Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen Verlängerungsoption von max. 50 % (2 Jahre) der Laufzeit.
Die Ausschreibung und die anschließende Beauftragung erfolgt in zwei Losen. Es ist gestattet, auch nur ein Angebot für ein Los abzugeben.
Die Zuschlagskriterien sind 70 % Preis der Leistung und 30 % Qualität der Leistung bzw. der Pflegekonzeption. Für jedes abgegebene Los ist zwingend eine Pflegekonzeption abzugeben. Die Nichtvorlage beim Submissionstermin führt zum Ausschluss des Angebotes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten im Stadtgebiet von Meerbusch
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen...”
Kurze Beschreibung
Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen Verlängerungsoption von max. 50 % (2 Jahre) der Laufzeit.
Die Ausschreibung und die anschließende Beauftragung erfolgt in zwei Losen. Es ist gestattet, auch nur ein Angebot für ein Los abzugeben.
Die Zuschlagskriterien sind 70 % Preis der Leistung und 30 % Qualität der Leistung bzw. der Pflegekonzeption. Für jedes abgegebene Los ist zwingend eine Pflegekonzeption abzugeben. Die Nichtvorlage beim Submissionstermin führt zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landschaftgärtnerische Pflegearbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet von Meerbusch
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: ca. 29 000 qm Rasenflächen schneiden; ca. 27 000 qm Wiesenflächen schneiden; ca. 80 500 qm Gehölzflächen intensiv pflegen; ca. 27 500 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: ca. 29 000 qm Rasenflächen schneiden; ca. 27 000 qm Wiesenflächen schneiden; ca. 80 500 qm Gehölzflächen intensiv pflegen; ca. 27 500 qm Gehölzflächen extensiv pflegen; ca. 54 000 m Überhänge schneiden, ca. 87 000 qm Gehölzflächen schneiden
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung bzw. der Pflegekonzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen Verlängerungsoption von max. 50 % (2 Jahre) der Laufzeit.
Eine Entscheidung über die vorgesehene Verlängerungsoption muss schriftlich in Übereinstimmung sowohl vom AG als auch vom AN im Zeitraum vom 1.4.2022 bis zum 1.7.2022 erfolgen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: ca. 138 500 qm Rasenflächen schneiden; ca. 32 000 qm Wiesenflächen schneiden; ca. 39 000 qm Gehölzflächen intensiv pflegen; ca. 60 000 qm...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: ca. 138 500 qm Rasenflächen schneiden; ca. 32 000 qm Wiesenflächen schneiden; ca. 39 000 qm Gehölzflächen intensiv pflegen; ca. 60 000 qm Gehölzflächen extensiv pflegen; ca. 21 000 m Überhänge schneiden, ca. 33 000 qm Gehölzflächen schneiden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über die Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens,
— Nachweis über die Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens mit einer abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über die Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens,
— Nachweis über die Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens mit einer abgeschlossenen fachbezogenen Berufsausbildung,
— Bescheinigung über 3 Referenzen (siehe beigefügte Anlage Referenzliste).
“Mindestanforderung zum Zuschlagskriterium Qualität: der Vorarbeiter jeder Arbeitskolonne muss eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung aufweisen...”
Mindestanforderung zum Zuschlagskriterium Qualität: der Vorarbeiter jeder Arbeitskolonne muss eine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung aufweisen und hat die deutsche Sprache in Wort und Schrift so zu beherrschen, dass Weisungen, Hinweise des AGs u. ä. verstanden werden können.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Benennung eines Pflegeleiters mit Nachweis über seine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung,
— Benennung des/der Vorarbeiter mit Nachweisen über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Benennung eines Pflegeleiters mit Nachweis über seine abgeschlossene fachbezogene Berufsausbildung,
— Benennung des/der Vorarbeiter mit Nachweisen über die abgeschlossenen fachbezogenen Berufsausbildungen,
— Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit des Unternehmens (z. B. Zertifizierung Bau e.V. – Präqualifizierung o. ä.).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erstellung eines Pflegekonzeptes je Los (siehe beigefügte Anlage Pflegekonzept),
— Entwickeltes Datenblatt gemäß „Zusätzliche Vertragsbedingungen“ Punkt A) 5.4.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erstellung eines Pflegekonzeptes je Los (siehe beigefügte Anlage Pflegekonzept),
— Entwickeltes Datenblatt gemäß „Zusätzliche Vertragsbedingungen“ Punkt A) 5.4.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hochstraße 1
40670 Meerbusch
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühester ca. 09.2021 bzw. nach Verlängerung 09.2023
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2111472891 📠
URL: http://www.brd.nrw.de/organisation/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter hingewiesen.
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit – der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 172-390692 (2018-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen...”
Kurze Beschreibung
Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten an Grundstücken der Stadt Meerbusch für die Jahre 2019 bis 2022, mit einer gemäß § 4 EG VOL/A vorgesehenen Verlängerungsoption von max. 50 % (2 Jahre) der Laufzeit.
Die Ausschreibung und die anschließende Beauftragung erfolgt in 2 Losen. Es ist gestattet, auch nur ein Angebot für ein Los abzugeben.
Die Zuschlagskriterien sind 70 % Preis der Leistung und 30 % Qualität der Leistung bzw. der Pflegekonzeption. Für jedes abgegebene Los ist zwingend eine Pflegekonzeption abzugeben. Die Nichtvorlage beim Submissionstermin führt zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 689967.08 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 172-390692
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018/S 172-390692
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landschaftsgärtnerische Pflegearbeiten in Grundstücken der Stadt Meerbusch
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Landschaftsbau Clausen UG
Postanschrift: Alter Lenneper Weg 19
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42289
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 352263.24 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 337703.84 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen / Bewerber / Bieter hingewiesen.
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen / Bewerber / Bieter hingewiesen.
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
– der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 245-561555 (2018-12-17)