Gegenstand des Auftrags ist
— Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“ (Los 1),
— Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ (Los 2),
— Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen im Landkreis Aurich (Los 3).
Es erfolgt eine Aufteilung der einzelnen Leistungen in 3 Lose. Eine Bewerbung auf ein Los, 2 Lose oder alle 3 Lose zulässig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landkreis Aurich – Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten in Natura 2000-Gebieten im LK Aurich
CXP4Y6JYSFW”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist
— Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags ist
— Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“ (Los 1),
— Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ (Los 2),
— Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen im Landkreis Aurich (Los 3).
Es erfolgt eine Aufteilung der einzelnen Leistungen in 3 Lose. Eine Bewerbung auf 1 Los, 2 Lose oder alle 3 Lose zulässig.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 124-282509
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-08-10 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-08-17 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2018/S 139-318524 (2018-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Landkreis Aurich – Erhalt und Entwicklung von Lebensräumen und Arten in Natura 2000-Gebieten im LK Aurich
CXP4Y6JYQCT”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist
— Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Auftrags ist
— Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“ (Los 1),
— Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ (Los 2),
— Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen im Landkreis Aurich (Los 3).
Es erfolgt eine Aufteilung der einzelnen Leistungen in 3 Lose. Eine Bewerbung auf ein Los, 2 Lose oder alle 3 Lose ist zulässig.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 385090.30 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Aurich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Aurich
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“ gemäß §§ 27, 32 HOAI...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1:
Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „Großes Meer und Loppersumer Meer“ gemäß §§ 27, 32 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 8 zur HOAI 2013, Leistungsphasen 1 bis 4, nebst Besonderen Leistungen, insbesondere Aktualisierung der Basiserfassung (Biotop- und FFH-Lebensraumtypenkartierung einschließlich ihrer Dokumentation)
Der Landkreis Aurich plant die Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ und das FFH-Gebiet 04 „Großes Meer und Loppersumer Meer“, die Umsetzung von Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ sowie eine Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen mit Bedeutung für den FFH-LRT 6410 „Artenreiche Pfeifengraswiesen“ und den Biotoptyp „Sumpfdotterblumen-Wiesen“ im Natura 2000-Netz im Landkreis Aurich. Zur Förderung dieser Maßnahmen hat der Landkreis Aurich entsprechende Zuwendungsbescheide (EELA) erhalten. Nunmehr sollen fachkundige Planungsbüros ausgewählt und beauftragt werden.
Die Einzelheiten zu dem Gebiet und den Maßnahmen können den Vergabeunterlagen und der beigefügten Vorhabensbeschreibung entnommen werden.
Nähere Informationen zum Gebiet erhalten Sie auch unter:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/natura_2000/downloads_zu_natura_2000/downloads-zu-natura-2000-46104.html https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/einzelnen_naturschutzgebiete/45233.html
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Projektumsetzung anhand eines vergleichbaren Referenzprojekts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Vorstellung eines Konzepts anhand des Leistungsbildes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name):
“Honorarangebot (Vergütung einschließlich pauschalierter Nebenkosten und Besonderen Leistungen)”
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EELA - NLWKN, Az. D551.15-22324-AUR-16/82
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“
Der Landkreis Aurich plant die Erstellung eines Managementplans für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2:
Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“
Der Landkreis Aurich plant die Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ und das FFH-Gebiet 04 „Großes Meer und Loppersumer Meer“, die Umsetzung von Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ sowie eine Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen mit Bedeutung für den FFH-LRT 6410 „Artenreiche Pfeifengraswiesen“ und den Biotoptyp „Sumpfdotterblumen-Wiesen“ im Natura 2000-Netz im Landkreis Aurich. Zur Förderung dieser Maßnahmen hat der Land-kreis Aurich entsprechende Zuwendungsbescheide (EELA) erhalten. Nunmehr sollen fachkundige Planungsbüros ausgewählt und beauftragt werden.
Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis Aurich die Förderung (u.a.) folgende Maßnahmen über die Förderrichtlinie EELA beantragt und bewilligt bekommen:
1. Wiederherstellung offener Charakter der Landschaft
Mit:
— Beseitigung Gehölz- und Saumstrukturen
— Abtragen und Einebnen von Erdwällen, Grabenaushub-Ablagerungen und Erdhaufen
— Umwandlung Ruderalflächen in mähfähige Blühflächen
— Versetzen Weidezäune
— Qualitätssicherung durch angepasste Pflege
— Fledermaus-Gutachten
— Einsatz Prädationsschutzzäune
Die Einzelheiten zu dem Gebiet und den Maßnahmen können den Vergabeunterlagen und der beigefügten Projektbeschreibung entnommen werden.
Nähere Informationen zum Gebiet erhalten Sie auch unter:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/natura_2000/downloads_zu_natura_2000/downloads-zu-natura-2000-46104.html https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/schutzgebiete/einzelnen_naturschutzgebiete/45233.html
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EELA - NLWKN, Az. D551.15-22325-AUR-16/66
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen im Landkreis Aurich” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3:
Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen mit Bedeutung für den FFH-LRT 6410 „Artenreiche Pfeifengraswiesen“ und den...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3:
Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen mit Bedeutung für den FFH-LRT 6410 „Artenreiche Pfeifengraswiesen“ und den Biotoptyp „Sumpfdotterblumen-Wiesen“ im Natura 2000-Netz im Landkreis Aurich
Der Landkreis Aurich plant die Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ und das FFH-Gebiet 04 „Großes Meer und Loppersumer Meer“, die Umsetzung von Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“ sowie eine Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen mit Bedeutung für den FFH-LRT 6410 „Artenreiche Pfeifengraswiesen“ und den Biotoptyp „Sumpfdotterblumen-Wiesen“ im Natura 2000-Netz im Landkreis Aurich. Zur Förderung dieser Maßnahmen hat der Landkreis Aurich entsprechende Zuwendungsbescheide (EELA) erhalten. Nunmehr sollen fachkundige Planungsbüros ausgewählt und beauftragt werden.
Mit diesem Projekt sollen folgende Teilziele erreicht werden:
— Sicherung des Bestehens der im Landschaftsraum der Ostfriesischen Meere kurz vor der Vernichtung stehenden Lebensraumtypen „Artenreiche Pfeifengraswiesen“, „Borstgrasrasen“ und „Sumpfdotterblumenwiesen“ mit ihren charakteristischen Lebensgemeinschaften
— Verbesserung des Erhaltungszustandes aller als LRT 6410, LRT 6230 oder als Biotoptyp Sumpfdotterblumenwiese kartierten Flächen in der Gebietskulisse des Projektes durch Verbesserung der standörtlichen Bedingungen, der Verbesserung der Größe, Vitalität und Fertilität der Bestände wertgebender Arten sowie durch Vervollständigung der Artengemeinschaft
— Erhöhung des Flächenbestandes der als LRT 6410 oder LRT 6230 zu bewertenden Flächen um ca. 20-25 ha durch Entwicklung von Flächen mit Entwicklungspotential für diese Lebensraumtypen
— Vorbereitung der mittel- bis langfristigen Entwicklung lokaler Biotopverbundnetze zur Stärkung der charakteristischen Lebensgemeinschaften (insb. Schmetterlinge, Heuschrecken, Hummeln).
Zu den Aufgaben der Projektleitung und Koordination zählen:
— Vorbereitung der Beauftragung eines Fachgutachters und Funktion als Ansprechpartner zu diesem,
— Abstimmung der geplanten Maßnahmen mit Eigentümern, Bewirtschaftern, Untere Naturschutzbehörde und ggf. LRT-Betreuern des NLWKN,
— Vorbereitung ggf. erforderlicher Genehmigungsverfahren (z.B. bei Bau einer Zuwegung, Eingriffen in den Wasserhaushalt, Entnahme und Transfer von Saat),
— Vorbereitung Ausschreibungen, Einholung Angebote,
— Anleitung, Überwachung und Dokumentation der Maßnahmen,
— Bewirtschaftungsdokumentation,
— Rechnungsvorprüfung,
— Einrichtung von Wassermessstellen und Sicherstellung der Datenerfassung und Auswertung,
— Organisation und Ergebnisauswertung von Erfolgskontrollen und Monitoring,
— Budgetverwaltung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (Vergütung einschließlich pauschalierter Nebenkosten)
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EELA - NLWKN, Az. D551.15-22325-AUR-16/65
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 124-282509
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erstellung eines Managementplans für das VSG V09 „Ostfriesische Meere“ sowie das FFH-Gebiet „GroßesMeer und Loppersumer Meer“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H & M Ingenieurbüro GmbH & Co. KG
Postanschrift: An der Fabrik 3
Postort: Hesel
Postleitzahl: 26835
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leer🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385090.30 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Managementmaßnahmen für den Wiesenvogelschutz in V09 „Ostfriesische Meere“
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Qualitätssicherung und Entwicklung von Nasswiesen-Lebensraumkomplexen im Landkreis Aurich”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6JYQCT
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach den §§ 160 ff. GWB zulässig.
Auf die Rügeverpflichtung nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-152340📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 071-168413 (2019-04-08)