Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewertung der Teilnahmeanträge und somit die Auswahl der Bewerber, die zur Abgabe eines ersten Angebots aufgefordert werden, erfolgt in einem dreistufigen Verfahren.
Stufe 1:
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen (vgl. Ziff. 4.3) weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Stufe 2:
Anschließend wird beurteilt, ob der Bewerber nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheint, die verfahrensgegenständli-chen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen.
Stufe 3:
Schließlich wird anhand der Referenzen bzgl. der TGA-Planungsleistungen (Referenz Anlagengruppe 1-3, Referenz Anlagengruppe 4 und 5, Referenz Anlagengruppe 7 und 8) beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Hierbei wird je Bewerber lediglich die als priorisiert gekennzeichnete Referenz herangezogen.
Dabei wird die Referenz „TGA-Planungsleistungen, Anlagengruppen 1-3“ wie folgt bewertet:
Kriterium „Krankenhausplanung Leistungsphase 2 bis 5“
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2008 und 31.12.2012 1 Punkt
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2013 und 31.12.2015 2 Punkte
Abschluss LP 5 ab dem 1.1.2016 3 Punkte
Kriterium „Gesamtbaukosten“ (KG 410, 420, 430) in Euro (brutto)
Bis 5,5 Mio. EUR 1 Punkt
Über 5,5 bis 10,0 Mio. EUR 2 Punkte
Über 10,0 Mio. EUR 3 Punkte
Die Referenz „TGA-Planungsleistungen, Anlagengruppen 4 und 5“ wird wie folgt bewertet:
Kriterium „Krankenhausplanung Leistungsphase 2 bis 5“
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2008 und 31.12.2012 1 Punkt
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2013 und 31.12.2015 2 Punkte
Abschluss LP 5 ab dem 1.1.2016 3 Punkte
Kriterium „Gesamtbaukosten (KG 440 und 450) in Euro (brutto)“
Bis 2,5 Mio. EUR 1 Punkt
Über 2,5 bis 6,0 Mio. EUR 2 Punkte
Über 6,0 Mio. EUR 3 Punkte
Die Referenz „TGA-Planungsleistungen, Anlagengruppen 7“ wird wie folgt bewertet:
Kriterium „Krankenhausplanung Leistungsphase 2 bis 5“
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2008 und 31.12.2012 1 Punkt
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2013 und 31.12.2015 2 Punkte
Abschluss LP 5 ab dem 1.1.2016 3 Punkte
Kriterium „Gesamtbaukosten (KG 470) in EUR (brutto)“
Bis 2,5 Mio. EUR 1 Punkt
Über 2,5 bis 3,0 Mio. EUR 2 Punkte
Über 3,0 Mio. EUR 3 Punkte
Die Referenz „TGA-Planungsleistungen, Anlagengruppen 8“ wird wie folgt bewertet:
Kriterium „Krankenhausplanung Leistungsphase 2 bis 5“
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2008 und 31.12.2012 1 Punkt
Abschluss LP 5 zwischen 1.1.2013 und 31.12.2015 2 Punkte
Abschluss LP 5 ab dem 1.1.2016 3 Punkte
Kriterium „Gesamtbaukosten (KG 480) in Euro (brutto)“
Bis 0,75 Mio. EUR 1 Punkt
Über 0,75 bis 1,0 Mio. EUR 2 Punkte
Über 1,0 Mio. EUR 3 Punkte
Insgesamt sind somit maximal 24 Punkte zu erreichen.
Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter überschritten wird, entscheidet das Los.
Sollte ein Bewerber - auch nach ggf. erfolgter Nachforderung - keine oder mehr als eine Referenz priorisiert haben, nimmt die Vergabestelle die Priorisierung nach eigenem Ermessen vor.