und 5 in Museen oder Ausstellungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung Verwertung vorhandener Erfahrungshintergründe Lichtkonzeption in Museen oder Ausstellungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung Verwertung vorhandener Erfahrungshintergründe AG 4 und 5 Umbau bei laufendem Betrieb”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Planungsorganisation/ des Planungsablaufs
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vergabe umfasst Leistung für die Planung nach § 55 HOAI (Technische Ausrüstung Los 02- AG 4,5 und 6). Die Beauftragung der Leistungen erfolgt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-175915 (2019-04-10)