Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und abfahren, ca. 4 115 m
Unbrauchbaren Oberboden abfahren, ca. 3 170 m
Gräben herstellen, ca. 1 780 m
Boden lösen und einbauen, ca. 9 665 m
Boden lösen und abfahren, ca. 27 510 m
Bodenverfestigung mit Kalk, ca. 1 185 m
Rohrleitungen herstellen DN 150 bis 315 PP, ca. 67 m
Rohrleitungen herstellen DN 300 B, ca. 25 m
Rohrleitungen herstellen DN 500 bis DN 600 B, ca. 37 m
Rohrleitungen herstellen DN 900 bis DN 1200 B, ca. 125 m
Schottertragschichten herstellen, ca. 4 465 m
Pflasterarbeiten, ca. 347 m
Schotterrasenfläche, ca. 475 m
Asphaltbefestigung herstellen, ca. 8 850 m
Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landschafts- und Tiefbauarbeiten Auenpark Selm
55-2018-S
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und...”
Kurze Beschreibung
Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und abfahren, ca. 4 115 m
Unbrauchbaren Oberboden abfahren, ca. 3 170 m
Gräben herstellen, ca. 1 780 m
Boden lösen und einbauen, ca. 9 665 m
Boden lösen und abfahren, ca. 27 510 m
Bodenverfestigung mit Kalk, ca. 1 185 m
Rohrleitungen herstellen DN 150 bis 315 PP, ca. 67 m
Rohrleitungen herstellen DN 300 B, ca. 25 m
Rohrleitungen herstellen DN 500 bis DN 600 B, ca. 37 m
Rohrleitungen herstellen DN 900 bis DN 1200 B, ca. 125 m
Schottertragschichten herstellen, ca. 4 465 m
Pflasterarbeiten, ca. 347 m
Schotterrasenfläche, ca. 475 m
Asphaltbefestigung herstellen, ca. 8 850 m
Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und abfahren, ca. 4 115 m
Unbrauchbaren Oberboden abfahren, ca. 3 170 m
Gräben herstellen, ca. 1 780 m
Boden lösen und einbauen, ca. 9 665 m
Boden lösen und abfahren, ca. 27 510 m
Bodenverfestigung mit Kalk, ca. 1 185 m
Rohrleitungen herstellen DN 150 bis 315 PP, ca. 67 m
Rohrleitungen herstellen DN 300 B, ca. 25 m
Rohrleitungen herstellen DN 500 bis DN 600 B, ca. 37 m
Rohrleitungen herstellen DN 900 bis DN 1200 B, ca. 125 m
Schottertragschichten herstellen, ca. 4 465 m
Pflasterarbeiten, ca. 347 m
Schotterrasenfläche, ca. 475 m
Asphaltbefestigung herstellen, ca. 8 850 m
Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2019-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Sh. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-13
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Technisches Rathaus
Willy-Brandt-Platz 5
44532 Lünen
Zimmer 408
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und/oder deren Bevollmächtigte
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYSQE
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 153-350155 (2018-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und...”
Kurze Beschreibung
Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und abfahren, ca. 4 115 m
Unbrauchbaren Oberboden abfahren, ca. 3 170 m
Gräben herstellen, ca. 1 780 m
Boden lösen und einbauen, ca. 9 665 m
Boden lösen und abfahren, ca. 27 510 m
Bodenverfestigung mit Kalk, ca. 1 185 m
Rohrleitungen herstellen DN 150 bis 315 PP, ca. 67 m
Rohrleitungen herstellen DN 300 B, ca. 25 m
Rohrleitungen herstellen DN 500 bis DN 600 B, ca. 37 m
Rohrleitungen herstellen DN 900 bis DN 1 200 B, ca. 125 m
Schottertragschichten herstellen, ca. 4 465 m
Pflasterarbeiten, ca. 347 m
Schotterrasenfläche, ca. 475 m
Asphaltbefestigung herstellen, ca. 8 850 m
Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3359113.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Landschafts- und Tiefbauarbeiten – Gewässerumbau Auenpark Selm
Die Arbeiten umfassen:
Oberboden lösen und einbauen, ca. 11 590 m
Oberboden lösen und abfahren, ca. 4 115 m
Unbrauchbaren Oberboden abfahren, ca. 3 170 m
Gräben herstellen, ca. 1 780 m
Boden lösen und einbauen, ca. 9 665 m
Boden lösen und abfahren, ca. 27 510 m
Bodenverfestigung mit Kalk, ca. 1 185 m
Rohrleitungen herstellen DN 150 bis 315 PP, ca. 67 m
Rohrleitungen herstellen DN 300 B, ca. 25 m
Rohrleitungen herstellen DN 500 bis DN 600 B, ca. 37 m
Rohrleitungen herstellen DN 900 bis DN 1 200 B, ca. 125 m
Schottertragschichten herstellen, ca. 4 465 m
Pflasterarbeiten, ca. 347 m
Schotterrasenfläche, ca. 475 m
Asphaltbefestigung herstellen, ca. 8 850 m
Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-350155
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landschafts- und Tiefbauarbeiten Auenpark Selm
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3359113.27 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVYJ0M
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 224-511942 (2018-11-19)